|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Würde es viel bewirken, wenn ich mir eine TAE Dose direkt neben den Hausabschlusspunkt legen lasse(der ist innen). Das würden ca. 10 Meter ausmachen
|
|
|||
![]()
Woher sollen wir das wissen, wenn wir den bestehenden Zustand der Hausverkabelung nicht kennen? Das Spektrum sieht auf dem ersten Blick okay aus.
|
|
|||
![]()
Meine ob das generell was ausmacht
|
|
|||
![]()
Wenn die Hausverkabelung intakt ist, machen 10m genau gar keinen Unterschied.
|
|
||||
![]() Zitat:
aber letzte Woche angesprochen, wird jetzt heute in an der Arbeit irgendwas gebaut ![]()
__________________
|
|
||||
![]()
https://www.breitbandausschreibungen.de/publicOverview -> da findet sich schon was für Essen.
Die meisten KVz in Essen die im Förderverfahren sind werden 2020 freigegeben. Die Nahbereiche selbst sollten technisch dieses Jahr schon fertig werden. Ich bin gespannt.
__________________
WAN: FTTC VVDSL 50/10 Mbps Broadcom 178.18 / Adtran HiX 5630 GE-DSLAM@BNG - Fritzbox 3490 [7.12] & Gigaset C610 IP Mobil: Motorola Moto G7 PLUS [Snapdragon X12 (CAT 12), 2CA, QAM256/QAM64 Bands: B1 / B3 / B7 / B8 / B20 / B28] @ Magenta Mobil |
|
||||
![]() Zitat:
EXP1337 ist gut informiert. ![]() Hier noch was zum Nachlesen: https://www.essen.de/wirtschaft/zuku...itband.de.html Von den 8 Ausbauclustern ist der erste (Altenessen) fertig, Cluster zwei wird gerade fertig. Es ist sehr realiistisch, dass fortlaufend jetzt in Essen ausgebaut und verfügbar wird und im Spätsommer 2020 sehr viel in Essen neu aktiv freigegeben ist. Ein bisschen Geduld muss nun noch sein.
__________________
"Es ist bereits alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." ![]() |
|
||||
![]()
Heute war Tag der Schaltung auf L-Hybrid, und siehe da? Download 63 und Upload 12mbit. Router wurde schon einmal sauber vom Strom genommen, leider keine Änderung. Im Kundencenter ist L-Hybrid eingetragen (und somit aktiv?) Hat jemand eine Idee, was man machen kann? Die "obligatorische" PN and Telekom Hilft und Andreas habe ich bereits geschickt
![]() ![]() Zitat:
|
![]() |
Stichworte |
g.inp, g.vector, glasfaser, super vectoring, telekom, vdsl 50, vdsl100, vectoring, vvdsl |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 4) | fumpi | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 799 | 22.07.2014 18:08 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 3) | loox720 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 995 | 31.05.2014 21:45 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | A1B2C3D4 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 596 | 18.04.2014 14:03 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | sony | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 398 | 11.10.2013 10:11 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 1) | whoppereu | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 999 | 25.05.2013 11:14 |