|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Hallo,
bin gerade auf der Suche nach einem VoIP Provider zu dem ich 10 vorhandene Rufnummern (aufeinander folgend) portieren kann und dann auch abgehend unterschiedlich mit einer FritzBox verwenden kann. Soweit ich das sehe wäre sipgate Basic eigentlich genau mein Produkt, weil auch die Allnet Flatrate ins deutsche Netz (Mobilfunk ist hier ein Thema) nur 10€ kostet. Allerdings würde ich mit dem Basic wohl nur eine SIP-ID bekommen und damit könnte ich eingehend/abgehend die Rufnummern nicht unterscheiden. Früher bekam man wohl mit dem sipgate plus drei IDs, das scheint nun nicht mehr so zu sein und der Plus reduziert nur noch den Standardtarif und ich müsste für jede weitere ID 4,95€ zahlen. Jemand Vorschäge dazu, bzw. liege ich bei sipgate korrekt? Andere Vorschläge mit einer Mobilfunkflatrate, bzw. zumindest einer Volumerate? |
|
|||
![]()
Dann antworte ich mir mal selbst
![]() Heute umgeschaut, Portunity ist preislich ganz nett, aber irgendwie sehr old school. dus.net wäre noch eine Alternative, aber eigentlich schon zu teuer ohne Flatrates mit den Grundgebühren. Faktisch ohne hohe Fixkosten bin ich bei easybell hängen geblieben, allerdings dort keine Flatrate ins Mobilfunknetz, Preis aber fair. Und jetzt eigentlich mein derzeitiger Favorit, den ich schon vorher kannte, aber dafür gar nicht in Erwägung gezogen hatte: voip2gsm. Ich denke die werden es werden, weil da brauche ich bei 3ct ins Mobilfunknetz gar nicht erst eine Flatrate und Grundgebühr gibt's auch keine. Noch wer andere Ideen? |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Habe den Kunden jetzt "zweigeteilt". Privater Account zu easybell, der berufliche zu voip2gsm. So habe ich zur Not auch noch eine gewisse Redundanz und telefoniert wird hauptsächlich nur beruflich. |
|
||||
![]()
ist voip2gsm frei von monatl. Grundkosten?
nur ausgehende Telefonate werden im 30s-Takt berechnet. Diese aber prepaid? Was wird für eine Telefonnr. für eingehende Gespräche berechnet? finde die Preisdarstellung auf deren hompage nicht ganz so optimal ![]()
__________________
______________________________________________ je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man NICHTS weiß |
|
||||
![]()
Zitat: "kostenlose Rufnummern: Neben unseren kostenlosen Rufnummern mit geringem Mindestumsatz gibt es natürlich auch klassische Rufnummern für 24 oder 36 Monate zu einem monatlichen Preis ab 0,15 Euro pro Rufnummern"
__________________
bintec be.ip plus, Elmeg IP630 etc. * 1.6.15: 12456 / 1128 DS Att.: 28,2 dB * 12/2020: FTTH ueber Novanetz |
|
||||
![]()
d.h. wenn man auf die Telefonnr. für eingehende Gespräche verzichtet, ist das Angebot komplett kostenfrei, mit Ausnahme der ausgehenden Gespräche im 30sec.Takt.
klinkt interessant für Gespräche ins Ausland über eine Tel.Anlage/fritzbox kann man auf deren Einstellungen einen bereits vorhandene Telefonr. zur Anzeige konfigurieren?
__________________
______________________________________________ je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man NICHTS weiß |
|
|||
![]() Zitat:
ja, mache ich bei Kunden auch so bei denen zwar eine Festnetz Flatrate vorhanden ist, deren Provider aber Unsummen für Mobilfunk abrechnet. Dort wird dann die normale Festnetznummer signalisiert. |
|
|||
![]()
Privat oder gewerblich genutzt?
__________________
1x 1 GBit Sym Eifel-DSL Business FTTB 1x 100 MBit Glas Sym. Inexio FTTB (Backup 1) 1x Anschluss VDSL 100/40 (Backup 2) https://www.eifel-dsl.de |
|
|||
![]()
Gewerblich, ist ja ausdrücklich erlaubt dort und auch ein Feld für die Anmeldung so vorgesehen. Das war in dem Fall auch eines der Hemmnisse, weil der Inhaber auch einen Anbieter haben wollte, bei dem Firma explizit möglich ist und nicht nur in der Grauzone
![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Telekom-VoIP: Abgehend angezeigte Rufnummer änderbar? | revoluzzer | Telekom | 11 | 17.04.2015 15:57 |
AVM Fritzbox hinter SurfSofort Easy Box von Vodafone verwendbar? | maximiliott | Hardware | 0 | 03.10.2009 21:53 |
Mehrere Rufummern analoge TK -Anlage | Felefant | Arcor [Archiv] | 23 | 20.04.2008 22:37 |
VoIP & abgehend unterdrueckter Rufnummer | jhett | Arcor [Archiv] | 2 | 02.10.2006 22:08 |
alte Napster-Software 2.0 beta 7 oder beta 10.4 noch verwendbar mit Napigator? | Aeon Fluxx | Fernsehen, Kino, Video und Musik | 2 | 24.01.2002 16:20 |