|
|||
![]() Zitat:
In dem Video ist das ab ca 1:30 zu sehen. Allerdings ist das NT ein anderes Modell als das was mir gezeigt wurde. https://m.youtube.com/watch?v=fUp7yWLBRis |
|
|||
![]()
Mein Anschluss wurde nun am Freitag geschaltet, Papierkram oder andere Kommunikation habe ich darüber allerdings noch nicht erhalten.
Auf den ersten Blick ist die gebotene Leistung schonmal nicht schlecht, Tests leicht über den gebuchten 400/200, Ping zu den üblichen Verdächtigen in Frankfurt bei 6ms und bisher keine spürbare Peeringproblematik wie bei der Telekom. Aktuell habe ich allerdings noch Probleme mit der ipv6 Konfiguration meines Ubiquiti Edgerouter, alle paar Stunden hört dieser auf Traffic darüber zu leiten, ipv4 bleibt voll funktionsfähig. (ipv4 erfolgt über CGNAT) Ob es sich hier um einen der vielen Bugs des Edgerouter handelt oder um ein ISP Problem weiß ich noch nicht. |
|
|||
![]()
Die ipv6 Problematik war wirklich einem bug mit dem Edgerouter-x (1.10.11 mit hwnat, ohne kein Problem) zuzuschreiben, ein update auf die 2.0 Firmware war hier die Lösung.
Über den setup wizard ein /56 mit DHCPv6-pd angefordert und es läuft. |
|
|||
![]() Zitat:
Passt natürlich nicht jedem: https://www.volksfreund.de/region/ko...l_aid-54395567
__________________
MagentaZuhause M - MagentaTV Smart |
|
|||
![]()
Moin... Gestern gab es nochmal eine Online Veranstaltung bezüglich des Ausbaus und dieses wurde anschließend nochmal bei YouTube online gestellt.
-> https://www.youtube.com/watch?v=GK7HyRgGz_k So wie es aussieht, gibt es bei uns definitiv den HÜP -> GF-TA -> NT! Laut dem Video wird auch erwähnt, dass es aktive Glasfaser sind die vom PoP bis zum GF-TA (Zeitpunkt 10:30) geben wird. Hausbegehungen sind bei zwei / drei Leuten die ich persönlich kenne schon erfolgt, ich warte noch auf die Begehung bei mir zuhause. Soviel erst einmal von mir zu dem Thema. Gruß, Domi
__________________
Home: 09.2018 Vectoring 100Mbit, 12.2014 VDSL2 50Mbit, 01.2011 ADSL2+ 16Mbit, 03.2005 DSL384 Office: 01.2018 Vectoring 100Mbit |
|
|||
![]()
Ja, jeder kriegt seine eigene Faser in den PoP, aber trotzdem wird es dann mittels GPON dort zusammengefasst
![]() |
|
||||
![]()
Jup, so macht es unser lokaler Anbieter auch.
Hat auch den Vorteil, das man die Segmente bei Bedarf leicht nochmal etwas umverteilen kann um die Auslastung anzugleichen
__________________
WiMax Stadtwerke Einbeck 6000 bestellt, in Stoßzeiten kommen 1500 an ![]() bin stolz auf meinen Arbeitgeber www.Glasfaser-Leinetal.de -> Mitmachen |
|
|||
![]()
Moin... gestern war der Hausbegeher bei uns. Dieser arbeitet auch für die Firma die den Ausbau sowie die Installation im Haus durchführen! Jetzt kann ich mal nicht nur vom "ich habe gehört" reden...
Folgendes ist bei uns Fakt, 1.) Kabelverzweiger (oder wie sie auch immer heißen) kommen hier definitiv hin 2.) Bei mir kommt nur ein HÜP + (O)NT zum Einsatz, weil alles im Keller landet. Bei Installationen wo der HÜP in Keller und der Router in einer anderen Etage steht, kommt diese GF-TA Dose zum Einsatz. Das Kabel am HÜP und (O)NT ist mit Steckern und kann getauscht werden! Außer es kommt dieser GF-TA zum Einsatz, dann werden sie verspleißt und am dem GF-TA kann wieder mit Stecker gearbeitet werden. Bei mir am HÜP sind Stecker, so dass man später den (O)NT gegen ein anderes Gerät austauschen kann. Bei dem GF-TA dann ähnliches Prinzip! Einziger Nachteil ist, ich bin vermutlich dank Kurzarbeit zuhause wenn sie vom Gehweg auf den Hof kommen. Rein von der Theorie her, hätten sie gleich in Keller gehen können um die Leitung dort hinein zu bringen. Das sind aber wiederum andere Teams die das machen. Somit könnte es sein, dass das Kopfloch vor der Wand noch ein paar Tage offen bleibt. Finde ich doof, lässt sich aber aktuell nicht ändern. Mehr hatte ich den guten Herren jetzt auch nicht gefragt und bin gespannt wann es hier bei mir los geht. Da ich eine kleine Reolink Argus habe, werde ich diese vielleicht außen anbauen, wenn die bei mir bauen und versuche dann aus dem Material Fotos zu erstellen. Falls es jemanden interessiert der noch keinen Anschluss besitzt ![]()
__________________
Home: 09.2018 Vectoring 100Mbit, 12.2014 VDSL2 50Mbit, 01.2011 ADSL2+ 16Mbit, 03.2005 DSL384 Office: 01.2018 Vectoring 100Mbit |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glasfaser wird in Essen FTTH ab jetzt neu verlegt | Motobear | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 241 | 20.09.2020 01:32 |
Telekom FTTH Anschluss and Telekom Geschäftskunden-Glasfaser-Anschluss beantragbar? | Fehler20 | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 23 | 04.06.2014 18:40 |
ftd: telekom - glasfaser - massenprodukt - ftth gmbh | nsm | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 26 | 10.11.2011 20:40 |
Netgear DG 834B als Switch hinter DSL-Modem | Leelou | Sonstiges | 1 | 10.02.2008 17:55 |
Unterschied zwischen Glasfaser und Glasfaser???? | fredei | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 30 | 18.10.2006 17:56 |