|
|||
![]()
Hallo zusamen.
Mir ist heute aufgefallen, an meinem Hauptrouter das die "Hintergeschaltete" Fritzbox (7050) mehrmals eine verb. versucht aufzusuchen, an: 224.0.0.1 -> ALL-SYSTEMS.MCAST.NET Hab gemeint ich schau nicht richtig, aber die Fritzbox hat von sich selbst den Aufruf an diese IP gemacht. Über dnsstuff.ch habe ich dann den Hostname ausfindig gemacht. Nun frage ich mich, wie kann das denn sein, das die Box sich "Selbstständig" macht ? Ich kann mir das nicht erklären, das war sonnst NIE der fall. |
|
||||
![]()
Hinter der FBF7050 ist aber doch sicher etwas angeschlossen.
Die Box macht dies sicher nicht von sich aus, sondern ein Rechner etc pp über die Box. Siehe -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/11/t587/
__________________
|
|
|||
![]()
Nein, an der FB7050 ist nichts angeschlossen.
So sieht die Konstellation aus: ![]() An der FB hängt ausser der WII Kein gerät. W-Lan schalte ich über die Box MANUELL per Webinterface. Fremdzugriff kann ebenfalls ausgeschlossen werden, da die Box von mir so Konfiguriert wurde, das jemand anderes (MAC-Adresse) ausser die Nintendo Wii keinen zugriff bekommt. Im Hauptrouter log konnte ich daher den Verweiss sehen, das die Box "Raustelefoniert" hat. Die Box wird durch den Hauptrouter durchgeschliffen, und ist via 192.168.0.145 erreichbar. Und im Log Stand, das 192.168.0.145 rausgetelt hat, an -> 224.0.0.1 -> ALL-SYSTEMS.MCAST.NET |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Ähm, nein, denn ich gebe WLAN Nur MANUELL über die Box Frei, wenn ich es Brauche.
Den wlan zugriff kann ich ausschliessen. Auch auf LAN Seite, da an der Box nichts weiteres angeschlossen ist (was ja auch nicht geht, da die Box nur auf einem LAN anschluss funzelt, und nicht mehr als einwahlrouter, mit 2 lans) |
|
|||
![]()
Das sind Multicast pakete - Multicast fähige endgeräte/Netzwerkgeräte tauschen über dieses Protokoll Daten aus. Die FB will alle weiteren Netzwerkgeräte im Subnetz kennenlernen Die 224.0.0.0 Adressen sind sog. Multicast Adressen, soll heißen an alle im Subnet die bestimmte Dienste oder Services anbieten. Solche Packete sollen nicht geroutet werden. Hier eine Liste: 224.0.0.1 all-systems.mcast.net 224.0.0.2 all-routers.mcast.net 224.0.0.4 dvmrp.mcast.net 224.0.0.5 ospf-all.mcast.net 224.0.0.6 ospf-dsig.mcast.net 224.0.1.1 ntp.mcast.net 224.0.1.2 sgi-dog.mcast.net 224.0.1.3 rwhod.mcast.net 224.0.2.1 rwho.mcast.net 224.0.2.2 sun-rpc.mcast.net
|
|
|||
![]()
Hallo.
Vielen dank, das ist doch mal ne feine Information. Jetzt weiss ich auch bescheid, und kann das ganze getrost "Ignorieren". |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fritzbox baut dauernd neue Verbindung auf | doebjo | Sonstiges | 5 | 27.05.2007 18:57 |
Wie baut Router selbst Verbindung auf? | Julia83 | Sonstiges | 23 | 21.12.2006 10:19 |
FritzBox hinter Router betreiben? | CremeDeLaCreme | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 7 | 05.07.2006 20:52 |
FritzBox Fon hinter Router? | MichaelZ | Sonstiges | 2 | 08.08.2005 13:14 |
Fritzbox 5050/7050 hinter Router | cooli04 | VoIP-Anbieter und VoIP-Technik | 6 | 07.07.2005 15:36 |