|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
steht auch auf onlinekosten newsseite, was mich wundert ist jedoch warum nicht auf die passende dtag seite zum teilnehmen verlinkt ist.
auch auf der halberstaedter webseite fand ich keinen link zur dtag seite, nur heisse luft aka pressetexte. http://eki-tribal.t-home.de/t-lpg/ha...adt/startseite was evtl schwierig werden koennte ist, dass doch bereits jetzt indoor versorgung mit vdsl2 laut karte attestiert wird, und die frage ist ob sich 1000+ leute (evtl. zaehlen nur die ausserhalb des bereits bestehenden versorgungsgebietes?) dafuer finden werden die den dtag kriterien entsprechen. oder haben die halberstadt schon soweit kundentechnisch abgegriffen dass sie jetzt in die flaeche gehen wollen weil bereits eine wie hoch auch immer geartete kundenpenetration im bestehenden indoorgebiet erreicht worden ist? weird. |
|
|||
![]()
@nott
Also das Indoor VDSL Gebiet umfast auch den 25Mbit Bereich. Es werden aber überall 50Mbit angeoten. Also ist auch da "Bedarf". Nunja, Viele Kunden sind "vom Dorf". Harsleben haben viele nur DSL light/ultra Light und keine Alternativen. Klein Quenstedt ist glaube wenn nur Light verfügbar. Problematisch wirds in Langenstein. Dort gibt es schon mind. 3 Outdoor DSLAMs (hohe Telekom Angestellte habern dort gebaut -->schwubs wars da ![]() Da habe viele 6.000/16.000 und sind damit sehr zufrieden. Ich hoffe für meine Heimatstadt aber den meisten wirds zu teuer/zu viel sein. Ich würde es nehmen (weil kein 16.000 Verfügbar/wegen Upload), aber 24 Monate MVLZ...in meiner Lebensituation (Ausbildung fast zuenden und noch kein festes Übernahmeangebot) ist das unmöglich.
__________________
Standort 1: VDSL100 (@79,5Mbit/31,0Mbit) von 1und1 mit Fritz!Box 7560 (Fritz!OS 07.01) Standort 2: VDSL50 (@50Mbit/10Mbit) mit Fritzbox 7590 (Fritz!OS 07.01) |
|
|||
![]()
hm hoffe da wird ordentlich die werbetrommel ordentlich geschlagen.... wäre ja mist, wenns dann doch nicht 1000 vorverträge sind und dieses "experiment" dann vielleicht in anderen größeren städten (die noch ohne vdsl sind) von vornherein flach fällt.
Geändert von front (01.06.2010 um 22:41 Uhr) |
|
|||
![]()
Die Stadt hat 43.000 Einwohner. Einwohner nicht = mögliche Anschlüsse. Rechne mal mit maximal 30.000 Haushalten. 20% Arbeitslostigkeit.
Das Ziel ist mit 1.000 Antragsstellern sehr sportlich für ein Premium Produkt für monatlich 50€. |
|
|||
![]()
@Wonko2k
das sehe ich genauso. Naja die Telekom fährt alle Geschütze auf. Drückerkolonen (2-4 Personen), 4 Werbeleute vor jedem Großen Laden(Mediamarkt)/restaurant (McDonalds, Subway etc). Da auch die Dörfer eingeschlossen sind sind mehr als 43.000 EW und die haben meist nur schwaches DSL aber eigene VSTs/DSLAMs die schwach ausgebaut sind. Im Endeffekt kommts auf die Dörfler an....hätten Sie nicht in Langenstein DSLAMs vor 2-3 Jahren gebaut würden es schon fast 1000 Verträge sein. P.S.: jetzt sind es schon 200 Verträge. Immerhin 20%. Wenn es so weiter geht bis Juli/August könnte die Telekom es schaffen. Und ich glaube nicht das die Telekom bei 980 Verträgen sagt wir bauen nicht aus.
__________________
Standort 1: VDSL100 (@79,5Mbit/31,0Mbit) von 1und1 mit Fritz!Box 7560 (Fritz!OS 07.01) Standort 2: VDSL50 (@50Mbit/10Mbit) mit Fritzbox 7590 (Fritz!OS 07.01) |
|
|||
![]()
Also nicht das der falsche Eindruck hier entsteht. Ich gönne es den Leuten, aus meiner Sicht ist die Strategie von der T-Com aber etwas fragwürdig.
|
|
|||
![]()
Ich würde es eher aus der anderen Sicht sehen:
Wenn es so weiter geht, könnten es die Halberstädter schaffen! ![]() |
|
|||
![]()
Mich würde nur interessieren was passiert wenn zwischen heute und der Schaltung das Portfolio im zuge der Verschmelzung von Breitband/Festnetz und Mobilfunk geändert wird ob man sich dann ein neues Angebot raussuchen darf. Weil jetzt bestellen für Anfang 2011 ist auch ned schlecht...
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DTAG Wechsel von DSL6000 auf VDSL50000 | Hausnotruf | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 12 | 21.10.2009 17:46 |
DSL-Wechsel weg von DTAG: Schnelleres Internet? | jensiragh | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 10 | 15.02.2009 14:58 |
vdsl2 ausbauplanung fuer weitere staedte (bsp. heilbronn) | nsm | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 33 | 27.09.2007 21:40 |
unitedinternet wechselt von dtag zu telefonica | nsm | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 37 | 08.06.2007 17:28 |
Ausbauverlauf von Acror und DTAG | elfe | Arcor [Archiv] | 6 | 19.02.2001 20:09 |