|
|||
![]()
Beim FTTH-Ausbau in Wendlingen (7024) gab es ein Update:
Vorgestern wurde wohl der AP in einem Gebäude gesetzt und das Kabel am NVt gespleißt. Gestern schon war das Gebäude als erschlossen in der Verfügbarkeitsabfrage geführt und man konnte einen konkreten Auftrag für einen Anschluss einkippen. Da hat sich von den Prozessen wirklich schon einiges getan. Mein Nachbarhaus bekommt die nächsten Wochen auch den AP bzw. Hauszuführung gelegt. Mal schauen, ob das in "alten" Gebieten dann auch so läuft. |
|
|||
![]() Zitat:
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Speziell für Magdeburg gab es da letzten Sommer schon eine Ankündigung: "In der Landeshauptstadt Magdeburg bauen wir im kommenden Jahr [2021] über 11.000 FTTH-Anschlüsse." |
|
|||
![]()
Naja natürlich ist das ein Ansatz der verfolgt wird gegenüber KNB Betreibern.
Aber es wird auch andere Gebiete geben. Der KNB ist auch nicht überall präsent und kann alles versorgen. Für die Telekom ist es aber schon Ziel dann in den festgelegten Gebieten alle Adressen zu versorgen. Leider ist das in den Großstädten aber auch ein Problem dann an die Leute zu kommen. Zwischen der Veröffentlichung z.B. von Trier und dem Pressetermin letzte Woche auf der regionalen Presse und Twitter und Lokale Presse sehe ich jetzt keinen signifikanten Ansturm von Kunden. Kann jetzt bedeuten es will niemand oder aber niemand bekommt es mit. Mal abgesehen von den Technik begeisterten hier die sofort zuschlagen würden. |
|
|||
![]()
Problem ist, dass die breite Masse mit bis zu 250 Mbit (wovon die meisten eh nur einen Bruchteil buchen) zufrieden ist. Solang es da keine größeren Probleme (bspw. wegen EMV-Störern) gibt, sieht niemand die Notwendigkeit, sich FTTH legen zu lassen. Bis halt auf Leute wie uns, die das große Ganze sehen und an die Zukunft denken.
In Gebieten ohne ausreichende Versorgung würde solch ein Angebot wie geschnitten Brot angenommen werden - aber dort ist es dann nicht wirtschaftlich und wird erst mit Förderung kommen.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]() Zitat:
Die Telekom und deren Investoren? Na dann muss es ja stimmen... ![]() |
|
|||
![]()
Gestern wurde in einem Gebäude in Leonberg die Dose montiert und heute kam schon der Anruf von der Auftragsbearbeitung, um die Buchung weiter zu bearbeiten. Das geht schon schneller als es früher der Fall war.
![]() Von der Ausführung her auch interessant. Für die Einführung und Montage des AP wurde der Keller übersprungen und direkt das EG angesteuert. Hat die Montage der Dose ziemlich beschnleunigt. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruss P. |
|
||||
![]()
Da hat aber jemand doppelt gemoppelt. Den Kasten rechts hätte man sich sparen können und wenn man die Hauseinführung mit dem Rohrausgang nach unten montiert hätte würds sogar (für mein Auge) schön aussehen.
Oberirdische Einführungen sind mMn immer so ne Sache, wenn der AP dann in der Küche hinter der Küchenbank oder im Wohnzimmer hinter der Schrankwand montiert ist find ich das selten praktisch. So ein Hausanschlussraum hat schon was.
__________________
Ein kluger Mann hat einmal gesagt: "Die Hölle, das sind die anderen." 25/5 über WLAN via lokalem ISP mit Telekom-Telefonanschluss Zweitwohnung: o2 50 MBit/s mit 100 MBit/s Sync |
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
ftth, glasfaser, glasfaserausbau, telekom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Telekom Verfügbarkeitscheck - VDSL Ausbau "geplant" | Dani77 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 26 | 09.10.2015 07:13 |
Glasfaserausbau FTTx in Bamberg | Ehemalige Benutzer | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 5 | 20.10.2011 12:06 |
Glasfaserausbau Weschnitztal-Überwald | Galaxy1 | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 0 | 10.03.2011 08:53 |
DSL-Glasfaserausbau in 47661 Issum | DiebelzRulez | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 0 | 04.07.2007 14:24 |
Gute Website zur Technik der Telekom ( speziell DSL-Glasfaserausbau ) | Dr. Troy | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 0 | 14.12.2005 14:08 |