|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
ich hab da mal eine Frage. Habe eine Dachgeschosswohnung mit einem Raum. Vor einigen Wochen hab ich umgeräumt und meinen Schreibtisch mit PC in der nähe des Kühlschrank gestellt. Und an der Steckdose an dem der Kühlschrank ist habe ich auch den PC angeschlossen. Nun ist mir ein paar male schon aufgefallen, das wenn der Motor vom Kühlschrank abschaltet bei meinem Headset von Hama der Sound ausfällt. Auffallen tut mir das nur bei dem Spiel Transport Empire. Das Spiel hat eine eigene APP. Beim Musikhören oder so ist mir das noch nie aufgefallen. Hin und wieder ist es auch schon beim Musik hören passiert das das Headset komplett aus geht. Das wiederum sehe ich an dem Kabel. Dort ist zum laut und leise machen ein Regler. Und an diesem Regler leuchtet eine kleine Diode. Diese ist dann komplett aus. Zum laufen bekomme ich das Headset erst dann wieder wenn ich den USB Stecker entfernt und dann wieder reingesteckt habe. Bei dem Spiel aber leuchtet die Diode und nur der Sound ist weg. Wenn ich die App dann neu starte ist der Sound des Games wieder da. Hat vielleicht einer von euch eine Idee was das sein kann oder woran das liegen könnte ?? An der alten Stelle wo der PC vorher stand, hab ich die Probleme nicht gehabt. |
|
|||
![]()
Dann stell den Kühlschrank halt weiter weg.
__________________
MfG, Karl http://www.dropbox.com/referrals/NTUxNjU0OQ |
|
||||
![]()
Der Kühlschrankmotor erzeugt beim Einschalten induktive Störungen.
Bei mir hat folgendes geholfen: Nimm ein Verlängerungskabel (bei mir 6m), wickle es ganz eng auf (z.B. auf eine leere Klopapierrolle oder einen Holzstab), und schließe daran den PC an. Die Störungen sollten dann weg sein. Bei mir hat's geholfen. |
|
|||
![]()
Dein PC-Netzteil ist Schrott (oder schlicht defekt). Gegen was Neues tauschen und die Störungen sollten weg sein.
|
|
||||
![]()
sind schon heftige Störungen möglich durch nen Kühlschrank, kenne das selbst, hatte z.B. mal Router an der Steckdose angeschlossen, an der der Kühlschrank hängt und der Router hat jedes mal neu gestartet, wenn der Kühlschrank an/aus ging. Nach 30 Jahren war der Kühlschrank aber letztes Jahr endgültig defekt und mit dem neuen gibt es das Problem nicht mehr, und auch der Lärmpegel vom alten Teil habe ich endlich gezielt runterschrauben können...
__________________
So long. fruli |
|
||||
![]()
Das Phänomen ist mir auch bekannt.
Bei mir führt es dazu, dass der Ton von der Surround-Anlage, welcher per HDMI ARC vom Fernseher an den AV-Receiver geliefert wird, kurz aussetzt.
__________________
Zitat:
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlschrank defekt - Thermostat überbücken | steber | Der Rest | 11 | 30.08.2009 16:57 |
Sachen im Kühlschrank feucht - warum? | LeChuck | Small Talk | 6 | 24.04.2007 12:51 |
Display gerissen -> Handy in den Kühlschrank? | prefix | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 2 | 18.06.2004 14:55 |
Hilfe! Ich finde einfach keinen mobilen Kühlschrank!!! | Ehemalige Benutzer | Small Talk | 13 | 04.06.2002 21:05 |