|
||||
![]()
Ich dachte das man mit der Bildmobil Karte auch im "echten" Internet Surfen kann,
da hier eindeutig Web steht http://bildmobil.de/info_tarif.html. Aber leider auch im kleingedruckten Die Nutzung des Handsets als Modem mit angeschlossenem Laptop ist nicht möglich Ich habe die Karte heute bekommen und da geht da garnichts, über den APN event.vodafone.de kann man mit dem Laptop zwar auf Vodafone.de surfen aber das war es dann auch. Bei dem von Bild angegbenen APN access.vodafone.de geht nicht mal http://mobile-bild.de/ auf dem Laptop. Naja, zumindest zum Telefonieren im D2 Netz ist die Karte gut (weshalb ich sie ja auch geordert habe, zwecks gratis Rufumleitung von meinem teureren Vertrag im D2 Netz) Wie sieht das jetzt aus mit der Fonic Karte? Hatte die schon einer im Laptop Einsatz? Nicht das das genau so eine Nullnummer ist. Zumindest konnte ich auf der Hompage nicht wirklich dazu finden |
|
||||
![]()
So ich habe mal gebastelt.
Mit dem Laptop und der ner UMTS Karte ist surfen per HSDPA mit Bildmobil doch möglich, aber über Umwege. Also bei MWconn als APN access.vodafone.de eingeben dann bei dem Browser Firefox unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Netzwerk > "Verbindung" Einstellungen > Manuelle Proxy-Konfiguration > Http-Proxy: 139.7.29.1 und Port 80 eintragen, Häckchen bei "Für alle Protokolle diesen Proxyserver verwenden" setzen und dem Spaß steht nichts mehr im Weg (bis auf den Preis) sogar Outlook hat sich brav syncronisiert, und das klappt sogar mit dem eingebauten E-mail wizzard auf meinem Handy. Das müßte eigentlich mit der Vodafone Live! Internet Flat mit der APN wap.vodafone.de doch auch machbar sein mit der kann man ja auch auf alle Http Seiten zugreifen die über den Port 80 laufen, ich weiß soll man nicht aber wäre möglich. hat die zufällig einer um das mal zu testen? http://www.vodafone.de/privat/tarife...nt/121695.html Geändert von Brinki (19.02.2008 um 23:54 Uhr) |
|
||||
![]()
Hi,
siehe auch diesen Thread Fonic klappt im Laptop, der GSM-Zugang ist ohne die Beschränkungen von Bildmobil mit dem Zwangsproxy und ansonsten lediglich offenen Email-Ports.
__________________
So long. fruli |
|
||||
![]()
Der Link http://groups.google.com/group/de.co...c738183e189f68
aus deinem Link war sehr aufschlußreich, danke. |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Hi,
Update: bei Fonic gibt es jetzt UMTS/HSDPA im O2-Netz und ausserhalb der Barringgebiete auch T-Mobile-EDGE mit voller Bandbreite.
__________________
So long. fruli |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zugang zum Internet nicht möglich | DaMSti | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 2 | 10.02.2008 13:50 |
Aktivierungsprobleme bei Bild mobil ??? | Mimo | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 5 | 28.10.2007 22:22 |
Mit XP-Client über MDA (T-Mobil) ins Internet gehen?! | cyberz | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 1 | 17.11.2004 14:02 |
Internet mobil | magejo99 | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 2 | 22.09.2001 07:54 |
Internet mobil | Ehemalige Benutzer | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 14 | 26.07.2001 09:24 |