|
|||
![]()
Hi,
Forenmember gerryst hat im Rahmen seiner Routerübersichten nun auch eine Version für TV-Kabelanschlüsse bereitgestellt: Router für TV-Kabelanschlüsse Ergänzungen und Korrekturen sind willlkommen
__________________
Welcher Router kann Annex J, VDSL, IPv6,...? Router für TV-Kabelanschlüsse veraltete DSL-Router Geändert von fruli (14.07.2016 um 13:47 Uhr) Grund: kopiert |
|
||||
![]()
Die Fritzbox 6320 fehlt, und das Hitron CVE 30360 (von Kabel Deutschland).
__________________
Internet: EWE DSL 100 Premium - L2 Bitstream Vorleistung von der Telekom MSAN: Alcatel-Lucent 7330 ISAM FTTN (ANSI) - Broadcom 177.161 Linecard - jetzt am BNG! (Juniper MX960) Router: FRITZ!Box 7490 - HWSubRevision 4 - FritzOS 7.21 Handy: Samsung Galaxy S7 - Telekom MagentaMobil Prepaid S |
|
||||
![]()
Und wie das dann laufen soll, hat z.B. VF auch schon verlautbart:
https://forum.vodafone.de/t5/Interne...6/td-p/1287464 Zitat:
|
|
||||
![]()
Die einzige Frage, die nicht vernünftig geklärt wird, ist:
Kann ich bei meiner eigenen Fritzbox zwei Telefon-Leitungen nutzen? Für die Nutzung einer zweiten Telefon-Leitung ist die Option Homebox nötig. Sie umfasst, neben der Fritzbox 6490, eine zweite Telefon-Leitung, damit zwei Gespräche parallel geführt werden können. Auch bei der Verwendung von mehr als drei Rufnummern wird diese Option benötigt. Bei unseren Leihgeräten bieten wir während der Vertragslaufzeit bei einem Gerätedefekt einen kostenlosen Austausch an und automatische von uns geprüfte Softwareupdates während der gesamten Laufzeit. Die Antwort geht voll daran vorbei: Nur weil eine 6490 gestellt wird heißt das ja noch nicht, daß der Benutzer nicht trotzdem eine eigene 6490 o.ä. nutzen will, bei der er z.B. die Firmware selber aktualisieren kann.
__________________
2/02-5/04: T-Net+T-DSL768, 6/04-05: Call Plus ISDN+T-DSL3k, 05-23.8.06: Call Plus ISDN+T-DSL6k, 23.8.06-28.9.08: Call Plus ISDN+T-DSL16k, 29.9.08-29.9.11: C&S C+, seit 29.9.11: VF classic+ISDN Seit 1.7.2010 ausschließlich für's Internet genutzt: Unitymedia 1play 64000 bzw. 100000 |
|
|||
![]()
@ SpaceRat
Ich versteh nicht, worauf Du hinaus willst. Für mich klingt das so als wäre das versehentlich im falschen Thread gelandet. In diesem Thread gibt's keinen Support für Router. Hier geht's nur um die grundlegenden Ausstattungsmerkmale der einzelnen Geräte. |
|
||||
![]() Zitat:
1. Auch angegeben sein könnte, ob ein Gerät VoC (Voice over Cable) unterstützt 2. Bei den Angaben zur Telefonieausstattung ein dickes * mit einer Fussnote, dass die Nutzbarkeit der Merkmale vom Anbieter abhängt, vielleicht sogar explizit, dass Vodafone Kabel zwei parallele Telefongespräche nur über VoC und an Leihgeräten erlaubt, die gleichzeitige Nutzung von 2 vorhandenen Analoganschlüssen also nicht möglich ist. Ansonsten ist eben die reine Angabe der Ausstattung irreführend, weil gerade DSL/VoIP-Wechsler da etwas anderes gewohnt sind. |
|
|||
![]() Zitat:
Das bedeutet ja dass man ein Telefoniegerät anschließen kann und bei einem Router mit Koax-Anschluss für den TV-Kabelanschluß gehe ich davon aus dass der Hersteller nicht so unfähig war, VoC nicht zu unterstützen Zitat:
In dieser Liste wird aber nicht beschrieben, in wiefern welcher Anbieter die von ihm ausgelieferten Boxen kastriert. Hier wird beschrieben was die Boxen selbst können. Wer dann hinterher angepisst ist weil sein ISP einen eigentlich ordentlichen Router totkastriert hat, der sollte eben erwachsen werden und lernen, Verträge und Leistungsbeschreibungen VOR Vertragsabschluss zu lesen! Diese Liste ist ja auch nicht für diejenigen, die keinerlei Ahnung haben was sie bestellen und einfach das nehmen was ihnen von der Hotline aufgeschwatzt wird. Das ist z.B. einem meiner Kunden kürzlich passiert. Der hat sich die Horizon-Box aufschwatzen lassen. Jetzt meckern die Kinder weil im ersten Stock das WLAN schlechter ist als vorher mit der Fritzbox (die an derselben Stelle untergebracht war wie die Horzon-Box). Diese Liste ist für diejenigen, die wissen welche Anforderungen ein Gerät im konkreten Fall haben soll und mit deinem Blick in das Datenblatt klären ob das Gerät passen könnte. Die Liste soll den Blick ins Datenblatt hinsichtlich der grundlegendsten Ausstattungsmerkmale ersetzen und einen leichten Vergleich mit anderen Geräten ermöglichen. Die Geräteübersicht beschränkt sich weitestgehend auf Geräte für Privat- und SoHo-Nutzer. Geräte für Profi-Anforderungen (umfangreiche DMZ- und Firewall-Konfiguration, VPN für Dutzende gleichzeitiger Nutzer, Rackmontage,.....) sollen nicht in diese Liste. Dafür - und für die Darstellung anderer Anforderungen - darf diese Liste aber jederzeit vollumfänglich als Vorlage verwendet werden. |
|
||||
![]() Zitat:
Die Fritz!Boxen unterstützen SIP (deshalb machen die Anschlüsse am Gerät auch Sinn), aber möglicherweise kein VoC. Vodafone Kabel bietet dagegen zwei parallele Gespräche sowie mehr als 3 Rufnummern derzeit nur über VoC an, über SIP hingegen nur ein Gespräch und maximal 3 Rufnummern. Über die Sinnhaftigkeit braucht man nicht zu streiten, aber ich finde, man sollte Leute, die sich über Router für Kabelanschlüsse informieren, darüber aufklären. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alter o2 Surf&Phone Router an anderem o2-Anschluss (mit o2 DSL Router Classic)? | cubisticus | o2 | 8 | 25.09.2008 13:39 |
Linksys Router Verbindung nicht über Router Menü herstellen? Geht das? | Ehemalige Benutzer | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 13 | 24.06.2007 18:29 |
Frage zu Router: Kann man einen Router als Stand-Alone-NAT nutzen? | Ehemalige Benutzer | Sonstiges | 14 | 22.04.2007 09:53 |
Teledat DSL Router: Surfen geht oft erst nach Router-reboot | Tom | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 7 | 27.09.2004 15:05 |
Router von Develo (router+dsl modem+4port switch in einem) | isdnman | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 1 | 14.03.2003 04:43 |