|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Link zum aktuellen Annex J-Sammelthread III:
Annex J Sammelthread III (FAQ/Status 10/2014 in Posting #1) ITU G.992.5 ADSL2+ Annex J ist ein DSL-Übertragungsverfahren an IP-basieren Anschlüssen, bei dem der vormals für ISDN/Festnetz reservierte untere Frequenzbereich für den Datenversand vom eigenen Anschluss aus mitgenutzt wird, womit der Upstream auf bis zu 2,4 MBit/s Nutzdatenrate (brutto Syncrate 2.800 kbit/s) erweitert wird. An den meisten Anschlüssen kann man mit etwa einer Verdreifachung des bei Annex B RAM zur Verfügung gestellten Upstreams rechnen. Bei der Telekom firmieren diese Anschlüsse als "DSL RAM ohne Splitter" Zunächst wurden Annex J-Anschlüsse nur über Indoor-MSAN der Deutschen Telekom im Hauptverteiler geschaltet; seit 2. Halbjahr 2013 rüstet die Telekom ihre NSN/Adtran-Outdoor-DSLAMs mit Linecards für splitterlose Anschlüsse nach/aus, über deren Ports sowohl VDSL als auch ADSL2+ Annex J geschaltet wird. Forenmember gerryst hat freundlicherweise eine Zusammenstellung der in diesem Thread und seinem Vorgängerthread Annex J, ab wann, von wem? zusammengetragenen wichtigsten Informationen online gestellt: Annex J-Thread-FAQ: http://annexj.gerold-strobel.com/ Telekom QuickCheck Annex J Profile geeignete Router Detailinformationen zu den Telekom Speedport-Routern Anleitungen FritzBox mit DSL-Anschluss verbinden Telekom IP-Rufnummern in FritzBox einrichten ISDN-Telefonanlage an FritzBox bei IP-Telefonanschlüssen FAQ Telekom FAQ zum IP-basierten Anschluss Inoffizielle Annex J FAQ Onlinekosten-Telekom-Annex B/Annex J-RAM-User-Verzeichnis von em-c: http://www.meinkontes.de/ Annex B-RAM-Thread So kann man auf Annex J-Verfügbarkeit ("ohne Splitter" / MSAN) prüfen: Anfang Mai 2012 wurde die Online-Verfügbarkeitsprüfung (http://www.telekom.de/dsl-verfuegbarkeit sog. "Quick-Check") der Telekom umgestellt so dass dort direkt kein Hinweis mehr auf Annex J-Verfügbarkeit ("ohne Splitter") erscheint. Stattdessen ist wie folgt vorzugehen: Zitat:
Das genaue Annex J-Profil bei DSL 2000/6000/16000 RAM ohne Splitter ist mit der BasketDSLMatNr im html-Seitenquelltext der Ergebnisseite ersichtlich, ansonsten nur nach Absenden der Bestellung im Online-Auftragsstatus bzw. auf der zugegangenen Auftragsbestätigung anhand der Zahl in der Klammer hinter der Zeile mit dem DSL-Anschluss: Umrechnung Brutto-Syncrate in Nutzdatenrate siehe http://www.meinkontes.de/maxbandwidth/ C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752963" AB: "DSL 16000 RAM ohne Splitter (3)" -> 16000er-Profil 8j3 (brutto 17.696 down / 2.800 up) C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752978" AB: "DSL 16000 RAM ohne Splitter (2)" -> 12000er-Profil 8j2a (brutto 13.984 down / 2.800 up) C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752964" AB: "DSL 16000 RAM ohne Splitter (1)" -> 10000er-Profil 8j2 (brutto 11.600 down / 2.800 up) C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752982" AB: "DSL 6000 RAM ohne Splitter (3)" -> 7000er-Profil 8j1 (brutto 8.192 down / 2.800 up) C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89760442" AB: "DSL 6000 RAM ohne Splitter (2)" -> 5000er-Profil 6j (brutto 5.632 down / 2.800 