|
|||
![]()
die Bestaetigung der T-COM auf eine Anfrage der Stadt Muenchen zu diesem Thema ist doch interessant:
Betreff: T-DSL im Bereich der Messestadt Von: ´*****, Lorenz´ Datum: Thu, 4 Mar 2004 14:07:11 +0100 An: s***.****@muenchen.de Sehr geehrter Herr *****, Ergänzend zu den Gesprächen mit unserem Herrn P**** darf ich Ihnen folgendes mitteilen: 1. Der Bereich der Messestadt wurde ursprünglich mit einer sehr anspruchsvollen Technik versorgt. Wie sie wissen, waren neuere´Entwicklungen für den Massenmarkt - wie z. B. T-DSL - dazu nicht kompatibel. (Die Versorgung des Messegeländes selbst basiert auf einem eigenen Konzept) 2. Die T-Com wird bis ca. Ende 2004 durch ein geändertes Netzkonzept dafür sorgen, dass den Kunden im Bereich der Messestadt grundsätzlich T-DSL angeboten werden kann. (eventuelle sonstige Einschränkungen wie bei der allgemeinen T-DSL Versorgung) 3. Die u. a. dazu erforderlichen linientechnischen Baumaßnahmen im Bereich des Geländes der Bundesgartenschau werden wir mit Ihnen abstimmen; sie werden spätestens bis Ende Mai 2004 abgeschlossen sein. Für weitere Absprachen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Freundliche Grüße Lorenz **** Deutsche Telekom AG T-Com, Zentrale Vertriebliche Interessenvertretung und Strategische Projekte Verbindungsbüro Bayern Sonnenstr. 24-26, D-80331 München +49 89 5500-***** (Tel.) +49 951 +++++ (PC-Fax) +49 160 905****** (Mobil) mailto:Lorenz.******@t-com.net http://www.t-com.de |
|
|||
![]()
"2. Die T-Com wird bis ca. Ende 2004 durch ein geändertes
Netzkonzept dafür sorgen, dass den Kunden im Bereich der Messestadt grundsätzlich T-DSL angeboten werden kann" Ein geändertes Netzkonzept wird wohl nix anderes heißen als das die Tiefbauarbeiter ein neues Kupferkabel verlegen werden, oder? |
|
|||
![]()
Eins versteh ich trotzdem nicht. Es kann doch nicht billiger sein mehrere Kilometer neues Kabel zu verlegen und Fahrradwege, Strassen etc. aufzureissen, anstatt endlich Breitband über Glasfaser zur Verfügung zu stellen. Nach welcher Logik geht die T-COM vor? Erst handeln, dann denken?
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
verändertes netzkonzept kann auch bedeuten, und ich denke, das heisst es in diesem fall, das wie auch in dresden und leipzig, GF einfach per Umbau dsl-fähig gemacht wird.
|
|
|||
![]()
im osten deutschlands erfolgt die umrüstung von FTTB auf FTTC. was großteils ja immernoch auf GF aufsetzt - details? ich bin kein techniker.
ich denke, das wird im grunde noch immer auf GF fußen, was auch immer die dort verändern. |
|
|||
![]() Zitat:
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tonline DSL im Raum Muenchen lahmt ? | Brakus | Sonstige Anbieter und Archiv | 2 | 11.11.2004 01:30 |
DSL per Glasfaser 2003/2004?! | 21Days | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 1 | 05.12.2003 11:33 |
Glasfaser DSL im April/Mai 2004 ??? | Milten | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 1 | 11.10.2003 10:23 |
T-DSL via Glasfaser kommt schon 2004 | florian.s | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 14 | 09.06.2003 13:08 |
Arcor DSL im raum Muenchen? | Madog | Arcor [Archiv] | 2 | 31.08.2002 11:49 |