|
||||
![]()
Teilweise brechen Downloads (parallele, multiple Server) auf in der Summe 10...50Mbps ein. Nach Sekunden oder auch mal Minuten ist der Spuk wieder vorbei, dann sind es wieder die üblichen 400..500Mbps.
Ich suche Tipps bzw. Fehlerhinweise. Kann es an der Leitung oder am Modem (Bridge-Mode) liegen? Hier meine Daten. Besten Dank & schöne Grüße an den Osterhasen! ![]() Router » Cable Modem » Device Information Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|
|||
![]()
Ich hab' als mobiles Gerät grad nur ein uralt Notebook mit VGA Auflösung...da hätte ich die Screenshots kacheln müssen.
![]() Die 6. Mio nicht korrigierbare Fehler insbesondere auf Kanal 3 haben mich irritiert. Und das nach nur 2 1/2 Stunden Betrieb. Aber wenn das normal ist... PS: Mit einem laaangen Netzwerkkabel habe ich meinen PC angeschlossen und hier der Screenshot mit den Leitungswerten: ![]() Geändert von kriewald (20.04.2019 um 11:57 Uhr) Grund: Screenshot angefügt |
|
|||
![]()
Da ich meine Tests wie geschrieben mit mehreren gleichzeitigen Downloads von unterschiedlichen Servern (bei unterschiedlichern Hostern, CDNs) durchführe, sollte auch beim Totalausfall von 1-2 Quellen/Netzwerken die anderen 8-9 noch immer mehr als 10..20Mbps bringen können.
Sofern der Effekt auftritt sind gleichfalls Speedtests wie breitbandmessung.de, speedtest.net (diverse Server getestet) usw. betroffen. Auch bei meinen eigenen Root-Servern bei netcup.de und OVH.de ist obiger Effekt - wenn er dann eintritt - zu erkennen: Statt "FullPull" ist dann nur Schneckentransfer z.B. bei SCP angesagt. Im Normalfall sieht ein Speedtest so bei mir aus: ![]() |
|
||||
![]()
Deute ich den Screenshot richtig, das der Kanal bei 602 MHz die meisten korrigierbaren Fehler gebracht hat? Dann müsste da ja auch was falsch sein?
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
|
||||
![]()
Das siehst Du falsch. Nach den 4 Kanälen <200MHz sind die "nächstschlechtesten" die bei 618, 626, 658 und erst dann 602MHz. Die sind mit insgesamt 1 unkorrigierbaren Fehler aber im grünen Bereich.
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechsel zurück von VF zu TKom, VF/Arcor-Hardware nutzbar? | menatix | Telekom | 15 | 12.09.2009 20:01 |
Portierung VF Zuhause-Tel. zu VF Zuhause Option (Monat 5 Euro) ? | flat | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 11 | 29.01.2006 17:43 |
Leitungswerte okay? | steve1da | Arcor [Archiv] | 10 | 29.10.2005 14:15 |
My Okay.net | Sodan | Sonstige Anbieter und Archiv | 1 | 30.11.2001 18:35 |
Is diese Konfiguration okay ? | Carsten | Hardware | 15 | 18.05.2001 13:58 |