|
|||
![]() Zitat:
Nachdem man bei der FTTB-/H-Ausschreibung der Stadt entweder nicht gewonnen oder gar nicht mit gemacht hat, baut man jetzt scheinbar eigenwirtschaftlich per VVDSL aus. Neben dem FTTH/B-Ausbausieger Mnet kommt dazu dann auch noch VKD mit 400 MBit plus kleines Testgebiet mit 1 GBit als weiterer Konkurrent. Ich will mich gar nicht beklagen, so hab ich für mein Offsite-Backup dann ab 2018 volle Auswahl ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Zusammen, erstmal vielen Dank an den User eifelman für die Unterstützung in diesem Thread; wir haben nun das alte Kabel im Haus (Ein Teil von 1965, Rest von 1980 mit alter mechanischer Klingel dazwischen) vom APL zur TAE getauscht, es ist nun ein Cat 7 Kabel mit folgenden Syny-Werten 109.296 DOWN (alt 81.500) 41.999 UP (alt 39.350) die Werte haben sich also extrem verbessert; Vielen Dank nochmal für die Unterstützung! |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() PS: Vielleicht kannst du die anderen "DSL-Reiter" auch noch posten... |
|
||||
![]()
Moin,
die Broadcom Firmware Update Version 177.173 wird ja nun seit mehreren Wochen verteilt. Aufgefallen ist mir das es wohl bei vorwiegend auf BNG migrierten Anschlüssen aufgespielt wird. Gibt es da einen Zusammenhang oder warum werden die Anschlüsse ohne Migration ausgespart? |
|
||||
![]()
Broadcom 177.173 ist eine Firmware für die DSL-Chipsätze der Linecards von Nokia MSAN, diese sollten mittlerweile praktisch alle auf der BNG-Plattform hängen.
Andere DSLAM/MSAN Typen haben andere Firmwares auf den DSL-Chipsätzen.
__________________
Zitat:
|
|
||||
![]()
Theoretisch vielleicht, praktisch nicht. Zumindest in meinem Fall ist das so.
Und weder hier im Forum, noch in meinem Wohnort habe ich einen Fall ohne Migration gesehen. Mag aufgrund der hohen Anzahl an umgestellten Anschlüssen auch schwer nachvollziehbar sein, ist mir aber aufgefallen. Deshalb die Frage nach Zusammenhang. Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Hänge an einem Broadcom mit Version 164.97 Geändert von Chrisulin (03.05.2017 um 10:42 Uhr) |
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
g.inp, g.vector, glasfaser, super vectoring, telekom, vdsl 50, vdsl100, vectoring, vvdsl |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 4) | fumpi | VDSL und Glasfaser | 799 | 22.07.2014 18:08 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 3) | loox720 | VDSL und Glasfaser | 995 | 31.05.2014 21:45 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | A1B2C3D4 | VDSL und Glasfaser | 596 | 18.04.2014 14:03 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | sony | VDSL und Glasfaser | 398 | 11.10.2013 10:11 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 1) | whoppereu | VDSL und Glasfaser | 999 | 25.05.2013 11:14 |