|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Telekom: Glasfaser für 10 Millionen Haushalte bis Ende 2024 |
Die Deutsche Telekom will in den kommenden Jahren verstärkt in den reinen Glasfaserausbau (FTTH/B) investieren. Bis 2024 soll die Zahl der Glasfaseranschlüsse kräftig steigen. Bis 2030 peilt die Telekom eine flächendeckende Glasfaserversorgung in Deutschland an. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Hab in drei guten vierteln in Hamburg gewohnt, jedes mal nur maximal Vectoring. Wo da Glasfaser in der Masse sein soll erklärt sich mir nicht, weil einfach nicht buchbar außer bei den wohnbaugesellschaften, wo meistens nicht mal Leute wohnen, die sich nen GBit für 90 Euro leisten können.
|
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
|
|||
![]()
Ist halt auch ne Art Steuerungsinstrument für die Telekom. Sie haben nicht viele Konkurrenten beim Ausbau und wenn sind es kleinere Anbieter in gewissen Orten.
Mit dem 'Ruhekissen' kann man halt eine solche Nachfragesteuerung machen. Es ist auch klar gesteuert, dass die Tarife über XL auf der Standardseite erstmal nicht auftauchen. Es könnte ja viele neg. Verfügbarkeitsprüfungen geben und entsprechend Rückfragen ;-) Alles übrigens bekannte Sachen, die in den Lehrbüchern zu Monopolen bzw. Quasimonopolen beschrieben werden.
__________________
MagentaZuhause ist mit bis zu 0,006 GBit/s im Download und bis zu 0,0024 GBit/s im Upload verfügbar ![]() |
|
|||
![]()
Die Telekom "empfiehlt" halt das 0.1er-Produkt, weil diese dafür an ihrer Infrastruktur nichts ausbauen muß, anders als beim 0.5er. Das kann dann trotz des höheren Preises wesentlich weniger rentabel sein, weil die 0.5 Gbps dann ja auch geliefert werden müssen.
Wie ein selbsternannter Glasfaserkönig dasteht, der 0.1/0.05 Gbps zu seinem "Standardprodukt" macht, kann man sich ja selber denken. |
|
|||
![]() Zitat:
Gruss P. *) Und das eine Empfehlung des ISPs sicherlich eher fuer den ISP optimal ist als fuer den Kunden sollte auch klar sein, eine AG ist ja nicht die Heilsarmee... Das finde ich nicht ut aber es ist halt so, dass momentan AGs fast ausschliesslich renditeorientiert entscheiden. |
|
|||
![]()
Neid erzeugt man bei mir schon wenn man anfängt ftth Tarife mit fttc zu vermischen und das hat bei der Telekom schon lange stattgefunden, zumindest werden die Tarife vor der Adressprüfung schon alle angezeigt.
|
|
|||
![]()
Cookie wegen Login oder sonst ne Option. So wurde mir die Seite noch nie angezeigt egal auf welchem Rechner ob @work oder @home.
Für Ottnormalverbaucher hört die Seite ab 250 auf und Empfehlung ist 0,1/0,04. Übrigens interessanter Blickwinkel der Einheitenbetrachtung, die ich ab sofort für alle Angaben nehme. Die ganzen Nullen passen irgendwie zur Telekom *duckundweg*
__________________
MagentaZuhause ist mit bis zu 0,006 GBit/s im Download und bis zu 0,0024 GBit/s im Upload verfügbar ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Das wäre bei uns nur ein Altenheim inkl. betreutes Wohnen und 2 Schulen ... koooomisch.
__________________
MagentaZuhause ist mit bis zu 0,006 GBit/s im Download und bis zu 0,0024 GBit/s im Upload verfügbar ![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alles absolut unglaubwürdig.. Zahlen, Einnahmen und dergleichen.. | Bloedi | Newskommentare | 1 | 30.08.2008 21:29 |