|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Eben nicht.
NGN soll eine weiterentwickelte Version von Voice over Ip sein so weiss ich das. |
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wie einfach ist das Telephon! Jeder kennt seine Handhabung, kennt die Anlage ... Das eigentliche Ziel der Schwachstromtechniker aber ist der vollständig automatische Betrieb der Telephonämter; die Möglichkeit auch, daß jeder Teilnehmer sich selbst verbindet (Berliner Volkszeitung 1914) |
|
|||
![]()
Auf die Antwort hat er doch nur gewartet, um dann zu widersprechen. Deshalb habe ich mich auch zusammengerissen und zuvor nicht dasselbe geschrieben.
Das einzig Interessante ist, ob VoIP hier über einen "zweiten Kanal" läuft oder auch über den "Datenkanal". Obwohl das im Zweifel keinen großen großen Unterschied macht. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benutzt Vodafone Festnetz Telefonie oder Voice over IP??? | blackdriver | Vodafone DSL und Kabel | 7 | 19.09.2009 11:04 |
SpeedportW700V: Internet- oder Festnetztelefonie bei Call&Surf Comfort? | Leprechaun1107 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 4 | 14.11.2006 21:09 |
Welche Technik verwendet QDSL? | Ehemalige Benutzer | QSC [Archiv] | 10 | 30.03.2005 11:19 |
Tarifvergleich T-ISDN Standard & 1&1 Voice over IP | Ehemalige Benutzer | Festnetz: Anbieter und deren Tarife | 0 | 02.11.2004 21:05 |
Voice over IP mit 1&1 Erfahrungen? | sniggers | Sonstige Anbieter und Archiv | 3 | 06.08.2004 12:19 |