|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Telekom startet Hybrid-Anschluss: "Speedport Hybrid"-Router bündelt DSL und LTE |
Die Telekom bietet ab Herbst in ersten Bundesländern einen Hybrid-Anschluss an. Bei Bedarf schaltet der neue "Speedport Hybrid"-Router automatisch LTE-Bandbreite zum DSL-Anschluss hinzu. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]()
Steckt in dem Hybrid Router der Telekom eigentlich AVM Technik?
AVM hatte ja bereits zur IFA 2013 diese Hybrid DSL LTE Technik angepriesen: http://avm.de/aktuelles/neues-von-fr...sl-lte-hybrid/ http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=267960 |
|
|||
![]()
Ich denke das ist sehr unwahrscheinlich...
|
|
|||
![]()
Warum? Gab doch schon paar Modelle die eine kastrierte Fritz waren.
Also so unwahrscheinlich wird das nicht sein, außerdem ist das Feature ansich eh nichts neues. (Draytek z.b., nur das es in dem Fall halt nur 1 Gerät ist) Wenn der Telekom Router von AVM ist, sollte das Feature auch (irgendwann) bei dem jetzigen Boxen freigeschaltet, bzw. in die Firmware integriert, werden. Loadbalancing halt ![]() |
|
|||
![]() |
|
|||
![]()
Doch, ist es. AVM ist bei der Telekom sozusagen Geschichte...
|
|
||||
![]()
der link zu 4g.de bringt mich zum nachdenken
Zitat:
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande |
|
|||
![]() Zitat:
Du hast einen Festnetzanschluss, der priorisiert DSL belegt und nur bei Bedarf Mobilfunk zuschaltet. Deswegen entlastet das vermutlich das Mobilfunknetz. Heute hat die Telekom ja auch Tarife, die ausschließlich über Mobilfunk ins Internet gehen.... Die werden dann vermutlich abgelöst. So lese ich es auf www.telekom.de/hybrid |
|
||||
![]()
Jo wie ich bereits sagt. C&S via Funk wird vermutlich beerdigt. So ist auch gleich das Problem der zukunftssicheren Voice Anbindung geklärt.
__________________
WAN: FTTC VVDSL 50/10 Mbps Broadcom 178.5 / Adtran HiX 5630 GE-DSLAM@BNG - Fritzbox 3490 [7.12] & Gigaset C610 IP Mobil: Motorola Moto G7 PLUS [Snapdragon X12 (CAT 12), 2CA, QAM256/QAM64 Bands: B1 / B3 / B7 / B8 / B20 / B28] @ Magenta Mobil |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo bleibt app Fritz LTE Hybrid? AVM überfordert? | kball | Newskommentare | 9 | 02.05.2014 16:15 |
T-Home VDSL Nur mit AVM und Telekom Router? | ShineDaStars | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 5 | 01.12.2012 00:52 |
FTTH deutscher ISPs - Wie sieht die Technik die dahinter steckt aus? | lost_bit | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 15 | 03.08.2012 17:11 |
LTE unter Technik eröffnen | gizmo07 | Anregungen und Feedback zu onlinekosten.de | 3 | 14.08.2010 13:03 |
Anruf von Telekom, neue Technik, schnelleres DSL! | Die blaue Elise | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 69 | 09.07.2007 00:21 |