|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: "FT": Telekomkonzerne denken über riesiges Europanetz nach |
Europas größte Telekomkonzerne denken einem Pressebericht zufolge über die Vereinigung ihrer Telefonnetze nach. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Wenn Netze europaweit zusammengeschaltet werden, stellt sich die Frage, ob dann nicht auch Roaming-Gebühren für Verbindungen zwischen den zusammengeschalteten Netzen enfallen sollten.
__________________
"Grenzen gab es gestern" - heute gibt es Verhinderungen ... Weg mit dem Kein-Empfang-Troll? Das schafft ihr nicht! Kein Netz, wenns drauf ankommt... |
|
||||
![]() Zitat:
Egal ob nun im Festnetz oder Mobilfunk... Aber insbesondere im Mobilfunk empfinde ich es es als blanken Hohn bzw. Regulierungslücke wenn dann. B. Roamingebühren anfallen von Vodafone Deutschlandztu Vodafone Ungarn oder Vodafone NL. Oder von T-Mobile zu T-Mobile Austria oder T-Mobile Luxemburg (und umgekehrt)... Ähnliches kann man über Telfonica & Telecom Italia sagen. Mindestens wenn's unmittelbar von nationalem Provider A zum nationalen Provider B der selben TK-Konzerns geht (also MVNO und andere Mobilfunkroamingpartner außerhalb des Konzerns mal außen vor) muss das doch endlich abgeschafft werden. Entweder freiwilllig (Konzerne selbst) oder durch Zwang (Regulierung). Ich verstehe aber ehrlich gesagt auch die Konzerne nicht. Denn das würde die Attraktivität der großen Provider bei den Endkunden sichtlich erhöhen. Und Sie würden sie sich wieder - zu recht - und völlig legal von den MVNO und dem Prepaidgedöhns abheben, mit dem Sie konkurrieren müssen. Und der Kunde hätte den Vorteil sich im Urlaub in den EU-Destiantionen keinen Kopf mehr um Telefonie machen zu müssen und könnte völlig unbescholten zu den bisherigen nationalen Konditionen agieren. Bei den Datenverbindungen scheint es ja zu funktionieren. Zumindest bekommt es Vodafone ganz ordentlich hin in den neuen Tarifen: http://www.vodafone.de/privat/tarife...ne-tarife.html Mit Red kann man kostenlos 1 - 52 Wochen im Ausland Surfen. Auch staune ich über T-Mobile Austria und dessen Roaming All-Inclusive Pakete: http://shop.t-mobile.at/00/1_1/10026/index.html Der Hammer! Insbesondere die beiden All-Inlusive Deutschland/ Europa. Generell würde ich sehr gerne zu Ösipreisen Mobilfunktarife buchen... ![]() Es geht also. Wenn man will. Die Schweinpriester wollen bloß nicht... |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(Zwangs)Abschaffung von Rechnung per Mail? | webbiller | Arcor [Archiv] | 10 | 23.03.2006 12:33 |
Wenn PC aus, dann nicht mehr für andere Voiper erreichbar ! Auch nicht über Festnetz | RealTesti | VoIP-Anbieter und VoIP-Technik | 5 | 30.07.2005 10:13 |
Wenn ich zu Arcor wechsel ..gehen dann auch die Sparvorwahlnummern noch ? | sparstrumpf | Arcor [Archiv] | 1 | 01.07.2005 22:07 |
Wurde betrogen und dann auch noch von ebay gesperrt... | DyCE | Fake-Shops und Verbraucherschutz | 21 | 10.08.2004 12:17 |
Wird am 1.1.05 auch die Wechselgebühr fällig? | chriss2k | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 5 | 31.05.2004 22:46 |