|
|||
![]()
Im Handbuch stehen zumindest überhaupt keine Infos zu IGMP oder Multicast:
http://www.downloads.netgear.com/fil...UM_04Nov11.pdf Wenn du der erste Benutzer mit dieser Frage hier bist, hilft dann nur testen und über das Ergebnis hier berichten, so wie es etliche andere mit neuer Technik hier auch gemacht haben. |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Ich habe über die Jahre schon mehrfach Freunde mit diesem Buffalo glücklich gemacht:
http://www.onlinekosten.de/forum/sho....php?p=1728747 |
Anzeige |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Media Receiver 100 als Standalone? | _Sven_ | Telekom | 7 | 10.09.2009 21:47 |
Festplatte für Media Receiver 300 von T-home | schober_66 | Telekom | 10 | 21.06.2009 00:12 |
Neue Firmware für die Media Receiver in Kürze verfügbar! | TechfreakGer | Telekom | 47 | 21.05.2009 16:48 |
Frage zu Kosten für Speedport und Media Receiver | AliciaLynn | Telekom | 4 | 11.03.2009 06:11 |
Verwendungsmöglichkeiten für Media Receiver 300? | landmark | VDSL und Glasfaser | 2 | 21.01.2009 22:28 |