|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Viele Mieter würden Kabel-TV kündigen - falls möglich |
Der Streit um die geplante Streichung der Abrechnung von Kabel-TV-Kosten über die Mietnebenkosten schwellt weiter. Laut einer Umfrage von Zattoo würden Millionen betroffene Kabel-TV-Haushalte ihren Kabelanschluss kündigen, wenn dies möglich wäre. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]() Zitat:
Danke, ich probiere das jetzt noch einmal. Habe den Bauherrenservice zwar vor Jahren schon einmal genutzt und nie eine Antwort auf meine Anfrage erhalten, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. (es wurde ja letztes Jahr weiter ausgebaut) Die wollten jetzt bei der Abfrage meine Zustimmung für die Weitergabe wegen Kabel-TV (Lockmittel: "sparen sie sich die Anschlusskosten"), was ich natürlich verneint habe, sonst landet die Anfrage ja wieder beim "Medienberater" Zu den 5 Gebäuden der großen Wohneinheiten wurden, wie es hier bereits mitgeteilt wurde, nachträglich blaue Linien in den Plan eingezeichnet. Um sämtliche, offenbar bereits ältere, schwarzen Linien zu verfolgen, benötigt man sehr viel Zeit um sämtliche Karten anzufordern. Besonders frustierend, dass so runde blaue Kreise schon fast bei meiner Straßenseite eingezeichnet sind. Aber so ist das sicher auch mit der "Vdsl" Leitung von der Telekom.
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande |
|
||||
![]() Zitat:
Nein, das "alte" KDG-Glas bei mir verbirgt sich auch hinter einer schwarzen Linie.
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
|
||||
![]()
Ich habe gerade eine lustige Stelle entdeckt, wo noch extra ein Abzweig unter einer Straße durch gelegt wurde, um auf der anderen Seite eine Verkehrsinsel mit einem kleinen Park zu erschließen. Am Ende harrt ein Bodenschacht der Dinge, die da kommen mögen
![]() ![]() Vermutlich noch zu Bundespost-Luxuszeiten gemacht, als man sich vielleicht dachte, der Park könnte ja auch irgendwann in Bauland umgewidmet werden. Sieht bisher aber nicht danach aus. |
|
|||
![]() Zitat:
Mit der Hausinstallation dann den Elektiker vor Ort beauftragen (Netzebene 4) und nicht Vodafone. Dann gibt es auch keinen Rahmenvertrag. Wer will kann dann mit Vodafone einen eigenen Vertrag abschließen. https://immobilienwirtschaft.vodafon...ubau/#formular Den Vetreter zum Teufel jagen nicht vergessen. ![]()
__________________
dIe eInZIG vErNÜftiGE RecHTsChReibrefORM : diE grOßSchReiBung geHÖrT AbGEscHaFfT Geändert von dslworker (03.03.2021 um 22:26 Uhr) |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von Kabel TV und Kabel Internet nur auf Kabel Internet umsteigen möglich? | FMichaely | Anbieter für Internet via Kabel | 6 | 26.10.2007 20:34 |
Netcologne ? Unfähig ! - *HASS* | CpT | Sonstige Anbieter und Archiv | 71 | 01.12.2006 12:32 |
Ich hass die Telekom | YeahHa!! | Sonstige Anbieter und Archiv | 220 | 17.09.2003 20:42 |