|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
![]()
strange, dass zuweilen nicht mal mehr die bisherige Fixed-Bandbreite erreicht wird. Lief der Anschluss schon @Fixed bzgl. Signalrauschabstand auf dem letzten Loch?
DSL-Info/Spektrum-Screenshots? @K.S.a.L. doch, schon gut möglich, dass die Telekom im Konzentrationsnetz gebastelt hat bei dir, kommt durchaus vor. Ansonsten kann, wenn sich das nur bei bestimmten Servern äußert, auch deren Anbindung ans Telekom-Netz oder die Server selbst ganz einfach zu dem Zeitpunkt überlastet gewesen sein. Gerade das cogent-Routing ist bei der Telekom ja berüchtigt schmalbrüstig (auch @youtube & Co.) wegen Peer-Status-Streitigkeiten
__________________
So long. fruli Geändert von fruli (24.01.2012 um 13:27 Uhr) |
|
||||
![]()
ich würde zu einer UR8-Box greifen - Vinax wie im 920 ist für DSL-RAM bei längeren Leitungen suboptimal.
Check der Hausverkablelung/TAE (korrodierte Kontakte?) und Splittertausch (nach ein paar Jahren könnte der durchaus etwas im Mitleidenschaft gezogen worden sein durch Gewitter, etc.) könntest du auch noch erwägen.
__________________
So long. fruli |
|
||||
![]()
ich habe auf der rechnung gerade gesehen, dass ich nun auch RAM 2000 habe. kann es sein, dass der ping ein wenig unkonstanter geworden ist. sonst war - vorausgesetzt war keine last auf der leitung - der pink immer konstant bei ~55ms. jetzt springt er immer mal um 5ms
|
|
||||
![]()
@CremeDeLaCreme hm, sollte nicht dem RAM-Sync zuzuschreiben sein, eher Basteleien im Konzentrationsnetz, die auch Fixed-Anschlüsse betreffen in deinem Einzugsbereich bzw. an deinem DSLAM - es sei denn, du hättest überraschenderweise plötzlich CRCs auf der Leitung nach dem Wechsel von Fixed2000->RAM2000.
@Don Corleone AVM 7240 / 7270 / 3270, SP W503V Typ A ... aber auch Modelle mit Infineon Amazon/Danube wie Speedport W700V/W503V Typ B / W504V, Vodafone Easyboxen oder der W723V syncen i.d.R. ganz zuverlässig und besser an längeren RAM-Leitungen als der Vinax-W920V.
__________________
So long. fruli |
|
||||
![]()
nach den Splitter tausch hatte ich erst 2174 dann habe ich noch resync gemacht nun habe ich 2304.
Ja aber der W920 ist ja bau gleich mit einer 7570 und 7270 |
|
||||
![]()
wenn es mit dem getauschten Splitter zu 2304 reicht, kannst du es belassen.
7570 ist in der Tat die gleiche HW-Basis @ Vinax wie der W920V, und für sie gilt das gleiche. 7270 ist ein anderes Gerät ohne VDSL-Chipsatz mit UR8 als Modemchip.
__________________
So long. fruli |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Annex J Sammelthread II (FAQ/Status 11/2013 in Posting #1) | gerryst | ADSL und ADSL2+ | 8507 | 29.07.2014 11:54 |
DSL RAM 6000 (Annex B und Annex J) nur mit Neuanschluss verfügbar | humi208 | Telekom | 3 | 27.02.2013 23:03 |
Telekom ANCP-RAM 384-6000 ab Ende 4. Quartal 2010 - Status 5/2011 in Posting #1 | Ehemalige Benutzer | ADSL und ADSL2+ | 17376 | 19.01.2012 02:58 |
Warten auf Telekom ANCP-RAM ADSL1 384-6000 | Ehemalige Benutzer | ADSL und ADSL2+ | 7421 | 02.02.2010 13:10 |