|
|||
![]() |
|
||||
![]()
und mit einem firmwareflash bekommt man die schublade wieder in den griff?
neue firmware-versionen sind eigentlich dafür gedacht, die zusammenarbeit mit neuen rohlingen zu verbessern. wenn er aber keine cd mehr lesen will und die schublade rumzickt, hilft eine neue firmware auch nicht. probieren kann man es natürlich - ich würde das defekte teil direkt wegschmeissen ![]()
__________________
|
|
|||
![]()
Am Besten (falls vorhanden) die Garantie beanspruchen. Scheint ein Problem mit der Mechanik zu sein.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
||||
![]()
Na ja dann muss ich ihn wohl in die Tonne hauen hab zum Glück noch nen notebook mit dvd brenner. Wer kann mir denn nen guten vor allem günstigen DVD Brenner (intern, ide)n empfehlen? Am besten irgendwie mit lightscripe oder so?
|
|
|||
![]()
Da wirst du jetzt von zehn Leuten zehn verschiedene Empfehlungen bekommen.
![]() Für einen aktuellen Brenner, auch mit Lightscribe, bezahlst du bis 50€, mit DVD-Ram bis 60€. Ich empfehle(und würde auch wieder kaufen) BENQ. Von Lightscribe solltest du dir aber nicht zuviel versprechen. Bei einer voll bedruckten DVD(mit Grafik) brauchts bis zu 30 Minuten! ![]() Besonders kontrastreich wirds auch nicht aussehen. Da wird teilweise empfohlen, mehrmals drüber zu 'drucken'! Von NEC gibts da ein Konkurrenzsystem namens Labelflash. Hier gibts einen Vergleich: http://tinyurl.com/m8peu |
|
|||
![]()
DVD-Brenner würd ich LG empfehlen. BenQ hatte ich bereits zwei Stück, beide erlebten noch nicht einmal das den 6 Monat.
![]() Ansonsten würde ich sagen, das Lightscribe unnötig ist. Kann mir nicht vorstellen, das die Lebensdauer des Lasers dadurch nicht beeinträchtigt wird.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
||||
![]()
Ich kann eigentlich auch Brenner von NEC empfehlen. hatte eineinhalb Jahre den ND 3500A und war zufrieden damit.
Seit einem PC Wechsel vor kurzem hab ich den ND 4570A und kann bis jetzt auch nicht klagen. Brennt zuverlässig und schnell bisher alle Rohlinge mit denen ich ihn gefüttert habe. (Sony, Verbatim, Megabit (von Edeka), Sky) Von solchen Techniken wie Lightscribe oder Labelflash (bei NEC) halte ich wenig Da hört man auch immer wieder das diese meist nicht so funktionieren wie sie sollten. Zudem braucht man da spezielle Rohlinge dazu die noch Rar und vor allem teuer sind. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein benq-brenner erkennt keine rohlinge mehr | kiesel | Hardware | 5 | 02.03.2005 11:02 |
Problem mit Brenngeschwindigkeit bei DVD-Brenner | GoToGo234 | Hardware | 9 | 15.02.2005 22:48 |
Suche Tips beim Kauf von DL DVD Brenner | Bellanok | Hardware | 1 | 28.11.2004 19:48 |
keine treiber für benq dvd-brenner | kiesel | Hardware | 8 | 23.10.2004 15:36 |
Probleme mit DVD Brenner UJ 815 | Esprimo | Hardware | 2 | 01.09.2003 11:15 |