|
|||
![]()
Hallo,
ich war gestern Abend bei einem Arbeitskollegen, der mich darum gebeten hatte, bei ihm zu Hause das Internet beim PC seiner Frau einzurichten. Beim PC seiner Tochter lief alles schon und ich wusste, dass er eine FritzBox hatte. Ich dachte mir also: Patchkabel in Port2 der FritzBox und an PC seiner Frau und fertig... Doch leider hat seine FritzBox nur einen Port, weshalb er sich nach einer Beratung im MediaMarkt (*würgh*) eine zweite FritzBox gekauft hat- inkl. einer 'Weiche', die ich so vorher noch nie gesehen habe. Ich habe ihm relativ schnell klar gemacht, dass das so nicht funktionieren wird. Doch seine neue FritzBox hatte 2 Ports und mit dieser wollte ich die Sache dann realisieren... Ich hab dann erst mal alles umgestöpselt doch dann ist mir folgendes aufgefallen: Die Power LED der neuen Box hat ständig belinkt. Die LAN Verbindung war so weit i. O.. Also testweise wieder die alte FritzBox drangehängt und bei dieser schien alles ok. Ich hab noch ein paar weitere Tests gemacht (u. a. Splitter ausgetauscht), doch das Ergebnis war letztendlich, dass dann bei beiden FritzBoxes die Power LED geleuchtet hat... Daraufhin bin ich dann gegangen und hab versprochen heute wieder anzutanzen, mit neuen Lösungsmöglichkeiten. Nun habe ich mich mal erkundigt und rausgefunden, dass das Blinken der Power LED bedeutet, dass die Synchronisation mit dem DSL Anschluss nicht funktioniert. Was eben komisch ist, ist die Sache, dass vorher alles funktioniert hat.´ Ich werde heute da wieder hingehen und habe mal mein DSL Modem von zu Hause und meinen Laptop mit dabei, um noch ein paar Sachen testen zu können (vorher überprüfe ich mal noch die Dämpfungswerte in der FritzBox)... Wenn das auch nicht funktioniert werde ich auf jeden Fall mal bei der T-Com anrufen und die Leitung durchchecken lassen- ggf. mal nen Port Reset beantragen. Wenn da dann wirklich was faul ist müsste eben mal ein Techniker von denen in der VMST nachschauen bzw. mal anrücken und die Sache überprüfen. Andere Ideen habe ich nämlich keine mehr- wenn ihr noch irgendwelche Ratschläge habt, lasst es mich wissen. Btw: Der Kollege hat die neue FritzBox beim MediaMarkt wieder zurück gegeben und sich einen 5-Port Switch gekauft (hatte ich ihm empfohlen). Die günstigere und elegantere Lösung, meine ich. Gruß |
|
||||
![]()
Hallo,
wenn die Power-LED zum Schluss geleuchtet hat heißt es doch, dass eine Synchronisation bestanden hat. Die DSL-Lampe geht an, wenn die Box sich erfolgreich beim Provider eingewählt hat. Eventuell hat die Box die Zusatzdaten vergessen gehabt und konnte sich deshalb nicht einwählen. Viel Erfolg Maxe
__________________
04.11.2006 - 07.08.2007 AOL DSL [384/96] 07.08.2007 Alice Fun Flat [3488/448] - [Tschüss Telekom ![]() 14.07.2010 Kabel BW Clever Kabel 25 |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn die Powerled blinkt, dann versucht das Modem sich zu synchronisieren. Das dauert unter Umständen schon mal eine Weile. Wenn die Lampe dann leuchtet, ohne dass sie blinkt, sollte alles in Ordnung sein. Im Menu der Fritzbox müsste dann DSL und LAN einen grünen Punkt haben. Was liefert denn die Box unter System-Ereignisse für (Fehler-)Meldungen? Ansonsten nochmal die Verkabelung genau überprüfen, die Zugangsdaten neu eingeben, die Einstellungen in der Fritzbox überprüfen (vor allem auch, ob automatische oder manuelle Verbindung eingestellt ist). Wenn es vorher funktioniert hat und jetzt mit keinem Modem mehr funktioniert, dann liegts eher an der Verkabelung nach der 1. TAE-Dose, also nicht im Bereich der T-Com. Eventuell ist auch der neue Splitter defekt? |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Hi,
richtig, die Sync hat NICHTS mit den Zugangsdaten zu tun. Vorgestern konnte das Modem definitiv nicht synchronisieren. Als ich gestern dort ankam, ging es aber wieder- scheint also wohl ein Ausfall gewesen zu sein (zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt). Momentan ist dort die FritzBox als Modem eingerichtet, d. h. seine Tochter wählt sich mit einer FreeNet Dial In Software ein. Ich wollte nun die FritzBox umkonfigurieren und als Router verwenden, doch leider hat er seine Zugangsdaten verlegt... Er wird also wohl nicht drum rum kommen, diese bei Freenet neu anzufordern. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mir fällt aber gerade der Name nicht ein. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
speedport w701v Status Led blinkt extrem schnell und Festnetz Led blinkt regelmäßig | Roady2005 | Arcor [Archiv] | 1 | 18.10.2007 10:02 |
Wlan200 Power Led Blinkt nach 10 Sek. Reset | Euracom | Arcor [Archiv] | 0 | 19.07.2006 00:51 |
Fritz!Box Power LED blinkt o. Ende | Grinz | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 8 | 05.07.2005 09:21 |
DSL-Modem: Power LED blinkt? | silentguy | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 6 | 09.02.2003 11:49 |