|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Appell an deutsche Internetsurfer: Adblocker deaktivieren |
Zahlreiche deutsche Nachrichtenmagazine haben eine Kampagne gestartet, in der sie ihre Nutzer darum bitten, auf den Einsatz von Werbeblockern zu verzichten. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Weg von der penetranten Dauerberieselung durch diverse Werbeformen.
Bei so manchen Seiten habe ich nur noch den Eindruck, die Werbung ist wichtiger als der Content und der lesende User. |
|
|||
![]()
Die "Kostenlos-Mentalität" ist schön und gut, aber wer Adblocker verwendet, geht meiner Meinung nach zu weit! Fakt ist dass für die meisten Seiten im Netz Werbung die Haupteinnahmequelle ist und wenn jeder Adblocker verwenden würde, werden sie alle dicht machen oder kostenpflichtig sein müssen. Und was haben dir dann davon? Dann besser doch die paar Banner akzeptieren.
__________________
Standort #1: primacall komplett star plus - Bandbreite ~11500/1150 (Telefonica-Technik) Standort #2: easybell Komplett time - Bandbreite ~12000/1000 (Telefonica-Technik) Unterwegs: Volumentarif im O2-Netz |
|
|||
![]() Zitat:
Links, Rechts, Oben. Dazu nach Frames mit Fadein. Popups die im Hintergrund geöffnet werden. Popups wo immer wieder versucht wird die Popupblocker vom Browsern auszutricksen oder solche Popups die bei jedem Seitenaufruf neu geladen werden... Zu viele Seiten übertreiben. Das Problem der meisten Seiten liegt daran, dass die Seiten größtenteils mit Werbung regelrecht zugekleistert sind. Werbung gerne, wenn sie im Rahmen ist und nicht übertrieben ist. Und genau hier liegt der Hund begraben: 99.8% der Seitenbetreiber kriegen den Hals nicht voll... Mein AdBlock bleibt überall an. Solange die Betreiber nicht lernen das übertriebene Werbung weiterhin dazu verleiten wird einen Blocker zu benutzen, dürfen sie nicht wundern... Es werden manchmal zig Seiten ins Leben gerufen und am Ende wird rumgeheult das zu wenig Geld da ist um die Server zu zahlen. Dazu kommt auch noch das die Trafficbegrenzungen für Root-Server immer höher werden. Und gerade im Fall von OK mit Intergenia... da wird der Traffic der durch OK.de etc. verursacht wird wohl kaum ins Gewicht fallen bei den Kosten für die ganzen Peerings! Und die ganzen Blocks auf Welt.de etc. die verhindern sollen, dass man nur eine bestimmte Anzahl an Artikeln im Monat lesen kann ist sowieso der größte Dummfug überhaupt. Entweder AdBlock richtig eingestellt oder überflüssige Cookies löschen lassen! |
|
|||
![]()
Grundsätzlich hätte ich auch nichts gegen normale Werbung, die hier schon beschriebenen Exzesse lehne ich jedoch ebenfalls ab.
Hinzu kommt für mich noch ein weiterer, für mich viel wichtigerer Aspekt: Tracking. Durch Ad-Blocker kann ich auch entsprechende Listen laden, die das Ausspähen meiner Surf-Gewohnheiten verhindern. Es gibt auch so ein Firefox-Plugin, wo graphisch veranschaulicht wird, wie die Beziehungen der Seiten untereinander aussehen, also: woher kommt der User, wo war er davor etc. Seit ich das gesehen habe, werde ich definitiv keine Seite mehr ohne Adblock Plus besuchen. Und da die Werbeeinblendung ohne das Zulassen der Tracker nicht funktioniert, haben die Herrschaften halt Pech gehabt. |
|
|||
![]()
Na die "Tracker" sind doch aber eher die Cookies oder nicht? Und Cookies fang ich mir so oder so ein. Auch von Seiten, auf denen ich gar nicht war...
Zitat:
__________________
|
|
|||
![]()
Grundsätzlich habe ich nichts gegen Werbung und bei mir kann Onlinekosten.de seine Werbung auch voll laufen lassen. Was mich aber tierisch nervt sind diese Flash Werbungen bzw. animierte, da sie beim lesen stören. Wo ich aber wahrlich explodieren könnte sind jene Werbungen die automatisch starten und dann noch mit Sound und ich beim Onlineradio hören dann denken "was stimmt hier denn nicht?".
