|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
![]()
on-line will es scheinbar nicht verstehen. Entweder boshafte Verbreitung von falschinformationen (evtl. ist es selbst ein "rooten neighbor" und begrüßt die Sperrung), oder er weiß es nicht besser.
Haaaallo, *klop*, *klopf* (an die Scheibe Holz vor der Stirn) es ist doch viel unglaubwürdiger dass Rottenneighbor einzelne Deutsche IPs oder Bereiche sperrt. Das ist nicht nur abstrUs dass ist Blödsinn. RN hat keinen einzigen Grund dies zu tun. Im Gegenteil die haben ein Interesse an Nutzern außerhalb der USA, und scheren sich einen "Dreck" um die ausländischen Gesetze (zum Glück). Das haben die etwas diplomatischer auch zuletzt noch bei RTL über Webcam bekundet. de.rottenneighbor ist wie ich gerade über TOR testete eine eingetragene Subdomain. Das bestätigt doch dass RN gezielt auch Deutsche Nutzer will. Noch ist das zwar die US-Seite, aber dennoch kann de.rottenneighbor nicht anders verstanden werden. Ich habe natürlich ausprobiert ob alle Subdomains möglich sind und fg.Rottenneighbor ausprobiert. 404-Fehler. Also On-Line, damit ist ausgeschlossen das RN selbst Deutsche Nutzer aussperrt. RN ist weiterhin über viele Internetzugänge zu erreichen. Aber hier und an einem oder evtl. mehreren weiteren 1und1-Zugang geht das nicht: http://www.computerbase.de/forum/sho...ighlight=1und1 Ich bin hier im Bereich 1und1, es wäre hilfreich wenn 1und1-Kunden das selbst einfach mal ausprobieren. Evtl. sollte ich das noch als Umfrage eröffnen. "Sie mögen wohl keine Deutschen mehr." Hier ignoriert Herr "on-line" wohl, dass Kunden anderer Provider meist noch Zugang haben. Also keine Sperrung von >Deutschland<. Das ignoriert der Herr OL gerne. Siehe Rabulistik... @ Schnitzmann Das ist nicht mein Zugang. Ja, ich warte nur auf die blöden Kommentare dazu. Aber hier liegt mir seh viel dran. Stellt euch vor, die Seute der SPD, CDU usw. wären an eurem Internetzugang gesperrt. Geht euch ein Licht auf? Erschreckend wie mit zweierlei Maß geurteilt wird. Ich kann selbst also alles versuchen was 1und1 schadet. Notfalls registriere ich eine Anti-Domain mit 1und1 im Titel. Oder ich gehe mit großen Schildern dahin wo 1und1 wirbt. Freie Händler stehen ja auch mal mit Ständen vor Baumärkten usw.. Und auch wenn den Inhabern (des Zuganges) die Sperrung egal wäre (eher der Typus "Untertan", solange es nicht ihre eigenen Interessen betrifft), dürfte ein Sonderkündigungsrecht schon ein Anreiz sein. Das kann ich beurteilen, kenne sie und die Situation ja. Allerallernächste Verwandschaft ;-D , und ich bin quasi für den Zugang und die Auswahl (wenn gerade mal keine Vertragslaufzeit besteht) zuständig. @ NiElLzZO19HH Erschreckende Ansicht. Ob es Rottenneighbor.com oder SPD.de oder CDU.de ist, macht rechtlich vor keinen Deutschen Gericht einen Unterschied. Aber ich denke mal sogar bei "NiElLzZO19HH" macht es im Kopf einen Unterschied. Rottenneighbor.com ist mir als Schreibtischterrorist wichtiger als SPD.de, CDU.de usw. ;-D . Sollen die ruhig lachen. Ich kann das aufzeichnen (auch wenn ich leider annehmen dass keiner von 1und1 wirklich lachen würde) und im Internet verbreiten. Ich kann da viel Energie reinstecken. Andere stecken in ein Hobby Energie, das hier ist auch eine befriedigende Tätigkeit gegen solche Missstände vorzugehen. Auch ein >Hobby<. Eine de-domain bekomme ich für 19C im Monat. Speicher gibt es umsonst in den USA. "aber selbst mit alice/hansenet/aol und freenet kommt man normal nicht auf die seite...": Das wäre eine