|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]()
Hi,
immer wieder gibt es Beschwerden, dass es im Zuge einer Tarif- bzw. Anschlussänderung bei über Telekom-DSLAMs geschalteten Telefon- und DSL-Anschlüsssen zu Bandbreiten-Downgrades, Verlust von Fastpath/erhöhtem Upstream kommt. Bei einem Wechsel zwischen Resale-, Bitstream- und Telekom-DSL kann es gar zu einem völligen Verlust von DSL kommen. Dies tritt dann ein, wenn bei einer solchen Tarif- bzw. Anschlussänderung eine Neueinbuchung von DSL durch die Telekom vorgenommen wird und die gegenwärtig in der Kontes-Orka-Leitungsdatenbank der Telekom eingetragene Leitungsführung zu einer berechneten Dämpfung führt, die das Neueinbuchen der bestehenden Bandbreite (bzw. von FP/Upstream) nicht mehr ermöglicht. Bei einer hohen DSL-Beschaltung wird z.T. auch automatisiert ein Dämpfungsaufschlag von 4db addiert ("verletzte Trennungsbedingungen"). Als am zuverlässigsten bzgl. der bei einer DSL-Neueinbuchung verfügbaren Bandbreite hat sich der Quickcheck von HFO-telecom erwiesen: http://www.hfo-telecom.de/privatkunden/hfo_dslcheck.php (Hinweis: ein DSL-Check-Ergebnis von 6000..16000 (nicht aber 6016/6017) bedeutet uneingeschränkte T-DSL-16000-Verfügbarkeit) Erlaubt die rechnerische Telekom-KO-Dämpfung auch keine Einbuchung des kleinsten Telekom-DSL-Produkts (Light/384) mehr, meldet der Check, dass DSL geschaltet ist und die max. Bandbreite 0 kbit beträgt. In diesem Fall geht bei einem Wechsel zwischen Resale-DSL, Telekom-Bitstream und Telekom-DSL DSL unwiderruflich verloren. Ob eine Neueinbuchung von FP bzw. erhöhtem Upstream möglich wäre, lässt sich so leider nicht feststellen, dazu muss man sich bei der Telekom explizit nach der aktuellen ADSL-Kontes-Orka-Leitungsdämpfung (unter Berücksichtigung der Trennungsbedingungen) erkundigen: 4db Dämpfungsreserve zur Dämpfungsgrenze sind erforderlich (3db bei DSL 6000). Änderungen, bei denen es generell bei nicht mehr ausreichendem KO-Dämpfungswert zu einem Neueinbuchen von DSL ins System kommt: - Wechsel von, zu bzw. innerhalb der Call&Surf-Pakete - Wechsel von bzw. zu Resale-DSL - Wechsel von bzw. zu Telekom-Bitstream-DSL - Wechsel von bzw. zu Consumer-DSL - Wechsel von bzw. zu Business-DSL - Wechsel zwischen Analog- und ISDN-Telefonanschluss In Einzelfällen findet eine DSL-Neueinbuchung laut OK-User-Erfahrungsberichten auch bei einem Wechsel des reinen Telefonanschlusstarifs bei vorhandenem, unverändert fortbestehendem Resale-, Consumer- bzw. Business-DSL-Anschluss statt - also z.B. bei Wechsel zwischen XXL/Call Plus/Call Time, etc. unter Beibehaltung der Telefonanschlussart (Analog/ISDN). Bei bereits geschaltetem Telekom-DSL-Anschluss und einem aktuellen KO-Dämpfungswert, der keine Einbuchung von DSL-384 mehr erlaubt (i.e. bei einer aktuellen KO-Dämpfung > 55db und der HFO-Check-Meldung, dass DSL bereits geschaltet ist und die max. Bandbreite 0kbit beträgt), bleibt DSL bei einem Telekom-Tarifwechsel mittlerweile erhalten; bei beauftragtem Wechsel zwischen T-DSL-Resale, Telekom-Bitstream und Telekom-DSL bzw. bei einem Wechselauftrag von einem T-DSL-Resale-Anbieter zu einem anderen T-DSL-Resale-Anbieter geht DSL in diesem Fall jedoch gegebenenfalls unwiderruflich verloren. All diese Ausführungen gelten nur für über Telekom-DSLAMs geschaltetes DSL. Für über Telekom-fremde DSLAMs (Kollokation: Direktanschluss, NGN, Linesharing, QSC/Telefonica/Arcor-Bitstream) geschaltetes DSL ist das Kontes-Orka-Dämpfungsregime der Telekom irrelevant.
