|
|||
![]()
Merkwürdig, ich habe nix mit cloudflare zu tun. Provider Telekom, dns von dismail.
Ist das wohl der aktivierte DDoS Schutz? Darüber steht was bei google.
__________________
Viele Grüße! FB 7590 + 2x Netgear EX7000 AP |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn das bei dir auch so ist, dann ist das wohl normal für den Router. Hab gelesen das früher 1.1.1.1 keine reservierte Adresse war und von vielen Herstellern mißbraucht wurde, anscheinend auch von Asus. Eindeutig eine Fehlkonfiguration von dem Router, da dadruch der DNS 1.1.1.1 von Coudflare nicht erreichbar ist. Schön zu erkennen wenn man einfach versucht von seinem PC die Adresse im Browser eingibt. Eigentlich sollte hier wie bei 1.0.0.1 die Webseite erscheinen, aber durch die Route geht das nicht. Ich vermute das die die IPs 1.1.1.1 und 1.1.1.2 fürs Nating verwenden... ![]() |
|
|||
![]()
Echt eklig aber ich gluab ich habs...
Von einer anderen Seite "https://openwrt.org/toh/asus/rt-ac87u" In order to boot Quantenna SoC we have to provide a TFTP server with at least the U-Boot and Firmware files for the Quantenna. Whenever our TFTP server is running on the BCM4709 with the required files we can set GPIO8 to output and high value in order to boot the Quantenna SoC. Then the Quantenna SoC will boot from a minimal bootloader stored in its SPI flash and it will request the full U-Boot through TFTP. Once U-Boot is running it will request the full firmware through TFTP. Jetzt ergibt es Sinn auch wenn es sehr nach gefrickel aussieht ... Der AC87VG gibt sich selber die IP 1.1.1.1 und startet einen TFTP Server. Der Chip verwendet anscheinend hardcoded 1.1.1.2 und zieht sich den Rest über tftp ![]() ![]() Also normal das die Route existiert, das der Router auf 1.1.1.1:69/udp einen TFTP Server laufen hat und mit 1.1.1.2 kommuniziert, auch wenn es nicht hübsch ist. Geändert von manniac (25.01.2020 um 12:51 Uhr) |
|
|||
![]()
Hallo
Eine neue Frage. Und zwar habe ich nun den Amazon FireTV Stick 4k. Dort habe ich zum testen die MagentaTV App installiert. Über den Asus Router bekomme ich sie nicht ans laufen. Lasse ich den Stick allerdings über mein Handy Hotspot bzw. über ein Speedport verbinden. Dann geht die MagentaTV App problemlos. Als wenn nichts wäre. Habt ihr eine Idee woran dies liegen könnte ? Muss ich ein Port frei geben ? Ich bin da grade etwas Ratlos |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
mit ein paar Griffen und 10 Minuten Zeit relativ schnell mit der aktuellsten FW zu bewerkstelligen. Erst richtet man sich über die GUI einen USB Stick ein und installiert den Download Master. Danach muss man den wieder deinstallieren. Jetzt hat der Asus Router alles auf dem Stick eingerichtet um ein Startscript für das Telnet dort abzulegen. Hierfür muss man kurz den FTP Server starten und dann das Startscript in das angegeben Verzeichnis hochladen. Das "asusware.arm" Verzeichnis wird nicht angezeigt aber man kann trotzdem in das Verzeichnis wechseln. Wenn das Script hochgeladen wurde, muss man nochmal den Download Master installieren damit der Router für alle Scipte und Binaries wieder die Checksumme generiert. Danach kann man den Router neustarten und startet damit den telnet Dienst mit. Den Download Master kann man jetzt auch wieder deinstallieren. Das Script kann man jetzt löschen wenn man kein Telnet mehr will bzw. jederzeit wieder hochladen für erneuten Telnetzugang. Bitte die interne Router IP im Script für sich anpassen. 1) Install Download Master Uninstall Download Master 2) ftp router.asus.com cd <USB>/asusware.arm/etc/init.d put S50telnet 3) Install Download Master Reboot S50telnet: https://filehorst.de/d/dzvnwzeG Geändert von manniac (29.01.2020 um 20:58 Uhr) |
|
|||
![]() UPnP ist doch standard aktiviert wenn ich mich nicht irre oder ? Also meinst doch den Haken in der WAN einstellung ? |
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
ac87vg, iptv |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NetCologne Asus Mehrplatz Modem und Asus WL500g Deluxe | Kenjii | Sonstige Anbieter und Archiv | 2 | 07.01.2006 12:46 |
Asus A8V und W-LAN | Ehemalige Benutzer | Hardware | 17 | 15.02.2005 20:06 |
Fa. Asus | Steinheimer | Sonstiges | 4 | 11.06.2002 23:30 |
Gibts für Asus V7700 bessere Treiber als die Asus? | filou_k | Hardware | 4 | 27.03.2001 14:52 |
ASUS A7V133 board + ASUS grafik oder ELSA grafik ? | chico latino | Hardware | 1 | 20.03.2001 16:07 |