|
|||
![]()
Hallo,
seit 1 Wocher haben wir - nach einer unendlichen Geschichte - endlich unseren 1&1 3DSL-Anschluss inkl. einer WLAN Fritz Box ohne Stick. Die Box ist über LAN angeschlossen. Ich war sehr enttäuscht, wie langsam die Verbindung und der Seitenaufbau im Internet waren und so habe ich etwas im Internet gestöbert, bis ich hier die Lösung gefunden habe. Die Zugangsdaten in der Fritzbox auf "anderer Anbieter" und ohne @online und mit 1und1/ umstellen. Das hat geklappt und seitdem habe ich unter www.wieistmeineip.de zumindest 13.000 im Speedtest anstatt Modemgeschwindigkeit(wobei die Werte sehr variieren). Also war ich erstmal zufrieden, bis ich gestern mein Notebook zum Surfen nutzen wollte. Hier erreiche ich komischerweise sehr niedrige Downloadwerte: 4369 Kbit/s, Upload super mit 860 kbit/s. Manchmal liegen die Downloadwerte gerade mal knapp unter 1000!! Meine IP ist eine 84er. Der Speedtest geht beim Testen im Downloadereich nichtmal über 1024 hinaus. Wer von Euch hat ähnliche Probleme. Ich verstehe nicht, dass es über den PC funktioniert und über das Notebook so schlechte Downloadraten sind Die Funkverbindung ist "hervorragend" hat allerdings 24 MBit/s. Wer kann mir helfen. Ich habe so die Nase voll von 1&1. In der Hotline kommt man nie durch und zahlt sich dumm und dämlich und bisher hatte ich nur Ärger wegen der Hardware, des Schaltungstermins etc... ![]() Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben, was ich gegen die schlechte Downloadrate auf dem Notebook tun kann.. Danke,Clio |
|
|||
![]()
Was hast du für ne IP? Setz vor deine Benutzerdaten mal ein "D", also D1und1/....
Das hat bei vielen von meinen Kumpels geholfen, ich darf ja kein 16000 haben. MFG Schmattek |
|
|||
![]()
Habe eine IP mit 84. am Anfang. Meinst Du ich soll trotzdem ein D davor setzen? Steht das für Telekom? Kann das denn etwas mit der Notebook-Geschwindigkeit zu tun haben?
|
|
|||
![]()
Hi,
es gibt's noch was zu beachten bei WLAN. Wenn in deinem Haus oder Umgebung andere FritzBoxe sind, dann kann zu den Störungen bei WLAN-Verbindungen kommen. Probier einfach anderen Kanal (Funkkanal) in FritzBox einstellen. Hier können Sie die Einstellungen für das kabellose Funknetz (WLAN) vornehmen. WLAN aktivieren Funkkanal auswählen Kanal 1 Kanal 2 Kanal 3 Kanal 4 Kanal 5 Kanal 6 Kanal 7 Kanal 8 Kanal 9 Kanal 10 Kanal 11 Kanal 12 Kanal 13Name des Funknetzes (SSID) Name des Funknetzes (SSID) bekannt geben Sendeleistung 100 % 50 % 25 % 12 % 6 % Modus g + b 802.11b 802.11g 802.11g++ aktivieren WLAN-Stationen dürfen untereinander kommunizieren AVM Stick & Surf aktivieren |
|
|||
![]()
kann man eigentlich vor beauftragung von 3dsl irgendwie erfahren, welche geschwindigkeit tatsächlich geschaltet wird? oder wirds exakt das sein, was die t-com schalten würde? wäre es sonst möglich zu bestellen und nachdem man nachschaut welche geschwindigkeit verfügbar ist, das ganze zu widerrufen, weil man nicht zufrieden ist? gibt doch in deutschland rückgaberecht bis zu 14 tage ab kauf, oder nicht? für den anfallenden traffic des tests würd ich natürlich aufkommen!
|
|
||||
![]()
lol naja, so einfach ist das nicht @furu: es gibt ein widerrufsrecht des vertrages, ja. aber das geht nur so lange du noch keine leistungen in anspruch genommen hast. sprich wenn der anschluss geschaltet wurde und du ihn benutzt, kannst du nicht mehr widerrufen. und ein allgemeines rückgaberecht gibt es nicht in deutschland (viele große firmen machen das aus kulanz). max für übers inet gekaufte "waren" (fällt unter das fernabsatzgesetz). hierbei trifft so etwas aber nicht zu. daher kannst du nicht "einfach testen" und bei "nichtgefallen" sagen, "ich will nicht mehr"...
und du bekommst das geschaltet, was dir t-com lt. check ( http://eki-pi.t-com.de/verfuegbarkeit/index.php ) anbieten kann. in (groß)städten werden vereinzelt anschlüsse über telefonica direkt realisiert, da solltest du dann auch mehr bekommen. |
|
|||
![]()
schade
![]() ![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DSL 18000 viel zu langsam. Hilfe | DSL/ISDN Kumpel | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 2 | 05.12.2007 23:52 |
1 und 1 viel zu langsam ? | ooz_2007 | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 6 | 29.10.2007 07:03 |
Download viel zu langsam | p3hdl | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 7 | 03.12.2006 19:51 |
DSL 6000 viel zu langsam. Hardwareproblem? | Kendro | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 30 | 11.06.2006 21:06 |
Was ist mit meinem DSL Anschluss los??? Viel zu langsam!!! :-((( | hirrsch2 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 12 | 12.08.2004 04:18 |