|
|||
![]()
Nein DLM ändert nur das Profil und nicht die Leitung... DLM kompensiert nur die Instabilitäten einer schlechten Leitung..
|
|
|||
![]() Zitat:
Okay. Ich war irgendwie immer der Meinung das DML beides steuert. Ich werde bis Samstag mal weiter beobachten ob es nochmal ein Disconect geben wird. Ich hoffe das ich, bis dahin an eine FritzBox gekommen bin. |
|
|||
![]()
Die Kapa wird nich gesteuert. Hab ich bisher hier noch nie gesehen und war bei mir damals auch nicht der Fall:
![]() Bei dir ist die Kapa und der SNR total abgesunken. Wenn die Fritzbox dranhängt, bitte mal ein Bild vom Spektrum posten.
__________________
SVDSL 250 | Adtran Broadcom: 193.218 FRITZ!Box 7590 |
|
|||
![]() Zitat:
Werde ich machen. Deswegen möchte ich ja mal eine FritzBox anschließen. Die Speedport Router können so etwas ja nicht. |
|
|||
![]() Das Menü kenne ich. Habe ich hier schon öfters gepostet. Es geht eher um so etwas z.B. |
|
||||
![]()
Du meinst das Spektrum
![]() Das stimmt, das kann der SP nicht.
__________________
VDSL2 17a ↓ 49,8 Mbit/s ↑ 9,7 Mbit/s G.Vector aus / aus
352m@SNR ↓ 11dB ↑ 13dB CA@LTE1800 10/20MHz ↓91,64Mbit/s ↑17,40Mbit/s FB7590 FRITZ!OS: 07.19-73565 BETA / Speedport Pro |
|
|||
![]()
Ist aber nicht deins? Der User im CB-Forum dürfte eine Parallelschaltung haben.
__________________
MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus |
|
||||
![]()
Das schlimmste ist, dass ein Speedport die (evtl. gedeckelte) maximale Datenrate nicht anzeigt.
Da DLM mich vor zwei Tagen offenbar hochgestuft hat, die Datenrate im Upstream aber weiterhin durch den Ziel-SNR von 9 dB begrenzt wird (vor DLM war das schon mal 6 dB) und auch im Downstream mit dem technisch maximal möglichen Wert gesynct wird, kann ich nicht sehen welche Stufe ich nun erreicht habe. Allerdings sind die 75597 kbit/s, die der Speedport Hybrid aus dem 675 m langen Verzweigerkabel rausholt schon fast rekordverdächtig. Die bisher beste Fritzbox-Firmware brachte so um die 72000.
__________________
Anschluß: Magenta L Hybrid (675m 0,4mm) mit Speedport Hybrid und Fritzbox als Client sonstige Hardware: AVM Mesh mit 7590, 7560, 1260E, 1750E und 450E; AVM DECT-100, E173u-1, Fon M2, Gigaset C430HX, E370HX, S850H, A400, Raspberry1 (Asterisk), Raspberry2 (openVPN) Provider: DUS.net Telekom Easybell Sipgate Dellmont |
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
dlm |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist Dynamic Routing | Ehemalige Benutzer | Sonstiges | 4 | 24.03.2006 13:10 |
Dynamic ISDN funktioniert nicht | snoopy99 | Mobilfunk- und Festnetz-Technik | 5 | 23.10.2005 18:02 |
Dynamic Spectral Managment (DSM)?? | Hocker | ADSL und ADSL2+ | 4 | 03.07.2004 15:51 |
virtuelles line out to line in Kabel | Dariball | Fernsehen, Kino, Video und Musik | 1 | 02.02.2002 17:00 |
Dynamic IP Service | Crypto | Sonstiges | 4 | 24.09.2001 16:16 |