So gehe ich z.B. nur in absoluten Ausnahmen (wenn es also nicht anders geht) auf MyVideo.de, da mir die Werbung dermaßen auf die Eier geht, dass es keinen Spaß macht diese Seite zu betreten! Entweder denken einige Webseitenbetreiber mal ernsthaft darüber nach, ob ihre Werbung nicht "etwas" übertrieben ist, oder auch ich werde demnächst über einen Werbeblocker nachdenken.
__________________
Connecting to Magenta M Broadcom 192.26 | Down ↓ 48,20 Mb/s - Up ↑ 11,90 Mb/s |
|
||||
AW: Da gibt es doch einen ganz einfachen Lösungsweg für die Seitenbetreiber ...
Zitat:
Die Werbung im Netz geht zu weit. Einfach nur noch nervtötend. Ohne Adblock und Co. würde ich garantiert nicht mehr so viele Seiten lesen... Zitat:
Ich werde schon tagtäglich per Postwurf zugespamt, OBWOHL ich mehr als sparpsam mit meiner Hausanschrift umgehe. Allein der Postwurfdreck von lokalen Autoschieberbanden, indischen Pizzerien diversen Einkaufsmärketen und Co., den Banken, Versicherungen etc... - alles wird in meinen Briefkasten gemüllt, obwohl ganz groß und deutlich BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN! draufsteht. Und dann soll ich mir im Netz auch noch die Blöße geben? Nein Leute, nicht mit mir. Adblock ist immer an. NoSkript auch. Cookies werden abgelehnt. Ich habe keinen Bock auf den Scheiß. Wenn ich spazieren gehe, werfen sich mir auch keine 25 Prospekteverteiler an meine Füße und halten mich auf. Doch genau so ist das im Netz. Reinste Wegelagererei - wo man nur hinsieht! Tracking, Cookies, Klickibuntiwerbung für Epileptiker, nervtötende Geräusche. Ich hasse Java und verdamme Flash. Das Netz ist zur Müllkippe geworden. Ich entschuldige mich nicht dafür, dass ich versuche, da halbwegs steril hindurchzuwaten. Ich habe kein Bock mich mit Denguefieber zu infizieren. Was in der ganzen Debatte scheinheilig verschwiegen wird: Werbebanner sind übrigens auch ein tolles Einfallstor für Malware aller Art, vor allem deshlab, weil die meisten VERANTWORTUNGSLOSEN Seitenbetrieber nicht die Verantwortung für die Inhaltskontrolle übernehmen wollen. Der ganze Rotz wird oft über irgendwelche dubiose Dritthostinganbieter im Ausland geschaltet. Einfach nur Abkassieren ist nicht! Die Seitenbetrieber müssen imho wenigstens wissen, wessen und welche Werbung sie aktuell schalten. Wie bitte? Zu viel Aufwand? Ja dann leckt mich am Ar*** liebe Freunde und flennt nicht rum, dass die "Kunden/Opfer" EIGENVERANTWORTLICH handeln und entsprechende Bordmittel einsetzen. Denn wie heißt es so schön: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Liebe Betreiber, packt euch an die eigene Nase! |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man so ließt gute Qualitative Artikel, da kann man bei manchen Blättern nur zu Schmunzeln anfangen. Was sie als Qualität ansehen, muss der Kunde noch lange nicht so sehen. Zumal wir im Moment eher gleich geschalteten Medien haben. Abgesehen davon ist Vorsicht geboten, die DSL-Drossel würde dann noch mehr treffen. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Ich hoffe, der Link kann zukünftig weiterhelfen, auch wenn es nicht 100%ig zum Thema passt...
__________________
Connecting to Magenta M Broadcom 192.26 | Down ↓ 48,20 Mb/s - Up ↑ 11,90 Mb/s |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Etelon Angebot - gibt es da einen Hacken? | Yonkers | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 21 | 25.08.2007 12:54 |
Wirtschaftswachstum, es gibt es doch! | cruiso | Wirtschaft und Finanzen | 16 | 26.05.2005 16:16 |
Gibt es so einen Adapter? | Xardas | Hardware | 4 | 28.07.2003 02:33 |
Gibt es einen Softwarerouter? | Ehemalige Benutzer | Sonstiges | 7 | 25.02.2002 10:10 |