|
|||
![]()
Überleg dir, ob du da viel investieren willst. Wenn noch mehr Nutzer das mitkriegen, ist die Situation auf Band 28 bald genauso mies wie auf Band 20.
Insgesamt 20 MHz (10 auf 700 MHz, 10 auf 800 MHz) sind für 2 Orte mit zusammen fast 1200 Einwohnern nicht viel. Für normale mobile Nutzung würde es reichen - aber nicht als Festnetzersatz in der heutigen Zeit. Andererseits: Wirklich bezahlbare Alternativen gibt es bei euch derzeit auch nicht.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]()
Da hilft nur starlink! Hatte es bestellt, hab ne beta Einladung bekommen aber anschließend wieder storniert, da ich es einfach nicht brauche während Corona zelte ich nicht.
Im Wald 100MBit+ ist schon echt geil. |
|
|||
![]() Zitat:
Was soll man machen... ![]() Ich hoffe, dass das Band 28 noch eine Weile mit weniger Last läuft. Was ruft die Telekom eigentlich für einen FTTH Anschluss auf, wenn es denn soweit ist? Anschluss und Tarif. Ich hab schon beim Hausbau 800€ in eine Kupferleitung investiert, die sinnfrei in der Erde liegt. Mindestens ein Installationsrohr ist ja dann schon mal da. Starlink ist ja erstmal 500 Ocken Einstandspreis plus Versand. Dann noch 100€ im Monat. Ist schon ein Brett... |
|
|||
![]() Zitat:
Laut T-Map sollte der Telekom Sender in Neidenbach bereits mit voller Aufrüstung laufen. Also vermutlich 20+8+3+3+1(DSS) - die Daten in Cellmapper sind nicht mehr aktuell. Der bringt sicher eine bessere Performance - wäre aber nur relevant, wenn Midband in Neuheilenbach mit einer Außenantenne brauchbar zu empfangen wäre. Zitat:
@jlorenz Wenn du dir das mal anschauen willst: https://www.youtube.com/watch?v=TllvO-OHLDs https://www.youtube.com/watch?v=iwH9kStMM24 https://www.youtube.com/watch?v=CaZVADke7Tk Ich teile zwar nicht den Hype, dass es die Breitband-Zukunft für alle ist (wird FTTH sein) - aber für abgelegene Regionen dürfte es damit endlich eine vernünftig nutzbare Alternative geben. Mit zunehmender Verbreitung sinkt hoffentlich der Preis auch noch etwas. Hausanschluss wird komplett kostenlos sein. Tarif ganz normal nach Webseite - du kannst auch nur einen 50/10 für 39,95 EUR im Monat buchen (bzw. über diverse Portale mit Cashbach rechnerisch günstiger). Bis dahin dürftest du auch eine gewisse Auswahl bei den Resellern über T-FTTH haben (die großen sollen bald starten).
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Denke schon das es gut klappen würde. |
|
|||
![]() Zitat:
Der östliche Teil bekommt das Telekom-Signal aus Neidenbach noch ganz gut rein. Westlich der Hauptstr. geht teilweise der Sender aus Burbach/Balesfeld. Genau in der Mitte gibt es einen "weissen Fleck", wo nur GSM bzw. nix von Telekom ankommt. Einer müsste mal die Wälder abholzen und die Hügel abtragen ![]() |
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
geschwindigkeitsprobleme, gigacube, lte |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gigacube 5g | mrx1923 | Vodafone DSL und Kabel | 0 | 27.04.2020 16:41 |
Huawei B528s-23a - Vodafone Gigacube - A1 Netcube Plus | rmol | Router-Forum | 2 | 29.02.2020 20:00 |
Vodafone Gigacube - was nicht geht | casola | Vodafone DSL und Kabel | 10 | 22.07.2018 17:01 |
Alternative zu LTE 30 GB Telekom und Gigacube | Bennie | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 26 | 02.12.2017 17:22 |
GPRS vs. EDGE vs. UMTS vs. WIMAX vs. ? | DonMartin | Sonstige Zugangstechniken | 6 | 08.02.2006 09:38 |