|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe seit 4 Tage O2 Genion Card S. Trotz langes forschen in der O2-Seite bin ich immernoch verwirrt. Für jemanden der nicht viel Ahnung hat wie mich sieht das wie ein riesiger Berg aus. Ich möchte halt nur über den Handybrowser (WAP) surfen ohne welche Monatsgebühren und 10€ pro MB zu zahlen. Ich hab nun heute Standardabrechnung@home-Time aktiviert womit man 3ct pro Min zahlt allerdings nur aus der Homezone. In mein Handy hab ich auch als Zugangpunkt "surfo2" eingestellt, Proxy auf 0.0.0.0 und Port auf 80. Über GPRS kann ich also mit WAP ganz normal surfen. Sobald ich aber im UMTS-Netz bin heist es: Verbindung fehlgeschlagen. Nun meine Fragen: Die Kundenbetreung von o2 sagt das mit surfo2 das WAPen nicht möglich ist. Wieso kann ich aber trotzdem WAPen? Falen dann nur die 3ct/Min oder gelten noch die fast 10€ pro MB? Was zahle ich mit der aktivierte Standardabrechnung@home-Time wenn ich ausserhalb der Homezone übers WAP surfe. Gruß OtiOti |
|
||||
![]()
Hi,
siehe dieses Posting Ausserhalb der Homezone zahlst du mit dem APN surfo2 10Ct/min. Achte darauf, dass du die Standardabrechnung Zeit auch für die Internet-Nutzung ausserhalb der Homezone konfiguriert hast.
__________________
So long. fruli |
|
|||
![]() Zitat:
Danke dir für die Antwort. Ich hab neben "Standardabrechnung Zeit"(Internet-Packs) leider kein Kästchen um es anzuklicken und zu buchen? Wieso eigentlich? und stimmt es das man über surfo2 nur im GRPS surfen darf? Gruß |
|
|||
![]()
Soviel ich weiss geht der WAP Proxy nicht über den Zgangspunkt surfo2, dieser wird aber anscheinend nicht mehr für die heutigen Inhalte gebraucht. o2 müsste mal anfangen nachzubessern bei ihren undurchsichtigen Datentarifen. D.h. z.B. "normale" Abrechnung ohne Packs vllt. 1€/MB, und dazu eben ihre Volumenpakete wie bisher. Nutzbar mit jeder Anwendung und jedem Zugangspunkt. Es wird Zeit dass die mal anfangen etwas durchsichtigere Datentarife zu schaffen. Auch ich nutze nur sehr verhalten mein Internetpack-L welches ich letzte Woche gebucht habe, weil ich einfach Angst habe irgendwo könnte was falsch eingestellt sein. Warum gehts bei o2 nicht so einfach wie bei eplus? Wenigstens eine Verbindungsübersicht am nächsten Tag damit ich sehen kann was berechnet wurde.
o2 wird für mich als jahrelangen Kunden immer uninteressanter.
__________________
Comst du noch oder surfst du schon!? |
|
||||
![]()
Hi,
@nillekopf: also ich weiß nicht, was du hast. Gerade bei O2 ist -wenn man sich auskennt wohlgemerkt- die Abrechnung von Internet sehr transparent: APN surfo2 -> kein Traffic über wap-Gateway -> immer Internet-Abrechung wap.viaginterkom.de -> es geht nur Traffic über das wap-Gateway (allerdings nicht nur wap-Inhalte, sondern sämtliche http/https-Inhalte) -> garantiert sämtlicher Traffic wird über die Wap-Flat (S&E-Pack abgerechnet) einzig bei Nutzung des APN internet kann es zu beiden Abrechnungsvarianten kommen je nachdem ob ein Programm den Gateway-Proxy verwendet oder nicht. Ich nutze das S&E-Pack jetzt seit Herbst 2003 und ausschliesslich den APN wap.viaginterkom.de (von Anfang 2004 an auch für ausgiebiges http/normales Internet übers Smartphone - z.T. auch 2004 schon 200MB/Monat)- und noch nie wurde auch nur ein einziges Byte zusätzlich zu den 5€ für das S&E-Pack in Rechnung gestellt. Wenn ich da an das teilweise Abrechnungschaos bzgl. WAP/Datennutzung bei anderen Anbietern denke, dann kann ich O2 hier nur loben.
