|
|||
![]() Denke eher, das der Fehler bei deinem Atheros W-Lan Modul hängt. Die Komptabilität wird nicht zu 100 % gegeben sein.
Hast du einen Fritz Stick zum Testen?
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
||||
![]()
Nee, nen FritzStick hab ich nicht. Die FB hat aber doch auch nen Atheros Chipsatz drin, soweit ich weis. Und somit sollten beide Teile doch miteinander können, oder?
__________________
Leitungslänge: sehr kurz, nein, ich wohne nicht im Verteiler ADSL 2+ mit DSL 16K-Flat & Tel.-Flat Downstream 18141 kbps Upstream 924 kbps Leitungsdämpfung 6 db Störspannungsabstand 9 db |
|
|||
![]()
Danke,
Atheros ist aber leider nicht in den Boxen verbaut, sondern Texas Instruments.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Hi,
Wie Dave schon sagte wird dein Problem in der Inkompatibilität der beiden Hersteller liegen. Da 108 MBit Übertragungen nicht in der IEEE ratifiziert wurde, ist dieses auch kein Standard der Hersteller übergreifend eingehalten werden muss. Problem an der Geschichte wird sein das AVM andere Modulationsverfahren bei der Sendung deines W-LAN Signales verwendet als dein Stick. Sprich die Aushandlung kommt zwar zustande was den kurzen connect erklärt. Aber die Frequenz beim Halten der Verbindung wird sich wohl in bestimmten Fasen nicht verstehen. Was dan wiederrum den disconnect und new connect auf 54 MBit erklärt. Von daher wirst du nicht viel machen können auser dir einen AVM Stick zu kaufen der dieses kann. Was du versuchen kannst ist Verschlüsselung an deinen Router ausschalten und den Kanal 1 Verwenden. Sollte das dann Funktionieren wird es Probleme mit der Schlüsselaushandlung geben. Gruß
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
||||
![]()
Da bleib ich doch lieder bei 54 MBit/s, als mir wieder nen USB an mein Lappi zu klemmen. Aber danke für die Erläuterung!
__________________
Leitungslänge: sehr kurz, nein, ich wohne nicht im Verteiler ADSL 2+ mit DSL 16K-Flat & Tel.-Flat Downstream 18141 kbps Upstream 924 kbps Leitungsdämpfung 6 db Störspannungsabstand 9 db |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reicht 54 Mbit/s WLAN für 16 Mbit/s Leitung? | Jojojoxx | Sonstiges | 10 | 07.11.2007 09:19 |
WLAN sehr langsam trotz 54 mbit | OS299 | Sonstiges | 1 | 25.06.2007 16:08 |
Statt 108 MBit nur 54 MBit. Wieso? | FMichaely | Sonstiges | 21 | 05.06.2007 09:31 |
W-Lan 54 oder 22 Mbit/s | Marc-oh | Mobilfunk- und Festnetz-Technik | 11 | 27.08.2004 19:28 |
WLAN 54 MBit <-> 11 Mbit | Guenni2k | Sonstiges | 7 | 24.03.2004 02:14 |