Zitat:
Zitat von talk
Wenn ich mir die Mitglieder/Peers-Seite des BCIX so anschaue, dann ist bei "Vodafone GmbH" (AS3209) doch ein grüner Haken bei RS (Routeserver) - was ja eigentlich bedeuten müßte, daß alle BCIX-ISPs über diesen mit Vodafone peeren können - oder ist das einfach ein Fehler in der Tabelle?
|
Dürfte ein Fehler in der Tabelle sein, denn unter
https://www.peeringdb.com/asn/3209 gibt es keinen entsprechenden Haken (und letzteres pflegt VF selbst).
Selbst wenn VF mit den BCIX-Route-Servern BGP-Sessions hätte (und über diese IP-Präfixe announcen sowie akzeptieren qürden), dann würden nicht automatisch alle BCIX-angeschlossenen Netze direkt erreicht werden, sondern nur diejenigen, die ihrerseits mit dem BCIX-Route-Server BGP-Sessions haben und darüber IP-Präfixe announcen und akzeptieren.
Zitat:
Zitat von robert_s
Das steht übrigens auch, dass die Routing-Policy "selective" ist, also dass nicht automatisch mit jedem anderen Peer am BCIX Daten ausgetauscht werden.
|
Das muss auch bei "open" nicht der Fall sein.
Zitat:
Zitat von robert_s
Dennoch ist nicht wieder der Stand von Vodafone Kabel Deutschland erreicht,
...
Also bisher lohnt sich die erneute BCIX-Präsenz noch nicht wirklich. Ich hoffe, da kommt noch was.
|
Die BCIX-Teilnahme von VF ist brandneu, gebt dem ganzen etwas Zeit. Die anderen Netze müssen das mitkriegen, müssen dann ihren Ansprechpartner bei VF kontaktieren (bzw. erstmal herausfinden wer bei AS3209 nun ihr Ansprechpartner ist). Mich wundert eher, dass innerhalb weniger Tage bereits erkennbar was drüber läuft.