__________________
So long. fruli |
|
|||
![]() Zitat:
ich sitze gerade innerhalb der Homezone. Das 3G Symbol ist aktiv unter Browsereinstellungen hab ich: Zugangspunkt: surfo2 Proxy: 0.0.0.0 Port: 80 Versuch ins WAPnet: Verbindung gescheitert. Sobald ich aber Netzmodus von Automatisch auf GSM 900/1800 umstelle klappt es sofort mit surfo2 Das 3G Symbol kann man auch nicht mehr sehen Verstehe ich leider nicht Gruß |
|
||||
![]()
Hi,
sorry, dafür hab ich jetzt keine Erklärung. Es ist im Gegenteil sogar so, dass ausschliesslich bei durch O2 angenommener ausreichender UMTS-Versorgung in der Homezone der Homezone-Surf-Tarif (3Ct/min) überhaupt erst buchbar ist. WAP-APN/Gateway hast du ja definitiv nicht eingestellt - aber auch das müsste laufen über O2-UMTS. Schau mal im Telefon-Treff vorbei - dort hatte ich IIRC schon z.T. von solchen Merkwürdigkeiten gelesen. Seit wann hast du die O2-Surfoption gebucht? Vielleicht muss das alles erst korrekt im O2-Netz initialisiert werden und du musst ein oder zwei Tage warten, bis alles auch mit UMTS läuft. Bei der Surfoption-Einrichtung wird die Homezone auf Neukundenkonditions-Basis neu berechnet und die entsprechende SMS muss dir erst zugesandt werden. Kannst du ins UMTS-Netz eingebucht in der Homezone telefonieren - mit Homezone? (Tarifmanager 1414-Tonindikator aktivieren - Anzeige des Handys eventuell ungenau weil die Homezone-Umstellungs-SMS nicht korrekt ankam)
__________________
So long. fruli Geändert von fruli (25.07.2007 um 22:21 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Was mich z.B. stört, dass es soooo viele verschiedene APN gibt. Da gibt es surfo2, internet, wap.viaginterkom.de und noch einen extra APN für LOOP-Kunden. Bei E-Plus gibt's nur internet.eplus.de und wap.eplus.de, aber der ist eh unwichtig. Also eigentlich nur einen APN. Da könnte sich O2 mal eine Scheibe von abschneiden. Außerdem finde ich es völlig unnötig, dass O2 auf dem APN internet die Geschwindigkeit auf 128 kbit/s begrenzt hat. Was soll das? In der zu meinem BenQ-Siemens ausgelieferten Software ist z.B. der APN internet hinterlegt. Leider ist es auch nicht möglich diese Einstellungen zu ändern, und so kann ich diese Software gar nicht nutzen, weil ich sonst nur beschränken Speed bekomme. Unverständnis erregt bei mir auch die Tatsache, dass die automische Konfigurations-SMS von O2 den APN internet auf's Handy zuschickt, dabei ist doch gerade für die Homezone-abhängigen Tarife wie Standardabrechnung@home und Internet@home-Pack-M der APN surfo2 zwingen erforderlich. Und der von O2 so vielseits gepriesene Connection-Manager funktioniert bei mir nicht. Er sorgt immer dafür, dass bei dessen Start das Handy kein Netz mehr findet... Also wenn man sich da nicht auskennt oder in Foren wie diesen hier liest, kann man ganz schnell in eine böse Gebührenfalle tappen. Immerhin - O2 hat mir alle falsch berechneten Gebühren (bei mir war es aufgrund der Tatsache, dass die SurfOption nicht automatisch bei Vertragsschluss aktiviert wurde und ich statt für die 3 mal 10 Gratisstunden für 9 ct/min gesurft bin) auf meinen schriftlichen Widerspruch hin "aus Kulanz" erstattet. Dennoch war das alles unnötig und bei einer besseren Organisation vermeidbar. Nicht zustimmen tue ich aber nillekopf in seinem Fazit, dass O2 hierdurch immer uninteressanter wird. Anders als er war ich nämlich bis dato gar kein O2-Kunde. Erst die günstigen Datentarife in Kombination mit der Multicard haben mich angezogen und ich bin auch ein zufriedener Kunde, denn die Preise und Leistungen von O2 können sich wirklich sehen lassen. Nur finde ich es nicht schön, dass O2 es gerade Neukunden so schwer macht bei den Einstellungen. Wenn man aber diese Hindernisse geschafft hat, kann man entspannt surfen und sich an den günstigen Preisen erfreuen. E-Plus kann da jedenfalls nicht mithalten. |
|
|||
![]() Zitat:
Hab es gerade mit APN "internet" probiert, damit kann ich auf einmal auch nicht ins WAPnet. Hoffe deine Vermutung stimmt. Ich werde mal bis morgen warten. Gruß OtiOti |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Genion S/O2 Wap Flat anstelle von 1&1 Pocket Web? | michaelbarrero | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 8 | 28.06.2007 23:05 |
Lohnt sich für mich Genion S und O2 Wap Flat anstelle von 1&1 Pocket Web? | michaelbarrero | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 2 | 18.06.2007 00:03 |
Kosten für Rufnummermitnahme von T-COM zu o2 Genion | greedy | Festnetz: Anbieter und deren Tarife | 5 | 19.03.2006 15:06 |
O2 Genion und O2 Genion Mobilcom: Ist es wirklich so ein gravierender Unterschied ? | Saarbrücker | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 18 | 24.02.2006 15:47 |
Satrückkanal via o2 Genion WAP Flatrate? | yankee9000 | Sonstige Zugangstechniken | 4 | 01.11.2004 12:29 |