|
|||
![]()
- Bisheriger DSL-Anschluss: GMX-DSL_RegioFlat 2 MBit für monatlich 19,99 + 9,99 = 29,98
- mich entschlossen zu kündigen, weil o ich zukünftig Voip nutzen möchte und dafür neue Hardware benötige o eine Flatrate mittlerweile günstiger zu bekommen ist o der Vertrag sich sowieso automatisch um 12 Monate verlängert hätte - am 09.05.06 zum 16.08.06 per Fax gekündigt (da bei GMX unter "Mein Account" ein Bandbreiten-Wechsel aufgrund eines bestehenden Auftrages nicht möglich ist nehme ich an, dass die Kündigung auch ordnungsgemäß eingegangen ist) - am 13.06.06 1und1-DSL mit Wunschtermin 17.08.06 zu folgenden Konditionen beauftragt o monatlich 19,99 (Netzanschluss) + 4,99 (Flatrate) = 24,98 o einmalig 19,99 (Anschlussgebühr) + 49,99 (Surf & Phone Box WLAN 2+) + 9,60 (Versandkosten) = 79,54 o 6 Monate keine Gebühr für die Flatrate (Bonus-Code/WM-Aktion) - da der 16.08.06 (Kündigungstermin) näher rückte und ich bisher (außer einer email-Bestätigung des Auftrages) noch keine Reaktion von 1und1 erhalten hatte setzte ich mich am 07.08.06 sicherheitshalber mit 1und1 (01805/001006) in Verbindung o der Auftrag sei storniert worden und bereits am 23.06.06 sei ich schriftlich darüber informiert worden o ein Auftrag sei erst möglich wenn der Port frei sei, ich hätte einen Wunschtermin angeben sollen (was ich natürlich gemacht hatte; Ausdruck der Bestellung liegt vor) o ich verwies darauf, dass mir die jetzigen Konditionen nicht mehr zusagen würden und ich dann zu einem anderen Anbieter wechseln würde (das hätte ich auch tatsächlich gemacht) o ich solle, wenn der port wieder frei sein sollte, mich mit der Hotline 01805/006482 in Verbindung setzen; dann wäre es vielleicht möglich trotzdem die „alten“ Konditionen zu erhalten - ungeduldig wie ich bin am selben Tag die Hotline 01805/006482 angerufen o nachdem die Dame Rücksprache mit ihrer Kollegin gehalten hatte war eine Rückgängigmachung der Stornierung bzw. ein Neuauftrag zu den „alten“ Konditionen möglich o der Auftrag würde ausgeführt wenn der Port frei sei (den Status könne ich nach Freigabe des Ports im Internet ersehen (sollte ich die Möglichkeit haben mich über Modem/ISDN ins Internet einzuwählen) und ich würde dann auch per email informiert werden Nun bin ich natürlich äußerst skeptisch ob das funktionieren wird. Ich werde den Beitrag fortführen sollte sich etwas Neues ergeben. Vielleicht können meine Erfahrungen ja anderen eine Hilfe sein bei der der Entscheidung für oder gegen einen Wechsel innerhalb der United-Internet-Familie oder ob es nicht doch schlauer wäre zu versuchen zwischen unterschiedlichen Resale-Anbietern oder von einem Resale-Anbieter zurück zur Deutschen Telekom zu wechseln. |
|
|||
![]()
Hallo,
hast du dir nicht von GMX bestätigen lassen, dass die Kündigung eingegangen ist und dir bei der Gelegenheit den letzten Tag der Vertragslaufzeit nennen lassen? Das hätte ich vorsichtshalber gemacht, glaube ich. Vielleicht geht das auch noch nachträglich. Viele Grüße Frank
__________________
Deutsche Glasfaser DG Classic 200 Fritzbox 7490 |
|
|||
![]() Zitat:
Ein lueckenloser Wechsel ist von T-Com zu jedem Reseller ( also auch freenet, T-Online, gmx, .. ) moeglich; nicht nur zu 1&1. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrugen mit Wechsel von 1und1 zu GMX | Feuerfuchs | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 2 | 07.10.2006 17:18 |
Wechsel von GMX zu 1und1 laut Hotline nicht möglich | Ehemalige Benutzer | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 10 | 07.10.2006 16:27 |
Wechsel von GMX nach 1und1 | AxlFoley | VoIP-Anbieter | 8 | 21.06.2006 12:08 |
Wechsel von T-DSl mit Aol zu GMX | Chef69 | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 2 | 15.05.2006 13:00 |
Wechsel von T-Online zu GMX (DSL) | Johnny5 | Sonstige Anbieter | 15 | 27.04.2004 23:02 |