__________________
So long. fruli Geändert von fruli (22.10.2009 um 11:03 Uhr) Grund: R |
|
|||
![]()
Hi,
das mit den fallback beim Tarifwechsel kann ich bestätigen. Bei liegt die Sache, jedoch etwas anders, es wurde einfach ohne zu fragen ein Tarifwechsel von der Telekom vorgenommen. Und schon hast Du die Arschkarte 13 Mbit weniger :-( Habe ich hier geschildert. http://www.onlinekosten.de/forum/sho...t=99980&page=2 und hier http://www.onlinekosten.de/forum/sho...t=99577&page=2 Bei mir gab es keinen Anlass einen Verfügbarkeitscheck zu machen, weil ich keinen Tarifwechsel vorgenommen habe, auch habe ich keinen Tarifwechsel in Auftrag gegeben. Im August bekam ich eine Auftragsbestätigung, Ihr Auftrag vom 11.08.2007 wird am 15.08.2007 ausgeführt. ( Wurde übrignes schon am 13.08.2007 ausgeführt) Wegfall: Call&Surf Plus T-isdn Zugang: Call&Surf Plus (2) T-ISDN Diesen Auftrag habe ich aber nie beauftragt oder veranlast. Diesen Auftrag habe ich auch bei meiner Niederlassung in Meschede und in Bonn schriftlich wiederrufen, per Einschreiben. Jedoch interessiert das dort wohl niemanden, in mein T-Home und bei T-Online steht immer noch Call&Surf+ 15.08.2007. Meine Call&Surf+ ist jedoch von Dezember 2006 mit DSL 16000 und den gab es damals nur mit DSL 16000. Bei einem Verfügbarkeitscheck stand bei mir Anfangs des Jahres immer noch DSL 16000 jetzt steht da nur noch DSL 3073. Gruß MKMM |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der Link auf der verweisenden Seite scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein. Bitte informieren Sie den Autor dieser Seite über den Fehler. |
|
|||
![]()
Der Check versteckt sich jetzt hier: http://www.hfo-telecom.de/privatkunden/hfo_dslcheck.php
Abgesehen davon ist der Thread 5 Monate alt, den sollten wir wieder in der Versenkung verschwinden lassen ![]() |
|
|||
![]()
Ist das noch aktuell? Ich habe das gerade mal mit meinem Anschluß probiert (derzeit Resale DSL mit 2MBit, demnächst zugesagt von der Telekom Annex J mit 6MBit), der HFO Check meldet:
Ihre maxximale Bandbreite beträgt 1500 kbit/s! Entscheiden Sie sich noch heute für DSLmaxx und melden Sie sich jetzt an Muß ich mir sorgen machen, oder kann ich mich drauf verlassen, dass wenn die Telekom meinen Auftrag für DSL Splitterlos eingebucht hat, ich dieses auch bekommen werde? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aktuelle Dämpfung prüfen | schlaudi | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 4 | 11.12.2007 16:41 |
HSDPA EMPFANG VOR VERTAGSABSCHLUSS Prüfen VODAFONE , o2, T.COM, Eplus, Mobicent,etc | slzoom | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 10 | 22.10.2007 18:47 |
Leitungsläng und Dämpfung prüfen, bitte!! | sallo | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 15 | 27.07.2006 19:04 |
Tele 2 gehte gegen DTAG vor, aktuelle Meldung onlinekosten.de! | User64 | Festnetz: Anbieter und deren Tarife | 37 | 11.04.2004 00:03 |
Neuer 1Mbit-Tarif oder der aktuelle 768Kbit-Tarif ? | LACOCCA | Sonstige Anbieter und Archiv | 10 | 26.03.2004 14:26 |