|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Obama will Bürger anderer Länder vor Überwachung bewahren |
Nach einem Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Weißen Haus äußerte sich US-Präsident Obama zu den NSA-Spionageaktivitäten. Er sprach sich für einen "Cyber-Dialog" mit Deutschland aus. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Die Worte sind gesprochen, allein daran der Glaube fehlt.
Ich denke nicht das er die Kontrolle über den NSA hat, und er da nachdrücklich etwas bewegen kann. Nicht mal über die Überwachung von Frau Kanzlerin Merkel war ihm Bekannt und solange er da nicht hin und wieder Kontrolliert, wird sich da auch nix änden. Und selbst werden Sie ihm solchen Informationen nicht geben. Solche Informationen sind belastend ![]() Das sind wieder Placebo pillen, die das Volk schlucken kann, aber nicht muß und es ist eher davon abzuraten die Pillen zu schlucken. ![]() Im Zweifel lagert man die Überwachung nach Groß-Britanien aus und leitet die von Amtswegen weiter. ![]() Im Grunde bleibt da alles beim Alten und das ist gewiß. ![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klasse... das kann das Inet auch schon VOR der Ausstralung LOL :D | SteveJobs | Newskommentare | 0 | 23.02.2012 15:00 |
Das wurde auch langsam Zeit das ausgebaut wird! | Yoshi2001 | Newskommentare | 3 | 02.10.2011 23:48 |
Heist das dan auch das AOL ganz dicht gemacht wird?? | Laurin | Newskommentare | 11 | 15.01.2010 19:46 |
Netzagentur Rät zum Wecheln. Das ist auch das einzigste | syborg | Newskommentare | 1 | 29.12.2009 11:16 |
Schön das die Unternehmen das auch gemerkt haben | carrera1988 | Newskommentare | 10 | 20.08.2009 11:10 |