|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: WifiSpots in der Kritik: Unitymedia verspricht Nachbesserungen |
Unitymedia reagiert auf die Kritik am geplanten Vorgehen bei der Einrichtung der WifiSpots auf den Routern der Internetkunden. Unitymedia-CTO gibt gegenüber der "c't" Fehler bei der Kundenkommunikation zu. Bei den kritisierten Punkten in den "Besonderen Geschäftsbedingungen WifiSpot" wolle man nachsteuern. Es bleibt aber wohl dennoch bei der automatischen Freischaltung der WifiSpots. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Schon klar, daß ich das nicht bündeln kann, aber ich kann gleichzeitig was laden und gleichzeitig online spielen mit TOP Ping. Oder auf beiden Leitungen saugen was des Zeuch hält
![]() ![]() Routerzwang ? Ist mir doch schei**egal! Hatte neulich wieder Sipgate ausprobiert und prompt konnte ich den Anrufer nicht hören. Gleich wieder die App deinstallier. Aber holt Euch mal eure "freien" Router. Geändert von delmed (25.05.2016 um 01:13 Uhr) |
|
|||
![]()
???
1. Wenn mich nicht alles täuscht, kannst du dich am eigenen Router nicht per Hotspot-Kennung anmelden. Also wie willst du dich dann an beiden WLAN gleichzeitig anmelden? 2. Was hat die freie Routerwahl mit Sipgate zu tun? |
|
|||
![]() Zitat:
2. War Voip nicht der Grund für eure "Freie router!" Euphorie ? Weil ihr dann alternative Telefonanbieter einstellen könnt im Router ? Das muß einer der anderen hier erklären, hat mich ohnehin nie gestört. |
|
|||
![]()
Delmed ist wieder völlig verblendet und verpeilt, kommt durch die zu häufige PC Nutzung
![]()
__________________
R.I.P firestarter |
|
|||
![]()
Wieso soll man in einem Router (ob "frei" oder nicht) überhaupt irgendwelche Telefonieanbieter einrichten?
Wüsste nicht was es da zu erklären gibt was nicht schon längst umfangreich erklärt wurde, rufe lieber weiter deine Hotline an, da werden deine Fragen wahrscheinlich noch am ehesten beantwortet... ![]() |
|
|||
![]()
was weiß denn ich ? irgendeiner von euch hat mal was von VOIP erzählt und freie Routerwahl. irgendwelche tollen zusatzfunktionen, die ich nie brauchen werde, aber einige von euch ganz scharf drauf sind. irgendwas mit OPEN WRT oder so.
|
|
|||
![]() Zitat:
Wie oft lesen wir hier: "Mimimi... Ich will von Provider X zu Provider Y wechseln und nun geben die meine Rufnummern nicht frei..." oder sowas in der Art. Ich habe das schön voneinander getrennt. Mailkonto bei Provider X, Telefonie bei Provider Y und Internet bei Provider Z. Blöderweise gibt es bei den meisten Internetprovidern keinen NUR-Internet-Tarif mehr, so dass ich quasi drauf zahle, weil ich die mitgelieferte Telefonie nicht nutze. Das ist mir aber so lieber, als irgend eine Abhängigkeit von der physischen Leitung. Klar, für 90% der Nutzer ist das kaum relevant. Für mich aber schon. |
|
|||
![]()
ok beim 2ten Anruf war man komplett überfordert mit der Frage, selbst nach Nachhaken beim Chef konnte man mir keine verbindliche Antwort geben. jetzt im OnlineChat sagte man mir, daß ich den wifispot doch nutzen kann. man man man....
|
|
|||
![]()
Ich zitiere UM aus den "Besonderen Geschäftsbedingungen WifiSpot":
4.1 ...Dem Kunden ist die Nutzung des Homespots an diesem Router nicht möglich. Der Anbieter stellt den Homespot ausschließlich anderen WifiSpot Nutzern zur Verfügung... Also doch nix mit 200 Mbit + 150 Mbit = 350 Mbit ![]()
__________________
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)-- |
|
|||
![]()
am Telefon hat man mir grade bestätigt. daß ich doch den eigenen Wifispot nutzen kann. Naja ich warte mal ab und wenn ich ihn nicht nutzen darf, wird er wieder gesperrt.
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man dann statt 25 Mbit/s 50 Mbit/s erhalten? | mr999 | Newskommentare | 24 | 08.04.2016 13:07 |
100 Mbit? LOL ?! Ich habe seit heute 200 (ZWEIHUNDERT) Mbit!! | delmed | Newskommentare | 43 | 26.06.2015 11:59 |
Wechsel zu Telekom mit Entertain, erst 6 Mbit, dann 16 Mbit, dann 50 Mbit ? | wellmann | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 16 | 17.07.2011 23:51 |
WLAN - 54 MBit, 108 MBit oder doch nur 54 MBit?? | knoblauchfreund | Microsoft Windows | 5 | 25.08.2008 20:35 |
3COM Switch 4300 1 Gigabit Kupfer und habe nur 100 Mbit keine 1000 Mbit! Hilfe!! | derskipper2000 | Sonstiges | 2 | 14.09.2001 05:29 |