|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Das hab ich tatsächlich völlig übersehen, danke für den Hinweis. Die Systemtelefone sollten aber doch auch weiterhiin grundsätzlich funktionieren wenn ich diese lediglich 2-adrig an die Eumex 800 anklemme, oder? (ne andere Möglichkeit habe ich hier ja nicht) Also bei der Eumex 800 schlichtweg da und db weglassen? Bur zu meinem Verständnis: Klemme 3 und 4 sind an der TAE standardmäßig für eine ext. Klingel/Wecker und Erde vorgesehen. Ist es bei der Eumex 312 so, das die Leitung da, db an den Ports 1-4 tatsächlich Steuerleitungen für die Anlagenkonfiguration über die Systemtelefone sind? Danke |
|
|||
![]() Zitat:
Die vier Systemtelefone müssen also entweder durch analoge Telefone oder durch ISDN Systemtelefone für die Eumex 800 ersetzt werden. Beim Einsatz von ISDN Systemtelefone müsste aber die bestehende Verkabelung und auch die Dosen auf ISDN-Bus und IAE Dosen geändert werden. Auf den Leitungen da/db kommunizieren die Systemtelefone mit der Eumex 312 soweit ich mich erinnere, werden darüber sowohl die Displays und LED angesteuert, als auch Tastaturdaten übermittelt, die Ruftöne eingeschaltet und auch die Wahlinformationen übertragen. |
|
|||
![]() Zitat:
Dann würde ich tatsächlich die Systemtelefone durch ganz normale Analogtelefone ersetzen. Dann kann die bestehende Verkabelung weiterhin genutzt werden und ich klemme halt einfach La, Lb der Ports 1-4 an die (analog) Klemmleisten der Eumex 800 und lasse da, db dementsprechend weg, das sollte ja dann reibungslos funktionieren. |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn die vier Systemtelefone aber noch gut funktionieren, vor allem die Displays noch vollständig anzeigen und die Hörerlautstärke auch in Ordnung ist, wäre zu überlegen ob es nicht Sinn macht die Eumex 312 über eine Austausch Reparatur zu ersetzen, ca. 150 Euro. Vier neue Analogtelefone, in guter Qualität, kosten ja auch Geld. |
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte auch Zuhause und im Büro je eine Eumex 312 über Jahre betrieben. Nach langer Zeit gehen meistens soe kleine Kondensatoren kaputt. Bei Ebay werden auch Reparaturen angeboten oder Austauschgeräte. Hatte ich auch mal gemacht, aber auch die Hörer- oder Sprechkapseln und auch die Displays gehen mit der Zeit kaputt. Mti Widerwillen haben ich dann die Eumex 312 ausgemustert und bin im Büro auf eine Agfeo ES 548 IT umgestiegen und habe das nicht bereut. Schick die Eumex in Rente kann ich Dir nur raten.
__________________
"Es ist bereits alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." ![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rufumleitung -> VST mit Eumex 312 | turbo64 | Arcor [Archiv] | 2 | 15.06.2008 23:00 |
KDG mit Stollmann und Eumex 312 | AndyRaid | Internet via Kabel | 6 | 16.05.2008 16:50 |
KD und vorhandene ISDN Eumex 312 | turbo64 | Vodafone | 1 | 10.01.2008 09:23 |
Arcor schaltet DSl, wenn min. 312 KB am Anschluss ankommen. | Argon0712G | Arcor [Archiv] | 57 | 11.02.2006 19:54 |
Fastpath Erklärung | Ehemalige Benutzer | ADSL und ADSL2+ | 20 | 05.10.2002 16:38 |