|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Hi.
Ich habe hier, wie einige bestimmt schonmal gelesen haben, noch immer ewige Sorgen mit meinem Anschluß. Erst waren es Ausfälle ohne Ende (Überhitzung der DSLAM sei Dank, aber großteils behoben), mittlerweile surfe ich oft nur auf DSL2000-Niveau (mit Downloadmanager gemessen) zusammen mit seltenen Ausfällen. Die Telekom weiß von dem Problem, besteht aber weiterhin auf den Vertrag und will mich erst nächstes Jahr im September aus dem Vertrag entlassen. Obwohl die Leistung, die zugesichert wurde, nicht erbracht werden kann. Und mir die ewigen Sorgen wirklich noch den letzten Nerv rauben. Nun suche ich natürlich nach Wegen, da raus zu kommen. Kann da vielleicht die Tariftabelle etwas bringen? Dort sichern sie zu, kostenfrei ins gesamte deutsche Festnetz zu telefonieren. Das dies aber nicht die Netzte der Konkurrenz betrifft, wird nicht beschrieben. Gruß, Hendrik |
|
|||
![]()
Mit dem gesamten deutschen Festnetz, das ist noch nicht so lange. Das gilt für alle neu abgeschlossenen Verträge, nach dieser Änderung. Vorher stand da "in das Festnetz der Deutschen Telekom".
Glaube nicht, dass dir das viel bringen wird. Aber trotzdem viel Glück. |
|
|||
![]() Zitat:
zu welchem Anbieter würdest Du denn wechseln wollen? Wenn schon die Telekom die Probleme nicht in den Griff bekommt, wer denn sonst. Die letzte Meile müssen doch fast alle Anbieter bei der Telekom mieten und wenn der Fehler dort liegt, haben ihn die anderen auch. Ich würde der Telekom erst einmal eine Frist setzen, die zugesicherten Leistungen zu erbringen. Erst wenn ihnen das nicht gelingt, könntest Du aus dem Vertrag kommen. Gruß topifun |
|
|||
![]()
Hier läuft problemlos Kabel Deutschland, wohin ich auch wechselt würde.
Also ich habe unseren Vertrag seit letztem August und ich weiß leider nicht mehr, was da als Werbung stand. |
|
|||
![]()
Du hast noch den alten Tarif mit dem Zuschlag. Die fallen ab Dezember weg, da dann diese Zusatzentgelte, die von der RegTP festgelegt wurden, wegfallen
Was für einen Tarif hast du denn? C&S Comfort? |
|
|||
![]()
Ja, richtig. Und mit Downloadmanager, aber auch ohne, surfe ich gerade bei einer Geschwindigkeit von rund 180kB durch die Gegend.
Ein Trauerspiel. Langsamer als der 3000er-Fallback bei einer 6000er Leitung. Und hier im Hause wird sogar noch 16000 angeboten. |
|
|||
![]()
So, hat sich erledigt. Vorgestern kam der anruf, dass meine MVLZ auf 0 gesetzt wurde und ich sofort, wenn ich einen anderen Anbieter finde, dahin kann.
Sie hat das wohl mit dem Teammanager so abgesprochen und hinbekommen. Seit August habe ich laut Mitarbeiterin 138x eine Störung angeben müssen. Und schließlich heißt es für die T-Com ja nicht, dass ich für immer weg bin. Irgendwann ziehe ich bestimmt nochmal um. Heute wurde nun Kabel Deutschland angeklemmt. Mal sehen, wie es da läuft.... Danke jedenfalls für Eure Hilfestellungen! |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
24-Monate Laufzeit, aber was bei Umzug? | tec2 | Congstar | 1 | 09.09.2008 00:08 |
Welcher Tarif hat keine 24 Monate Laufzeit?! | screamfine | Sonstige Anbieter und Archiv | 15 | 11.01.2008 19:11 |
Fastpath 24 Monate Laufzeit????? | TomTom223 | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 12 | 06.08.2007 21:54 |
GMX: 12 und 24 Monate Laufzeit? | philo | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 7 | 13.12.2005 18:17 |
Lycos Flatrate abzugeben nur noch 7 Monate Laufzeit | FMichaely | freenet [Archiv] | 8 | 17.09.2005 06:41 |