|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Hat noch jemand einen ähnlichen Fall wie http://www.onlinekosten.de/forum/sho...26#post2303726 ?
Ich habe einen ähnlichen Effekt, nicht im Playstore - sondern bei Arma 3. Wenn ich auf einen Server verbinde dann verliere ich scheinbar für einen kurzen Augenblick die Verbindung - das führt dazu das ich einem Server zwar kurz connecten kann, aber dann sofort vom Client timeoute. Merkwürdig ist dass dieses Verhalten erst seit 2 Tagen auftritt - zuvor konnte ich Arma 3 wie gewohnt auf dem gleichen Server spielen. Habe seither schon 3x die Werkseinstellungen wieder hergestellt, bin zu Testzwecken auch ausschließlich nur mit einem Gerät verbunden via Kabel, WLAN ist deaktiviert. Kurz bevor ich die Probleme bekommen habe spielte ich am Port-Forwarding rum um meinen Raspberry ins Netz zu bekommen. Hierfür verwendete ich die Ports 5510 (Port 80 intern), Port 5515 (SSH) und Port 21 (FTP), Port 5516-5520 als passive FTP Range. Diese habe ich mittlerweile komplett ausgetragen, der Raspberry ist wie gesagt derzeit auch nicht im Netzwerk. Daran kann es also irgendwie nicht hängen.. Firmware befindet sich die aktuellste 057er auf dem Router. Arma 3 selbst verwendet die Ports 2302 & 2304 - auch wenn ich diese direkt weiterleite an meinen Rechner hilft das leider nichts. Parallel dazu konnte ich betrachten: Der Router fragt alle 20-30sec im Netz via Broadcast wer die IP 192.168.2.101 ist. Darauf antwortet dann entsprechend meine Netzwerkkarte mit der Mac Adresse. Ist es normal dass der Speedport in der Häufigkeit das Netz abfragt? Hat hier jemand ne Idee? |
|
|||
![]()
sorry wenn es hier zu missverständnissen kommt.
ich meinte die datenbank, die kunden hybrid verwehrt, obwohl sie voraussetzungen erfüllen. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Habe die Fritzbox hinter dem hybrid Router als IP-Client gesetzt und jetzt gibt es weder die Möglichkeit no-ip.com zu nutzen noch das Fritzbox VPN Menü unter Freigaben ![]() wie hast Du Deine Fritzbox eingestellt sodass sie ihre VPN-Einstellungen behält? edit: bin "begeistert" @village: 1MBit/s down , 4,4 upstream da kann ich gleich dsl alleine laufen lassen. die aufwendige Verkabelung hat sich offenbar "voll gelohnt" surfen geht aber gefühlt ziemlich schnell, vielleicht läuft mit den Speedtests etwas falsch.
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande Geändert von kball (29.03.2015 um 17:32 Uhr) |
|
||||
![]()
Kurze Frage: Hat schon irgendjemand die NAS-Funktionalität direkt am SP Hybrid getestet? Wollte mal schnell meine Platte anhängen und für einen Freund zugänglich machen, und habe natürlich alles korrekt eingerichtet:
-> Benutzer angelegt -> FTP/FTPS (auch aus dem Internet) -> Dynamic DNS (no-ip.org) -> wird auch aktualisiert, wenn ich den Speedport vom Strom nehme und wieder anschließe -> neue IP Und das war's ja mit den Einstellungen, mehr kann man gar nicht machen! Und trotzdem nicht erreichbar. Einzig direkt am Rechner über die Netzwerkumgebung ist ein Zugriff (mit Namen und Passwort) möglich. Aber weder im lokalen Netzwerk über den Browser per ftp://.....no-ip.org, noch direkt über die IP ftp://IP, noch sonstwie ![]() Bin etwas genervt! Habe veruscht Portweiterleitungen zu überprüfen (FTP 21) aber auch hier kann man nichts weiter einstellen, da der Port ja vom Speedport intern genutzt wird und er da somit nur eine Meldung ausgibt, dass es gesperrt ist. Handbuch vom SP-H gibt auch nicht mehr Infos und technisch ist ja gar nicht möglich noch andere Dinge einzustellen. Wo zum Teufel liegt da der Hund begraben? Wenn sie schon alles so kastrieren, dann bitte auch so dass es hinterher noch funktioniert!
__________________
O2 VDSL 100 Fullsync | Broadom 192.26 | FB 7590 FW 07.01 |
|
|||
![]() Zitat:
Anschluss: Externes Modem oder Router Betriebsart: Internetverbindung selbst aufbauen Zugangsdaten: Nein Verbindungseinstellung -> Verbindungseinstellung ändern: IP von der FritzBox, Subnetzmask (z.B: 255.255.255.0) und danach die IP vom Speedport (auch fürs DNS) Wegen MyFritz. Ich muss das immer kurz deaktivieren nach einem Neustart z.B. danach gehts erst. Wegen Telefonprobleme: Also stimmt, ohne die Modifikation in der FritzBox wurden die Gespräche bei 20-28 Minuten unterbrochen und die Telefonnummer war nicht mehr bekannt. Jetzt nach der Modifikation ging ein 1h48min Gespräch ohne Probleme und die Nummer war auch danach noch erreichbar. |
|
|||
![]()
Kurzer Nachtrag noch zum obigen Post:
Ich hab den Speedport zur Zeit die IP 192.168.68.101 gegeben und der FritzBox die 192.168.68.100. Komischerweise, wenn man mit der FritzBox verbunden ist (WLAN/LAN), hat man keinen Zugriff auf den Speedport (Webinterface). Ich weiß noch nicht warum. Um den Speedport dann zu konfigurieren benutz ich das WLAN vom Speedport. Also evtl. nicht wundern. Internet etc. geht aber... Vielleicht kann hier ein Netzwerkspezialist Licht ins dunkle bringen ![]() |
|
|||
![]()
Also ich gebe jetzt auf mit Speedport und fritzBox.
Wenn ich eine Telefonnummer eingebe, bin ich da auch erreichbar, kann aber nicht raus telefonieren, bekomme nur Besetztzeichen. Wenn ich die ISDN Anlage nehme und die MSN zuordne bin ich weder erreichbar noch kann ich raus telefonieren, obwohl raus telefonieren manchmal auch klappt. Das ist mir jetzt doch zu viel und ich werde wohl dann in ein paar Tagen/Wochen den ISDN Adapter kaufen müssen, wenn da nicht noch eine Lösung die Stabilität verspricht kommt. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Annex J Sammelthread III (FAQ/Status 07/2017 in Posting #1) | gerryst | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 2873 | 27.11.2020 19:53 |
Telekom Annex B-ANCP-RAM 384-6000 Sammelthread II - Status 5/2014 in Posting #1 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 3364 | 19.09.2018 12:07 |
ATM-Überlast, DSL zu den Stoßzeiten langsam-Sammelthread - Status 02/2015 Posting #1 | NokDar | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 454 | 29.07.2017 11:22 |
Annex J Sammelthread II (FAQ/Status 11/2013 in Posting #1) | gerryst | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 8507 | 29.07.2014 11:54 |
Telekom ANCP-RAM 384-6000 ab Ende 4. Quartal 2010 - Status 5/2011 in Posting #1 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 17376 | 19.01.2012 02:58 |