|
|||
![]()
P.S.: Ich weiß z.B. dass das Layout sich für den X520 sich auch unterscheidet. Eine Anfrage bei Intel dazu läuft.
|
|
|||
![]()
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass die NVRAM-Inhalte sich für die beiden SFP+Ports von den internen Ports unterschieden, bei beiden war allerdings das Module Qualification Bit schon aus.
Die Dokumentation für den X722 findet man hier. Das erklärt die Abweichungen, aber das relevante Register und Bit ist das selbe wie für den X710 - nur wirkt es nicht. Nicht mal mit dem neuesten Intel-Treiber 1.12.13. Ich habe inzwischen alle in Frage kommenden Bits ausgetestet - keine Wirkung. Ich bekomme sogar die Meldung "ixl2: Link failed because an unqualified module was detected!" weg (durch Setzen von "Disable Firmware Link Management"), aber der Link kommt trotzdem nicht hoch - und dabei habe ich ein ziemlich standardkonformes 1-GBit-Modul genommen. |
|
|||
![]()
Der Vollständigkeit halber, dies sind die Originalwerte aus dem E300-9D-4CN8TP:
Code:
# ./unlock3 -g ixl2 EMP SR: 0x641d PHY CAP DATA OFFSET: 0x6572 PHY Capability data structure 0: 00006572 00 0x000c (Section Length) should be 0x000c 00006572 01 0xffa1 00006572 02 0x000a 00006572 03 0x000c (External PHY Type) <== will be modified 00006572 04 0x0004 00006572 05 0x0005 00006572 06 0x0003 00006572 07 0x0000 00006572 08 0x070c (PHY Capabilities Misc0) <== will be modified 00006572 09 0x6400 00006572 0a 0x0000 00006572 0b 0x0402 00006572 0c 0xdebe PHY CAP DATA OFFSET: 0x657f PHY Capability data structure 1: 0000657f 00 0x000c (Section Length) should be 0x000c 0000657f 01 0xffa1 0000657f 02 0x000a 0000657f 03 0x000c (External PHY Type) <== will be modified 0000657f 04 0x0004 0000657f 05 0x0005 0000657f 06 0x0003 0000657f 07 0x0000 0000657f 08 0x070c (PHY Capabilities Misc0) <== will be modified 0000657f 09 0x6400 0000657f 0a 0x0000 0000657f 0b 0x0402 0000657f 0c 0xdebe PHY CAP DATA OFFSET: 0x658c PHY Capability data structure 2: 0000658c 00 0x000c (Section Length) should be 0x000c 0000658c 01 0xff82 0000658c 02 0x0082 0000658c 03 0x1870 (External PHY Type) <== will be modified 0000658c 04 0x0000 0000658c 05 0x0000 0000658c 06 0x3303 0000658c 07 0x0003 0000658c 08 0x070c (PHY Capabilities Misc0) <== will be modified 0000658c 09 0x0a00 0000658c 0a 0x0000 0000658c 0b 0x0402 0000658c 0c 0xdebe PHY CAP DATA OFFSET: 0x6599 PHY Capability data structure 3: 00006599 00 0x000c (Section Length) should be 0x000c 00006599 01 0xff82 00006599 02 0x0082 00006599 03 0x1870 (External PHY Type) <== will be modified 00006599 04 0x0000 00006599 05 0x0000 00006599 06 0x3303 00006599 07 0x0003 00006599 08 0x070c (PHY Capabilities Misc0) <== will be modified 00006599 09 0x0a00 00006599 0a 0x0000 00006599 0b 0x0402 00006599 0c 0xdebe Eine weitere Anfrage bei Intel läuft, ob es überhaupt möglich ist, das Verhalten zu modifizieren. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
QinQ Thematik - ONT über Switch an zwei Gateways | Wisi | Router-Forum | 3 | 29.10.2020 13:01 |
Glasfaser - Kein getrennten HÜP und ONT | Waishon | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 26 | 10.12.2019 22:11 |
Asus RT-AC68U direkt an Telekom ONT | K.S.a.L. | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 2 | 06.12.2019 13:42 |
FTTH: Verbleib ONT und Faseranschluss nach Kündigung oder Mieterwechsel | plunder | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 51 | 28.11.2019 09:00 |
"BELEIDIGENDE INHALTE" auf eigener HP/ "Copyrightverletzunen" auf eigener HP | oleydecker | Fake-Shops und Verbraucherschutz | 9 | 25.07.2001 10:13 |