|
|||
![]()
Du kannst den Anschluss im 1&1 Forum von Dual-Stack-Lite auf Dual-Stack umstellen lassen. Dann sollte auch der Archer mit der Standardkonfiguration laufen.
https://forum.1und1.de/ |
|
|||
![]() Zitat:
Was für vor und Nachteile hat man dadurch ? Habe meine Fritzbox 7490 um zu testen raus geschmissen. Habe 20-48 mbps schwankend obwohl ich an der gleiche Stelle sitze. Ist ein Vectoringanschluss (letzten 350 m Kupferkabel) Mfg |
|
|||
![]()
Du bekommst bei Dual-Stack eine öffentliche IPv4-Adresse.
https://www.elektronik-kompendium.de...et/2010211.htm |
|
|||
![]()
Bin noch ein Feedback schuldig. Habe seinerzeit mehrere Reset Procedere durchgeführt.
- Resettaste während angeschaltet länger drücken - ausschalten, Resettaste drücken, anschalten - stromlos machen, Resettaste drücken, Strom anschlalten. Irgendwann hat er sich gefangen und lief wieder. Als jungfräuliches Gerät ohne Sicherung aufgesetzt, läuft. Keine Ahnung was am Ende geholfen hat.
__________________
Viele Grüße! FB 7590 + 2x Netgear EX7000 AP |
|
|||
![]()
Ist nicht der größte Wurf von Asus denke ich.
Meiner startet das 5 GHz Wifi manchmal nicht wenn ich das Gerät neustarten muss weil Wifi ausgefallen ist. Wird bald eh zeit für ein g.fast Router mit Wifi 6.
__________________
Telekom VDSL2 Supervectoring @ Adtran hiX 56xx - Broadcom 193.218 | BNG Sync: 221907 kbit/s | 44687 kbit/s @ Asus DSL-AC87VG bei 322 Metern Leitungslänge (v1.05.18 build305) |
|
|||
![]()
Kann jemand bestätigen das bei Cients mit DHCP und "Block Internet Access" Probleme existieren ?
Bei mir scheinen alle Clients die im Asus für DHCP eingrichtet sind und für die ich in der GUI in der "Network Map" das Feature "Block Internet Access" angeschaltet habe, nach Ablauf der Lease Time bzw. Neustart vom Client oder Router keine IP Adresse mehr zu bekommen. Geht dann erst wieder wenn ich unter AiProtection das Feature für den Client wegnehme ? Einzigster Workaround den ich im Moment gefunden hab ist eine statische IP zu vergeben. Hab die aktuellste Firmware drauf. Sollte man das bei Asus melden ? Aber das Problem zu erklären ... ![]() |
|
|||
![]()
AI Protect scheint ohnehin nicht ganz hasenrein zu sein. Ich hatte zuletzt immer wieder das Problem daß ich den Router 1x die Woche neu starten mußte, um ein Problem los zu werden (Ping-/VoIP).
Nachdem AI Protect ausgeschaltet ist habe ich auch das Problem nicht mehr gehabt. Werde die Features mal eins nach dem anderen wieder einschalten um zu sehen, wo das Problem her kommt. PS: Bei mir haben alle normalen Geräte fixe IPs bekommen, der Einfachheit halber. |
|
|||
![]()
Jetzt war irgendwie ein Jahr Ruhe aber jetzt gibt es wirklich täglich Probleme.
Interessanterweise ist, dass das DSL angeblich verbunden geblieben ist, während nur LAN kurz ausgefallen ist. Also selbst nach dem LAN-Crash ist die DSL-Uptime und die System-Uptime weiterhin bei >2h. Teilweise fällt auch nur WLAN/LAN aus, teilweise verliert er die DSL-Verbdingung. Ich habe aktuell eine Fritzbox 7530 da, mit der WLAN und LAN zwar stabil scheinen, aber DSL bricht noch viel häufiger ab. Anbei mal der Log vom letzten LAN-Crash Zitat:
Ich teste gerade nochmal ein neues DSL-Kabel von der Telefonbuchse an den Router. Eventuell war der DSL zu Ethernet Adapter das Problem, was für die DSL Abbrüche gesorgt hat. WLAN/LAN würde ich aber eigentlich auch gerne stabil haben ![]() |
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
ac87vg, iptv |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NetCologne Asus Mehrplatz Modem und Asus WL500g Deluxe | Kenjii | Sonstige Anbieter und Archiv | 2 | 07.01.2006 12:46 |
Asus A8V und W-LAN | Ehemalige Benutzer | Hardware | 17 | 15.02.2005 20:06 |
Fa. Asus | Steinheimer | Sonstiges | 4 | 11.06.2002 23:30 |
Gibts für Asus V7700 bessere Treiber als die Asus? | filou_k | Hardware | 4 | 27.03.2001 14:52 |
ASUS A7V133 board + ASUS grafik oder ELSA grafik ? | chico latino | Hardware | 1 | 20.03.2001 16:07 |