Information. Ich habe keinen Zugang zu vier Anschlüssen, woher die Info? Andere gefragt? Ich bestreite nicht, dass es an der Telekom liegen kann. SInd das nicht alle TCom-Nutzer inkl. 1und1? Bisher kamen nur Antworten die eine persönliche Freude ausdrückten, aber rechtlich nichts was so ein verhalten unterstützt. Nur Andre St. bestätigt was eigentlich klar ist. Onblinekosten berichtete doch selbst über den Fall Youporn. Ob Youporn oder Rottenneighbor macht rechtlich keinen Unterschied. Nur beim Thema Youporn kamen ganz andere Kommentare. Da fand man es überwiegen falsch UND rechtswidrig. @ Tina Redlight Ich kann beides immer noch nicht regulär öffnen. Ja, für die USA ist deren Recht was deren Seiten angeht hier "Usus". Warum sollten sie sich auch an Deutsches Recht halten? Umgekehrt nimmt sich Deutschland sogar das Recht seine Gesetze auf jeden Bürger der Erde zu beziehen. Hebt ein US-Bürger in einer TV-Sendung den Arm und ruft "Heil Hitler" (ich sah auf jeden Fall mal einen Bericht mit einer riesigen Hakenkreuzflagge die Scheune herunter hängen), und hier sieht die Sendung Jemand, können sie gegen ihn ein Strafverfahren einleiten. Notfalls verurteilen sie ihn in Abwesenheit. Kommt er mal nach Deutschland sperren sie ihn gleich weg. Theoretisch können sie wenn sie erfahren dass er Urlaub in (z.B.) Italien macht einen EU-Haftbefehl ausstellen, und Italien muss ihn nach Deuthschland ausliefern. Auch wenn dieser "Gruß" und Co. in dem EU-Land gar nicht verboten ist. Zum Kotzen..... Aber ich hätte gerne solche Fälle. Die USA haben ja mal klargestellt dass sie zur Not militärisch ihre Staatsbürger befreien. Und so ein Fall passt genau da rein. Der US-Amerikaner hat in dem Szenario die "Straftat" ja auf US-Boden begangen, wo sie legal und durch deren verfassung geschützt ist. Geändert von Tobias Claren (29.08.2008 um 20:40 Uhr) |
|
|||
![]()
Du toppst mit Deinem Unwissen echt alles hier! Ich weiß langsam nicht mehr, wie man Deinem Nichtwissen das noch erklären muss, das Du total falsch liegst?! Ich versuche es noch ein letztes mal, für die ganz Dummen hier, die keine Ahnung vom Internet und dessen Technik haben, aber groß alles wissen wollen.
Man kann ganz einfach prüfen ob der Provider blockt oder es am Hoster/Betreiber liegt. Ein einfacher trace reicht dafür aus. Würde der Provider blocken, dann würde auch an dessen Backbone Schluss sein, aber dem ist eben nicht so. Das zeitliche segnet die Anfrage erst direkt beim Hoster/Betreiber, also liegt auch das Problem an diesem. Jetzt kapiert? Woher Du Die Weisheiten nimmst, ist mir schleierhaft. Woher willst Du wissen, warum der Betreiber keinen Grund hat deutsche Nutzer auszuschließen? Wie deren Expansionspläne aussehen werden Sie Dir sicher verraten, ganz sicher. Natürlich gibt es auch eine Verschwörung der deutschen Provider, die sich auf die Fahne geschrieben haben die Seite zu blockieren, warum auch immer. Die klagen für die Freigabe von Pornoseiten, aber solche Seiten blockieren sie still und heimlich. Man Du hast echt ein Brett vorm Kopp! --- Oje, das muss eine weltweite Verschwörung sein, denn selbst ein Trace von einem texanischen Server geht auf Fehler und wieder bei Hoster/Betreiber. Du solltest Dich schnell in Deiner Bude verbarrikadieren! http://centralops.net/co/DomainDossi...e=1&svc_scan=1 Geändert von on-line (29.08.2008 um 21:00 Uhr) |
|
|||
![]()
Lach, dann zieh mal vor Gericht .. also ich hab das mal meinen Kollegen gezeigt, hier wird über dich so übelst abgelacht wegen dieser billigen Nummer.
