|
![]() |
||
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Hallo Leute,
nachdem ich schon geahnt hatte, daß Arcor es verbocken würde, mir rechtzeitig zum Bandbreitenwechsel auf 16.000 ein Modem zur Verfügung zu stellen, habe ich mir bei Ebay ein Speedstream 4100 zugelegt. Es ist ein Siemens-Gerät, die technischen Daten kann man hier finden: http://subscriber.communications.sie..._Datasheet.pdf Dort ist angegeben, daß das Modem einen Downstream von 24 Mbps erreicht, im Upstream 1,5 MBps. Ich komme hier nur auf 8 Mbps, wie es einige Verkäufer dieses Modems auf Ebay auch angeben. Ich benutze das Gerät als Modem, welches an einem extra Router hängt, die Routerfunktionen des Speedstrams werden nicht genutzt. Läufts wirklich nur mit bis zu 8 Mbps? ![]() Gruße, Abe |
|
|||
![]()
Ich komme hier nur auf 8 Mbps, wie es einige Verkäufer dieses Modems auf Ebay auch angeben
Warum kaufst du es dann ...wenn einige Händler es schon so anbieten??? ![]() ![]() ![]()
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Eine berechtigte Frage!
Zum einen geben es nicht alle Ebay-Verkäufer so an und zum anderen meinte ich, dem Hersteller immer noch mehr trauen zu können, als diffusen Angaben einiger Ebay-Krauter ![]() |
|
||||
![]()
Hi,
Speedstream 4100 = Teledat 302 LAN (OEM) Das Teledat 302 LAN wird laut Andreas Wilke z.B. bei der T-Com nicht für ADSL2+ eingesetzt. Intern ist da ein TI7-Chipsatz am Werk. Vielleicht gibt es ja eine Konfigurationsoption im Router, um den ADSL2+-Modus freizuschalten. In diesem Thread ist z.B. davon die Rede, dass bei einem Zyxel/Arcor Wlan 200 genau das notwendig war. BTW: viele Modems, die diesen TI7-Chipsatz einsetzen, werden wohl niemals ein ADSL2+-Upgrade erhalten (z.B. auch Teledat 431 LAN aka Zyxel 660 AKA Arcor Speedmodem 50z, etc) So long. fruli Geändert von fruli (23.05.2006 um 19:59 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Also für das ZyXEL 660R67 gibt es ein ADSl2+ fähiges Update. Allerdings kommt die Kiste damit wohl nicht auf volle Speed. Das Speedstream wird wohl in Deutschland nicht als ADSL2+ Modem laufen. Ich wüßte keinen Carrier, der die Speedstreams verteilt hat und erwägt, die Dinger für ADSL2+ zu nutzen. Deswegen gibts die eBay wohl auch für 1 Euro zu kaufen... Gruß Holger |
|
|||
![]()
Firmware update fuer das Speedstream 4100 :
http://subscriber.communications.sie...SBC53-4100.zip Damit sollte adsl2 klappen ! |
|
|||
![]()
@stephanc
thx wie bist du denn da dran gekommen ich suche täglich die Subscriber site ab, und kann nichts finden. |
|
|||
![]()
ich habs mal getestet funzt nicht. Sag imemr Update failure.
Die Firmware scheint auch nicht für die orginal Siemens Speedstreams zu sein. Sondern für die SBC, die haben ne komplett andere GUI. schade ![]() |
Anzeige |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TELE2: Wechsel von DSL "PUR" zu TELE2 "KOMPLETT" trotz MVLZ möglich? | multibuy1 | Sonstige Anbieter und Archiv | 17 | 11.11.2008 20:37 |
Frage zu Tarifoption "Entgangene Anrufe", "Anruferinnerung per SMS"und "Rückrufbitte" | df1kf | Mobilfunk- und Festnetz-Technik | 6 | 05.10.2007 06:47 |
Linksys "WRT543G-EM" & Base läuft, lässt sich aber nicht auf "nur UMTS" umstellen? | master_328 | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 19 | 02.05.2007 09:05 |
"Bild ab" schaltet "Num Lock" an/aus, Taste "6" löscht | Heiko_Heider | Hardware | 1 | 06.08.2006 12:05 |
XP 2000+ "will" nur bis 1,215 GHz!? | Michael | Hardware | 12 | 24.08.2002 13:25 |