|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben hier eine WG mit 3 Leuten. Das Internet läuft über einen Kabelnetzbetreiber - die vorhandenen 3 Rechner sind an einen Router angeschlossen. Es handelt sich um 2 PCs und 1 Laptop - das LT und der eine PC gehen per WLAN ins Internet, mein Rechner steht im Keller und ist mit dem Router per Kabel verbunden. Der verwendete Router ist recht kompliziert einzustellen, hat aber wohl eine Firewall. Ich würde hier gerne für mich selbst eine weitere Sicherheitstufe einbauen. Ich besitze noch einen alten SMC-Router mit NAT-Firewall und frage mich nun, ob ich diesen Router als einfache FW zwischenschalten kann, also zwischen meinen Rechner und die FW oben. Ich danke für Eure Auskünfte.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
wenn das ding kein integriertes modem hat, bzw. dieses sich abschalten lässt, würde ich sagen, da spricht nix dagegen
|
|
|||
![]()
nun ja, es hat eben die maske zum eingeben der zugangsdaten des internetzugangs...
wenn ich das gerät anschließe: ich müßte dann doch normal ins 192.168.er Menü kommen... aber wie bringe ich es dann fertig, daß die firewall ohne den rest läuft? also ohne die router-funktion?
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
du musst natürlich die betriebsart einstellen können, sonst wird das nix
standard dürfte hier pppoe sein, manchmal heißt die option, die du brauchst "static ip" wenn du immer nur zugangsdaten eingeben kannst wirds wohl eher nix... |
|
|||
![]()
also soweit ich mich entsinne, kann ich die betriebsart einstellen... muß ich dann auch irgendwo die feste ip meines rechners (die wir im netzwerk festgelegt haben) angeben?
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
hm?
der router bekommt dann am wan interface die ip, die dein rechner bisher hat und am lan interface nimmst ein neues netz in dem dann auch dein rechner is beispiel: dein rechner hat bisher 192.168.1.3 neu: router wan interface 192.168.1.3 router lan interface 192.168.2.1 rechner lan interface 192.168.2.2 ausgegangen von standard snm |
|
|||
![]()
Ui, das muß ich mir nochmal genauer ansehen, so fit bin in der Materie nicht. Ich habe eben mal den Router angeschlossen, leider bekomme ich nicht mal auf den Zugriff. Der Router hat werkseitig die 192.168.2.1 und mein Rechner ne feste innerhalb des lokalen Gateways. Aber eigenlich hätte er wenigstens ins Menü finden sollen... komisch.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
SMC 7004VBR Barricade
IPs: 192.168.1.1 = Router (netlink) 192.168.1.6 = mein PC 192.168.1.3 = anderer PC (glaube ich) 192.168.2.1 = Voreinstellung SMC-Router
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Notebook als UMTS Router nutzen | Ehemalige Benutzer | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 3 | 29.04.2007 12:20 |
Fritz Box als DSL-Router und Speedport als Repeater nutzen! | psporting | Sonstiges | 0 | 11.02.2007 15:07 |
Einen Router hinter einen Router für die Nachbarn - geht das? | Mestermann | Sonstiges | 3 | 07.10.2006 22:00 |
Asus 6310ev als Router nutzen | NemesisJPR | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 0 | 08.07.2005 13:56 |
Kann man statt einen DSL Router auch ein Switch benutzen ? | Publius | Hardware | 6 | 17.11.2002 08:06 |