|
|||
![]()
Hat die Einstellungen nennenswerte Auswirkungen auf den Stromverbrauch?
AVM hat bei den Fritzboxen mit MaxLinear Chipsatz die Hardwarebeschleunigung aktiviert. Der Rest ist so angestaubt wie zuvor. IKE-v1, IPv4... In dem Bereich ist die Telekom mit Wireguard vorbildlich. |
|
|||
![]()
Danke burnz
Hab mal die indoor drauf gebügelt Box und wlan laufen jetzt etwas stabiler Aber ein Riesen Unterschied zur 7490 Ich hätte gedacht mit Wifi 6 würde die 7490—7590 um Längen geschlagen Falsch gedacht 5GHz Band Katastrophe 2,4 kommt nicht an die reichweiten der 7490-7590 ran Wird da mit zu wenig Leistung gesendet? 3000 Repeater mit 7490 2,4 mit 98 MBit 5. mit 351 Mbit Mit 5530 2,4 28 Mbit 5. 45 Mbit Beide Boxen stehen nebeneinander selber wlan Key selber WPA Modus Ist doch komisch |
|
|||
![]()
Nicht so verwunderlich.. Du brauchst natürlich ein wifi6 fähiges Endgerät und zu bedenken ist dass dir 5530 nur 2x2 wifi hat..
__________________
Business: 2x Deutschland LAN Cloud PBX 50k@VVDSL, 1x PYUR Glasfaser 500k@GPON Home City: 1x MagentaZuhause Giga 1G@GPON |
|
|||
![]()
Vergleich doch mal die Hardware
https://boxmatrix.info/wiki/FRITZ!Box_7590#Weblinks https://boxmatrix.info/wiki/FRITZ!Bo...Fiber#Weblinks
__________________
Business: 2x Deutschland LAN Cloud PBX 50k@VVDSL, 1x PYUR Glasfaser 500k@GPON Home City: 1x MagentaZuhause Giga 1G@GPON |
|
|||
![]()
Also bei mir läuft das Wifi auf 5Ghz in etwa wie bei der 7490. Je nach Endgerät auch schneller oder langsamer. Ich habe auch Wifi 6 Geräte, sehe da aber keinen massiven Unterschied. Meine 500Mbit Leitung kann ich jedenfalls auslasten.
2,4Ghz läuft aber dafür unglaublich viel besser. Es ist das erste mal nutzbar. Mit der 7490 war in dem Band eigentlich nicht viel zu machen. Übertragungsraten zwischen 1 und 10 Mbit. Jetzt geht es auf über 100Mbit. |
|
||||
![]()
Aber mit Wifi-6 bzw 802.11ax, oder? Der Fritz!Repeater 3000 kann aber nur 802.11ac, und daher im 2,4GHz Band nur 802.11n - da kann man nicht viel erwarten.
|
|
|||
![]()
Konnte schon jemand mit Gigabit Tarif testen ob mit der 5530 oder ähnlichen nun die vollen 1G durchgehen ohne Ethernet Overhead Abzüge
__________________
Business: 2x Deutschland LAN Cloud PBX 50k@VVDSL, 1x PYUR Glasfaser 500k@GPON Home City: 1x MagentaZuhause Giga 1G@GPON |
|
|||
![]() Zitat:
Gruss P. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleines gallisches Dorf sagt "No" zu VDSL-und katapultiert sich ins Gigabit-Zeitalter | revoluzzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 560 | 15.07.2019 08:22 |
Multi-Gigabit-Funk als Ersatz für das Verlegen von Glasfaser | K.S.a.L. | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 15 | 21.05.2016 21:00 |
Tolles Rollen | fastbag | Newskommentare | 0 | 06.10.2014 21:29 |
Jobs und Köpfe werden dennoch rollen | Sonixx | Newskommentare | 0 | 24.04.2010 22:28 |
Keine Rollen- und Onlinespiele mit Web´n Walk L.... | AndreasP | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 20 | 18.05.2008 15:16 |