up) C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752962" AB: "DSL 6000 RAM ohne Splitter (1)" -> 3000er-Profil 4j (brutto 3.456 down / 2.800 up) C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89760443" AB: "DSL 2000 RAM ohne Splitter (2)" -> 2000er-Profil 2j (brutto 2.304 down / 544 up) C&S Comfort IP ohne Splitter-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752980" AB: "DSL 2000 RAM ohne Splitter (1)" -> Fixed-384-Rückfall-Profil 2jr (brutto 448 down / 288 up) Entertain Comfort IP-Bestellungs-Quelltext: name="BasketDSLMatNr" value="89752961" AB: "DSL 16 ohne Splitter" ? -> 16000er-Entertain-Profil (brutto 17.696 / min 12.096), dsl16tv zum Vgl. die interessantesten BasketDSLMatNr auf Annex B-Basis: 16000 Annex B = 89722209 / 6000 Annex B RAM = 89728559 / 3072 Fixed Fallback = 89709982 / 2000 Annex B RAM = 89728557 / 384 Fixed = 89709455 / DSL 16 plus Entertain-IPTV Annex B = 89732622 - Im Grenzbereich knapp unterhalb 50db@300kHz-KO ist teilweise nur RAM2000 auf Annex B-Basis verfügbar, im Grenzbereich knapp oberhalb 50db@300kHz-KO und damit ohne RAM2000@Annex B dagegen teilweise nur RAM2000 auf Annex J-Basis (auf BasketDSLMatNr 89760443 achten beim Adresscheck (s.o.) bzw. auf die 2 in der Klammer hinter "DSL 2000 RAM ohne Splitter" im Auftragsstatus / auf der Auftragsbestätigung). - Entertain Sat wird auf Annex J-Basis ab dem 5000er-Profil 6j geschaltet Ausbau-Fortschritt: Zitat:
Ende 2013 wird Annex J voraussichtlich in nahezu allen Indoor-Kupfer-Anschlussbereichen ausgebaut sein. Geändert von fruli (16.10.2014 um 11:06 Uhr) Grund: Link zum aktuellen Thread oben |
|
|||
![]()
wo sieht man eigentlich in der ab welche geschwindigkeit nun tatsächlich gebucht wurde?
konnte da nichts direkt erkennen. super finde ich, dass man für die umstellung noch eine gutschrift bekommt ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Wie sieht denn meine Leitungsdämpfung aus, wenn es so knapp ist bei mir? Bin nach Durchrechnen meiner Leitungsabschnitte - auf Basis dessen, was ich über meine TAL von M-Met weiß - auf rechnerisch 36,67db @ 1 Mhz gekommen, aber müssen ja wohl mehr sein, wenn IPTV via Annex J nicht funktioniert, und die Grenze dafür bei 38dB liegt ... |
|
|||
![]()
Welchen Hintergrund hat es, dass der Thread geteilt wurde?
Bei Annex J gibt es ja kein Festnetz mehr d.h. bei Stromausfall tut man sich etwas schwer mit dem Telefonieren. Wie siehts denn aus wenn man den Router dann mit 12 Volt aus der Autobatterie versorgt? Kriegt er dann die Synchronisation? Also hat die Telekom die DSLAMs an der USV oder nur das klassische Festnetz? Handymasten scheinen ja an keiner USV zu haengen was ich bedenklich finde. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Telekom Annex B-ANCP-RAM 384-6000 Sammelthread II - Status 5/2014 in Posting #1 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 3364 | 19.09.2018 12:07 |
Telekom ANCP-RAM 384-6000 ab Ende 4. Quartal 2010 - Status 5/2011 in Posting #1 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 17376 | 19.01.2012 02:58 |
Arcor FAQ - Bitte vor dem ersten Posting lesen! | Michael | Arcor [Archiv] | 0 | 22.04.2007 16:26 |
Sammelthread: Arcor Neuanschluss-Status? | ReWi | Arcor [Archiv] | 129 | 15.11.2005 20:56 |