|
|||
![]()
Hi,
1. wie wird bei einem WLAN ein Richtfunkstrecke á la AP zu AP realisiert ? Also wie ist das mit SSID, Channel usw. In welchem Modus arbeiten die beiden APs, wer ist APs oder Client usw ? 2. wie funktioniert bei WLAN ein Roaming eines Clients zwischen zwei benachbarten WLAN Access Points. Konfiguration der APs, also mit SSID, Channels und was sonst noch dazugehört würde mich interessieren. Also wie ein einzelner AP funktioniert und mit dem drahtgebundenen Netzwerk funktioniert, weiß ich schon. thx in advance d33m0n ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WLAN Router als Access Point | Ehemalige Benutzer | Sonstiges | 2 | 23.12.2007 20:39 |
Unterschied WLAN-Router und Access Point | Ehemalige Benutzer | Sonstiges | 17 | 31.07.2005 14:24 |
sinus 1054 als wlan access point? | Arak0n | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 0 | 21.07.2005 17:37 |
Kein Kontakt zum WLAN Access Point | DAS UBERSOLDAT | Sonstiges | 1 | 26.06.2004 02:24 |
Von Access Point zu Access Point? | Ehemalige Benutzer | Sonstiges | 5 | 10.05.2003 19:39 |