|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Ich möchte gerne wie bei einem DSL Router, die Internet Verbindung über DFÜ über den Linksys herstellen. Geht das vielleicht irgendwie? Das Routermenü hat eine zu langsame Reaktionszeit (beim trennen/verbinden) finde ich und ansich müsste das doch gehen, wenn ich irgendwie direkt auf die Karte im Router zugreifen kann
![]()
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Über das Trennen der Verbindung brauchst Du Dir doch dank Flatrate keine Gedanken machen.
Die Verbindung baut der Router doch automatisch auf, sobald Du Daten aus dem Internet anforderst - dafür ist er ja schließlich da. Den Verbinden-Knopf am Router bzw. die Tasten im Webinterface des Routers braucht man zumindest bei einer Flatrate nicht.... MfG ThoRo |
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]() Zitat:
Mit welcher IP-Adresse Du im Netz unterwegs bist, kann Dir doch eigentlich egal sein, oder gibt es irgendwelche tollen Verwendungszwecke für eine wechselnde IP? MfG ThoRo |
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
||||
![]() Zitat:
Nun gut die paar Euronen für Rapid hat er noch übrig, wenn es doch mal not tut, dann nutze ich den "Reboot"- Button. Nach 30sec. steht die Verbindung wieder...das passt glaub ich.
__________________
|
|
||||
![]()
Hallo miteinander...
Es ist tatsächlich so, dass es recht kompliziert ist, auf die Karte zuzugreifen, die im Router steckt. Veröffentlicht wurde ein Trick, der es ermöglicht, ein beliebiges Linux-Kommando auf dem Router zu starten. Damit hat man natürlich theoretisch die Möglichkeit, auch auf de Karte zuzugreifen. Dazu muss dann aber die normale Router-Software zum Teil gestoppt werden, sonst kommen sich die Zugriffe ins Gehege... Ich hab mir den Weg auch mal angeschaut und ihn wieder verworfen. Aus dem Grund greift MWconn NICHT auf die Karte im Router zu, sondern nutzt selber die Router-Menüs (HTML/Javascript). Mit allen Vor- und besonders mit allen Nachteilen (ungenaue Volumen- und Signalstärkeausgaben usw.). Die Grundfunktionen jedoch beherrscht MWconn. Das heißt, das Programm kann natürlich die Verbindung im Router starten und beenden (per HTTP-Zugriff auf den Router). Eventuell wär das für dich eine Möglichkeit... Grüße Baser
__________________
Mini-Einwahlsoftware fürs mobile Internet: MWconn www.mwconn.net - aktuell: Version 5.6 Freeware! |
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
||||
![]() Zitat:
Übrigens, "schnell" ist diese Steuerung des Routers auch nicht.
__________________
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe mein Linksys-Router geht nicht mehr!!! | hübi | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 5 | 22.01.2007 11:30 |
VPN Verbindung über Linksys Router WRT54G3G | Freddy321 | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 12 | 09.04.2006 19:24 |
Arcor DSL Internetverbindung mit Router Linksys herstellen aber wie? | pil | Arcor [Archiv] | 22 | 04.12.2005 15:13 |
Keine Lan-Verbindung über Linksys Router | hannisch | Sonstiges | 1 | 01.06.2004 12:12 |
(XP) DFÜ-Verbindung für spezielle Programme automatisch herstellen. Geht das? | Ehemalige Benutzer | Microsoft Windows | 5 | 04.12.2001 10:38 |