|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Offiziell: Telefónica kauft E-Plus |
Wie KPN am Dienstag mitteilte, zahlt Telefonica Deutschland dafür 5 Milliarden Euro sowie 17,6 Prozent an eigenen Aktien. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Die hohen Investionskosten, teuren Funk-Lizenzgebühren in Deutschland und schlechte Ertragslage in südlichen O2 Ländern, haben die wohl veranlasst, mächtig an der Tarifpreisschraube zu drehen.* ![]() Kann man nur hoffen, dass es durch den Zusammenschluß mehr Synergien gibt und die Preise wieder etwas fallen. Bei uns im Südwesten, ist E Plus leider ne sehr schlechte Alternative, vom Empfang. Ich kenne wirklich keinen, der das hat. ![]() Scheint ziemlich auf Nördlichere Gebiete und Osten festgelegt zu sein. Oder Studentenstädte. *(Vor 2 Jahren hat o2 gemerkt, dass die deutsche Division, noch so ziemich die einzigste ist, die gut im Futter steht und Gewinn abschmeißt. Davor sind immer mehr zu o2 gewechselt, aufgrund des guten Service, der guten Angebote(übersichtliche, praktische Tarife) und der doch recht flinken Datennetze. Dann hat man aber die gute Marktstellung ausgenutzt und die Preise von ~17-19€ sehr stark auf 30 bis 35€ angezogen.)
__________________
Online Zugang: Vodafone RAM 6000; Easy Box 803 Sync 2350kB/620kB |
|
||||
![]() Zitat:
Penny/Jamobil powered by Congstar 3 GB zu 15 EUR = 5 EUR/GB ansonsten halte ich nicht viel von generellen Aussagen bzgl. Netzversorgung, das kann im Einzelfall vor Ort auch mal ganz deutlich vom bundesweiten Durchschnitt abweichen - hier wäre bzgl. Versorgung mittlerweile E-Plus Nr. 1 (am ehesten flächendeckend 3,5G, bzgl. Sprache überall gutes 2,5G), Vodafone eindeutig Letzter (mittelmäßiges 2,5G, kein 3G/4G)
__________________
So long. fruli Geändert von fruli (24.07.2013 um 16:30 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Call & Surf Basic IP (5.1) @ Speedport W723 Typ B |
|
||||
![]()
überörtlich würde ich das auch niemals so stehen lassen und bis vor 1,5 Jahren als deren funktechnisch günstig gelegene nahe BTS von 2,5G auf 3,5G hochgerüstet wurde hätte ich das hier auch nicht so gesehen
![]() Jeder sollte das Netz wählen, das die von ihm genutzen häufigen Aufenthaltsorte/Strecken am besten für seine eigenen Bedürfnisse abdeckt. sorry zweites Posting ist in falschem Thread gelandet
__________________
So long. fruli |
|
|||
![]()
Meint Ihr nicht, dass Ihr mit Euren Spekulationen reichlich früh dran seid? Der Mundt redet da doch auch noch ein Wörtchen mit. Etwas hat er heute schon gesagt.
http://www1.wdr.de/themen/infokompak...pakt18888.html |
|
||||
![]()
zumindest mal sollten Geschäftsmodelle wie die von simquadrat auch nach der Fusion möglich bleiben bzw. möglichst attraktiver werden als Auflage einer Genehmigung, mit möglichst viel Rechtssicherheit für deren längerfristigen Bestand (abschreckendes Beispiel solomo-Mutter...)
Von der reinen Funktechnik her kann man durchaus der Ansicht sein, dass es drei anstelle von vier Netzbetreibern auch tun (gerade außerhalb der Ballungsräume stehen die europäischen Regulierer aus dem Grund National-Roaming-Abkommen auch zunehmend wohlgesonnen gegenüber in den letzten Jahren), wenn man den Wettbewerb auf den darauf aufsetzenden Ebenen stärkt.
__________________
So long. fruli |
|
|||
![]()
Naja, muss man ja echt erstmal abwarten, was die Kartell Behörden entscheiden.
![]() Dennoch bin ich gespannt, was sich demnächst so tut. Ob es mal wieder Kundenfreundlichere Tarife gibt, wenn immer mehr Kunden zu Mobilfunkdiscountern und Prepaid abwandern. Denn so toll kann das ja auch nicht für O2 zum Besipiel sein, wenn dann Drillisch die Gewinne macht und günstige Großkontingente bei denen einkauft. ![]() Die Drillisch/Telco Webplattform, finde ich inzwischen recht genial zur Vertragsverwaltung. Ok ich hab von der Plattform keine direkte Hotline.... Aber bisher habe ich noch keine falsche Abrechnung gefunden und wenn ich wirklich mal was wissen wollt, hab ich mir einfach deren Nummer direkt Im Telefonbuch gesucht. ![]()
__________________
Online Zugang: Vodafone RAM 6000; Easy Box 803 Sync 2350kB/620kB |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
yeah.... | lalanunu | Newskommentare | 0 | 18.11.2011 16:29 |
Yeah ! | syntheticsw | Newskommentare | 1 | 26.05.2011 22:42 |
Yeah! | nixgegendenise | Newskommentare | 22 | 04.03.2010 14:32 |
yeah | Einste1n | Newskommentare | 10 | 04.04.2009 14:38 |
yeah | Einste1n | Newskommentare | 1 | 28.08.2008 23:05 |