|
|||
![]()
Hab heut wieder mal mit der Tcom tel. und wegen ausbau hier bei mir in Weißenfels Innenstadt nachgefragt. Bei der wieder mal sinnlosen Unterhaltung
hat der Mensch mir erzählt das es wohl 2 verschiedene Arten Glasfaserkabel gibt die die Tcom verlegt hat, über das eine geht generell kein DSL und über das andere gehts mit der neuen Technik(DSLAM´s). Nun meine Frage kann mir jemand erklären warum das bei dem anderen nicht geht( der Mensch am Tel. konnte es nämlich nicht) und wie die beiden Arten heißen damit man besser mit den "profis" reden kann. |
|
|||
![]()
Einmal hier schauen:
http://www.onlinekosten.de/breitband/glasfaser_technik1 ..und die anderen Threats in diesem Unterforum beachten... Allgemein lässt sich sagen, dass bei Hytas/ISIS eine Standarttechnik verbaut wurde und sich deshalb eine Technik für DSL entwickeln ließ; außerdem ist bei Hytas größtenteils FTTC aufgebaut worden, so dass die Strecke zwischen KVz und Gebäude aus Kuper besteht... Bei der in Ostdeutschland weit verbreiteten PON-Technik gibt es das große Problem, dass verschiedenartige Glasfaser nicht so guter Qualität verbaut wurde...außerdem sind viele Gebäude über FTTB angebunden worden, so dass der Überbau viel teurer wird als bei Hytas... |
|
|||
![]() Zitat:
Hytas oder PON hat nicht direkt etwas mit FTTB oder FTTC zu tun. Es gibt Hytas sowohl in der "To The Building"- als auch in der "To The Curb"-Variante. Ebenso kann PON bis zum Randstein oder auch bis ins Gebäude verbaut werden. Das eine sind Anschlussvarianten (FTTx) und das andere sind Übertragungstechniken (Hytas, PON, ISIS, ..). |
|
|||
![]() Zitat:
Ich zum Beispile wohne in Dresden und kenne keinen der über PON-Glasfaser angeschlossen ist und nicht über einen FTTB-Anschluss verfügt...weshalb sich die Neu-Anbindung dieser Telefon-/(Neu)DSL-Anschlüsse durch einen Überbau wesentlich teurer und aufwendiger gestaltet. (allein schon dadurch, dass das Kabelnetz über die gleiche Glasfaser angeschlossen ist) |
|
||||
![]() Zitat:
FTTC - Fibre to the Curb FTTB - Fibre to the Building FTTH - Fibre to the Home http://de.wikipedia.org/wiki/HYTAS greetz
__________________
DSL ist der Orgasmusbeschleuniger eines jeden ISDN-Anschlusses! Die Menschen werden noch erkennen, dass viele Wahrheiten, an die wir uns klammern, von unserem persönlichen Standpunkt abhängig sind. |
|
|||
![]()
@Elasser:
immer diese Schlaumeier hier im Forum.... und wikipedia weiß auch nich alles, da kann jeder alles reinschreiben! Hytas heißt zwar wirklich "Hybrides Teilnehmer Anschlusssystem", aber dahinter verbirgt sich auch eine Übertragungstechnik, da die technischen Komponenten von einer speziellen Firma, ich glaub Siemens (korrigiert mich, wenn ich mich irre), hergestellt und damals von T-Com verbaut worden ist. PON und ISIS etc. verwenden wiederum andere Bauteile von anderen Firmen. Hytas kann, wie von @bubblegum erwähnt, eben als FTTB, FTTH oder FTTC realisiert sein. So kann z.b. bei der FTTB-Variante unten im Keller ne ONU mit "HYTAS 94" oder sowas draufstehn. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Siemens hatte mit Hytas NIX zu tun. Soweit ich weiss waren an Hytas mehrere Firmen beteiligt aber nicht Siemens. |
|
||||
![]()
erstens ich bin kein schlaumeier. ein schlaumeier ist jemand der keinen cm von seiner meinung abweicht, und immer alles besser wissen muss. komisch ich habe net gesagt das ich es besser weiss.... deswegen veribitte ich mir solche anschuldigen ich sei ein schlaumeier....
zweitens ist klar das bei wikipedia jeder was reinschreiben kann, aber dennoch ist diese seite sehr gut um sachen nach zu gucken. das jeder was schreiben kann heisst nicht das etwas schlecht ist... dann ist jedes forum wo was steht an fakten genau so schlecht. poste ich halt nochmal was anderes.... da steht etwas über die technischen hintergründe und auch viel über hytas und sowas drinne...! vielleicht klärt das auf! danke so und nu weiter im takt
__________________
DSL ist der Orgasmusbeschleuniger eines jeden ISDN-Anschlusses! Die Menschen werden noch erkennen, dass viele Wahrheiten, an die wir uns klammern, von unserem persönlichen Standpunkt abhängig sind. |
|
|||
![]()
Danke erstmal für eure Antworten.
Hab aber trotzdem noch ein paar fragen ![]() Zitat:
und 2. Spielt es denn bei Hytas Technik eine Rolle welche Variante von FTTx verbaut ist ich dacht immer das das egal ist, haupsache die tcom baut solche Outdoor DSLAM´s auf. klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege(bin manchmal etwas schwer von Begriff ![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist der Unteschied zwischen V-DSL und Glasfaser?? | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 5 | 05.11.2006 13:19 |
Unterschied zwischen Denic und Whois | timmy11 | Sonstiges | 8 | 18.07.2006 12:52 |
Unterschied zwischen Resale und Linesharing | derjenige | Sonstige Anbieter und Archiv | 3 | 05.06.2005 17:58 |
Unterschied zwischen Trial und Vollversion ?! | GF2Titanium | Software | 7 | 12.12.2001 22:34 |
Unterschied zwischen Apple und Windows | wosik | Microsoft Windows | 14 | 29.10.2001 12:57 |