|
|||
![]()
Hallo,
ich gehöre jetzt auch zu den stolzen SDSL Bestellern. Leider sind bei mir nur 512 kbit/s möglich (genaue Dämpfung ist unbekannt, aber es ist auf jeden Fall kein DSL/DSL Light möglich). Nun will ich versuchen den Techniker zu überreden, in der Vermittlungstelle die vollen 1024 kbit/s freizuschalten. Da das hier ja schon einige geschafft haben, möchte ich gerne Wissen, was für Argumente alles genannt wurden. Auch technische Details (warum man das machen kann/sollte) wären nicht schlecht. Weil je besser man darauf vorbereitet ist, umso höher ist wohl die Chance das er es macht. Es gibt zwar schon einige Kommentare zu dem Thema, aber diese sind in verschiedenen Threads verstreut. Ich denke es würde noch andere hier interessieren, das ganze ein wenig kompakt zusammen gefasst zu haben. Also Schreibt wie ihr es gemacht habt, bzw machen würdet. mfg Schaffi |
|
|||
![]()
OK, du hast also eine errechnete BBmax. von 512kbit.
Dann kannst du bei einer manuellen Messung - im besten Fall - mit einer BBmax. von 768kbit rechnen. Denn der Sprung 768 <-> 512 ist schon eklatant groß - ganz zu schwigen von 1024 <-> 512! cm |
|
|||
![]()
Ja, das ist mir klar. Wird ja nicht ohne Grund 512 kbit/s sein. Nur, wäre es schlimm, wenn mir der Techniker was höheres freischaltet? Macht das das Modem nicht mit dem DSL/SDSL - Gegenstück (wie heißt das genau?) in der Vermittlungsstelle aus?
Weil dann wäre es ja egal, was die mir da sagen bzw. einstellen. Mein Modem synct mit dem maximal möglichen? Oder sehe ich da was falsch? |
|
|||
![]()
Ah, du meinst alles rausholen was Dämpfung und Leitungslänge an Bandbreite hergeben. Das haben schon viele erfolglos bei T-DSL versucht. Allerdings bei S-DSL weniger, könntest eventuell nachfragen denn theoretisch is dagegen nix einzuwenden. Und Tariflich auch weniger ...
Aber ich denke nicht, dass 1 MBIT verfügbar ist, dann würdest du vermutlich in der Light-Zone oder nah dran vorbei sitzen, vielleicht sogar schon der 768er Zone. (Wobei im Normalfall S-DSL 512 schon nah an der Grenze zu A-DSL Light liegt)
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
"bitte bitte bitte"
![]() ich werd auch versuchen auf 768/768 zu kommen ![]() ..."von kollege zu kollege" quasi |
|
|||
![]()
@ISDN Looser
Aber wenn man sich hier im Forum ein wenig umsieht, findet man Leute, die es tatsächlich geschafft haben. Und ich will es zumindestens Versuchen. Weil schliesslich zahle ich ja für 1 Mbit. Wenns nicht klappt, dann ist halt nicht. Bin ja schon froh das ich 512 kbit/s bekommen habe. Ob ich nahe an Light bin, kann ich nich sagen. Das nächste Kaff hat light, liegt aber auch ca. 1,5 km Luftlinie von uns entfernt. Aber es soll so sein, das des Kabel durch vom "Verteilerdorf" direkt durch den Wald zu uns verlegt wurde, und dann wäre es kürzer. Dann fehlen max. 500 m Ist aber reine Spekulation... @All Um beim Thema zu bleiben, was kann ich jetzt nun sagen bzw. versuchen, das mir der Techniker mehr gibt? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WLan Übertragungsrate schwankt | s-sense | Sonstiges | 3 | 01.02.2007 23:13 |
Übertragungsrate WLan 100 ? | Schlaubi77 | Arcor [Archiv] | 26 | 07.06.2005 15:26 |
DSL 2000 - Übertragungsrate | taucher07 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 10 | 21.06.2004 20:19 |
Frage zu max. Übertragungsrate freischalten | chr1s | Sonstige Zugangstechniken | 5 | 13.04.2004 03:22 |
Übertragungsrate = 832 kBit/s ??? | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 18 | 20.09.2002 10:17 |