|
|||
![]()
bei mir gibt es kein t-dsl, der grund liegt nicht daran, dass ich zu weit von der nächsten vermittlungsstaion entfernt wohne (ca 5km), sondern, dass sich die telekom weigert bei uns den grundausbau durchzuführen. dieses problem is bei uns im ganzen tal so (naabtal). in der nächsten ortschaft (nächste vermittlungsstelle) haben sie jetzt t-dsl, obwohl das gebiet kleiner ist, also es wohnen weniger menschen im bereich von 6km. ich habe erfahren, dass die t-dsl auf dem politischen wege bekommen haben.
das möchten wir jetzt auch machen, aber zunächst brauchen, wir eine verlässliche zahl, wieviele t-dsl anschlüsse bei uns gewünscht werden. und nun meine frage: ab wievielen anschlüssen, lohnt es sich für die telekom, den grundausbau durchzuführen? schonmal vielen dank, allein wegerm durchlesen. |
|
|||
![]()
Hmm... soviel ich weiß können auf einen DSLAM 150-200 Anschlüsse geschaltet werden. Soviel bräuchtest du dann glaub ich schon, dass es sich für die Telekom lohnen würde. Wenn ihr natürlich gerade mal 1000 Einwohner oder so habt, dann kannst du es abhaken. Das würd sich für die Telekom einfach nicht lohnen...
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
btw ausbau.
wenn es heißt in der 50. kw wird die vst ausgebaut, wieviele ports werden da zusätzlich reingemacht? oder richtet sich das nach dem auftragsvolumen? hab irgendwas im kopf mit "baureihe = 60 ports" oder so ähnlich. |
|
|||
![]() Zitat:
gibts nicht, sagt die telekom.... aber ich wünsch dir viel glück. |
|
|||
![]()
die ortschaft, wo sie auf den politischen wege t-dsl bekommen haben, ist kallmünz (hat mit holzheim so ca. 2500 einwohner).
ich komme aus duggendorf. die vermittlungsstation ist in pielenhofen. zu pielenhofen gehört auch noch pettendorf und lauter kleine käffer. das meiste im umkreis von ca. 5-6km. also auch so ca. 2500 einwohner oder sogar mehr. in bayern wird t-dsl allgemein recht langsam ausgebaut, hab ich so dass gefühl. |
|
|||
![]()
Vielleicht wurde das Nachbardorf ausgebaut, weil mehr Leute erreicht werden können, trotz kleinerer Einwohnerzahl. Du kannst nicht davon ausgehen, dass bei dir mehr Leute T-DSL bekommen könnten im Falle eines Ausbaus, nur weil mehr im Umkreis von 6km zu der Verm.st. wohnen! Es kommt auch auf die Leitungen an.
Bei mir zum Beispiel ist bei 4km praktisch Schluss (hab 4098m, und kriegs grad mit viel Glück). Vielleicht ist es in deinem Dorf genauso: Wenn in euren Dorf durchgehend 0,4mm Leitungen, und in deinem Nachbardorf durchgehend 0,6mm oder 0,8mm Leitungen liegen ist die Reichweite einfach weiter.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
ich geh davon, dass die gleichen leitungen drin sind, weil alles zur gleichen zeit gebaut wurde.
außerdem, wie gesagt, in der anderen ortschaft hat es der politische weg (besser gesagt, der bürgermeister) geschafft. und nicht die verfügbaren user |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DSL Aktion der Gemeinde Bollschweil | dslworker | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 1 | 11.01.2007 23:31 |
Aktion Qualitaetsoffensive DSL-Bandbreite | Fu§§el | Arcor [Archiv] | 9 | 28.11.2006 18:35 |
DSL für alle!! (DSL-Aktion in der Computerbild) | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 14 | 28.06.2005 15:10 |
DSL-AKTION Nieheim-Himmighausen... (Vorwahl 05238) | DrEviL | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 6 | 25.06.2003 10:23 |
!!! Aktion T-DSL-Light !!! | Spocky1701 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 18 | 16.10.2001 19:03 |