![]() ![]() |
|
||||
![]()
Da fragt man sich doch aus welchem Millieu "NiElLzZO19HH" und seine "Kollegen" kommen.
Mir drängt sich auf es ist etwas dass der Durchschnitt nicht machen will. Also als minderwertig angesehen wird. Evtl. sind es auch nur die Stimmen im Kopf von NiElLzZO19HH die mit ihm lachen. Wozu "vor Gericht". Das ist was für euch Drückeberger. Zuerst versucht man die Sache ohne Gericht zu regeln. Also fertigmachen. Bei einem Unternehmen "geschäftsschädigendes" Verhalten. Versuche dass die froh sind die Kündigung zu machen. Bei Privatpersonen könnte man es "Stalking" nennen. Dass ich nicht alleine bin beweist der Arcor-Bereich: http://www.onlinekosten.de/forum/sho...d.php?t=112387 Möglicherweise auch alles was bei der Telekom dranhängt. Sucht mal genau, ich habe nie explizit behauptet 1und1 würde sperren. Aber das etwas nicht stimmt ist nicht mehr zu leugnen. Und wenn es am Telekomnetz läge, wäre 1und1 dennoch in der Haft |
|
|||
![]()
Bei mir mit Congstar auf normalen Wege ebenso nicht. Schalte ich Tor oder anderen Proxy vor, läuft die Seite. Ebenso bei Kumpel aus t-online und Alice Netzen raus. Also würde das Routing bewusst gestört werden und das bei verschiedenen Carrieren/Backbones.
__________________
Kurt Biedenkopf Die Ausbeutung der Enkel "Plädoyer für die Rückkehr zur Vernunft" Propyläen Verlag |
|
||||
![]()
Normalerweise sollte der gesunde Menschenverstand es von selbst verbieten solche Denunzianten zu unterstützen.
Aber das sind eben die Menschen mit Katastrophen- und Gaffermentalität die sich aufregen. Und diejenigen die dort andere verunglimpfen, egal ob gerechtfertigt oder ungerechtfertigt sind einfach nur feige Säcke. Ist so....
__________________
Ich hasse Signaturen! Ich gebe nie nach......wenn immer nur der Klügere nachgibt regieren bald die Dummen die Welt! |
|
|||
![]()
Die Seite ist auch vom schweizer Server http://www.switch.ch/network/tools/traceroute/
nicht zu erreichen: Zitat:
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechsel von GMX-DSL zu 1und1 - Ein Erfahrungsbericht | lrvader | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 12 | 17.08.2006 07:47 |
Gibt es bei 1und1 auch ein Softphone wie bei AOL? | Roady2005 | VoIP-Technik | 1 | 08.10.2005 17:11 |
1und1 PowerUser: Kündigung und Sperrung bei UI - und dann? | Ehemalige Benutzer | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 17 | 24.09.2005 15:14 |
Das Komplette Packet bei 1und1 | Cassidy | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 50 | 17.04.2005 21:43 |
1und1 UPGRADE - Geht auch ein DSL Anschluss DOWNGRADE bei 1und1 !?? | Cronios | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 13 | 09.04.2005 18:19 |