|
|||
![]()
Hallo,
in Zusammenhang mit meiner MagentaTV Box hatte ich am 04.09.2020 den Kunderservice der Telekom konntaktiert (war nur als Info gedacht). Der Mitarbeiter wollte die SN der Box wissen, da ich nicht von zu Hause aus angerufen hatte konnte ich diese ihm auch nicht mitteilen. Der Mitarbeiter meinte nur "kein Problem, ich versuch mich auf die Box drauf zuschalten". Ich dachte mir nichts dabei. Nun musste ich festellten, dass eine Auftrag mit der Buchung der EasySupport Fernunterstützung für meinen Anschluss angelegt wurden ist. Wohl gemert ohne meiner ausdrückliche Zustimmung. Soeben kam da noch eine Mail von Big-T: Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Gruss P. P.S.: Der Supporter haette mindestens explizit um Dein Einverständnis fragen sollen, klar; aber ich vermute da keine böse Absicht sonder einfach etwas ungestümen Willen zu helfen (und vielleicht ein Ticket zu schliessen ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
danke dir für deine Rückmeldung. Ja werde ich auch kündigen, ist einfach nur unverschämt so etwas zu machen. Hintergrund meines Anrufes war der. Hatte mir die Box bestellt und wollte nur Bescheid geben, dass das LAN und HDMI Kabel fehlen. Warum man da sich dann Zugriff verschaffen muss ist mir unklar. |
|
|||
![]()
Eine genauere Info wäre sicher nett gewesen, aber er wollte so scheinbar die Seriennummer ermitteln. Ob man dafür gleich einen Thread eröffnen und seinem Schwein das Pfeifen beibringen muss? Und wenn es ein Mietgerät ist, dann gehört das Gerät der Telekom und damit darf EasySupport eh nicht deaktiviert werden. Alles halb so wild.
MfG Maestro
__________________
History: 21.03.11 DSL 16 über Alice # 30.06.14 Wechsel zur DTAG # 24.10.16 VDSL 100 # 31.07.20 VDSL 175 # 07.08.20 VDSL 250 Router: FRITZ!Box 7590 FOS 7.21 # Downstream 285.273 kbit/s SNR 6 dB # Upstream 46.718 kbit/s SNR 8 dB # Länge ~215 Meter |
|
|||
![]()
Dieses Vorgehen hat bei unserer Telekom scheinbar System. Ich hab selbst schon mehrfach(!) im Abstand von Wochen solche Bestätigungen angeblicher Zustimmungen erhalten. Für mich fällt das unter Computersabotage (§303b StGB).
Aber nicht bei der Telekom! Der Link aus der EMail verweist an die richtige Stelle im Account, allerdings ist die entsprechende Seite leer. Das kann Absicht oder eine schlecht programmierte Webseite sein. Man muss sich also mit der Telefonhotline herumschlagen. Die Faxnummer wurde kundenunfreundlicherweise abgeschaltet |
|
|||
![]()
Unfassbar, noch so ein Datenschutzskandal. Solche Berechtigungen brauchen immer die Zustimmung, per Unterschrift oder per Sprachaufnahme. Kann ja echt nicht sein das die Telekom nach Lust und Laune sich suf der Hardware anmeldet.
|
|
|||
![]()
Bin ganz deiner Meinung...
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
EasySupport | User31085 | Telekom | 19 | 11.10.2017 22:22 |
EasySupport im Kundencenter | tachyonstar | Telekom | 1 | 27.12.2014 11:10 |
Dienst EasySupport | Silberscheibe | Telekom | 31 | 06.08.2010 09:15 |
Dienst "EasySupport Fernunterstützung" im Kundencenter | Ehemalige Benutzer | Telekom | 14 | 25.06.2010 11:42 |
von DSL/ISDN Auftrag -> ISDN Auftrag + DSL Auftrag | ARccRA | Arcor [Archiv] | 2 | 28.04.2005 13:40 |